Direkt zum Inhalt

Petits gâteaux à l’huile d’olive ( kleine Olivenöl Küchlein)

Aurélie Bastian · Über mich 10. September 2013




„La vie reprend son cours“, es ist wieder September, die Schule hat wieder angefangen, der Kindergarten auch …. und ich bin wieder nachmittags auf dem Spielplatz mit meinem Kleinen (der eigentlich nicht mehr so klein ist). Ich bin immer die Maman, die immer etwas vergisst: das Sandspielzeug, das Fahrrad, den Vesper…. aber letzte Woche war ich vorbildlich. Ich war eine dieser Mamans, wo man sich immer sagt : „Aber wie schafft sie DAS bloß!“ Diese Mamans, die immer an alles denken, mit super süßem Kind, das nie Theater macht, das sich nie bekleckert…  Manchmal habe ich dabei den Eindruck, dass ich von einem anderen Planeten komme!

Aber für ein Mal habe ich alles dabei gehabt, und sogar ein Vesper mitgebracht. Naja, es war auch nicht einen gewöhnlichen Nachmittag im Park, mein Kind hatte ein Date, mit seiner kleinen Chérie, Maia. Und für diesen besonderen Anlass hatten wir zusammen kleine Küchlein gebacken.

Petits gâteaux à l'huile d'olive ( kleine Olivenöl Küchlein) DSC_0229 1 Copier
Da mein Kind immer alles „ganz allein“ machen will, haben wir ein gaaanz einfaches Rezept gebacken, ohne Waage. Alles mit dem Joghurtbecher gemessen.

Die Vanille und Olivenöl Kombination war selbstverständlich meine Idee und es hat unserem kleinen „Amoureux“ sehr gut geschmeckt. Obendrauf gab es auch eine Zitronen-Zucker-Glasur…. und die Küchlein wurde großzügig damit gegossen!

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Petits gâteaux à l'huile d'olive ( kleine Olivenöl Küchlein) DSC_0224 1 Copier

Zutaten für 10-12 kleine Olivenöl Küchlein:

Petits gâteaux à l'huile d'olive ( kleine Olivenöl Küchlein) DSC_1095 1 Copier

3 Eier, 1 Naturjoghurt mit seinem Becher, 3 Becher Mehl, 2 Becher Zucker, 1 Becher Olivenöl, 1/2 Päckchen Backpulver, den Mark 1/2 Vanilleschote.

Zuckerglasur : 1 Zitronen, 150 g Puderzucker

 

1- Alle Zutaten eine nach der anderen eingeben und rühren.

Petits gâteaux à l'huile d'olive ( kleine Olivenöl Küchlein) DSC_1087 1 Copier

 

 2- Dann den Teig in kleine Formen gießen und 20 Minuten bei 175-180°C  backen.

3- 150 g Puderzucker mit ein bisschen Zitronensaft mischen und auf die Küchlein gießen.

 

 

Petits gâteaux à l'huile d'olive ( kleine Olivenöl Küchlein) DSC_0180 1 Copier

 

 

 Also wie oft ging es wirklich schnell und war es „kinderleicht“ !

Den Kleinen und Großen hat es auf dem Spielplatz gefallen. Und jetzt habe ich nur noch ein Problem: nämlich, dass die andere Mamans und Papas sich an den „leckeren-mitbring-Kuchen“ gewöhnen. (leider passiert es nicht jedes Mal, dass ich an alles denke !)

Aber ich würde mich auch freuen, wenn mal eine andere Maman Kuchen verteilen würde. LOL 🙂

Vielleicht treffen wir uns mal im Park ? Bis dahin liebe Grüße und bis bald.

Bon Appétit

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
12 Kommentare
  • Backfreak_00

    Echt très, très bien, schmeckt super lecker!! Hab es in einer Kastenform gebacken, da braucht man nicht so viel Zuckerguss. Hätte gedacht, es schmeckt mehr nach Olivenöl, tut es aber nicht und hat mich positiv überrascht! Gerne wieder! 😉

    • Danke schön und weiterhin viel Spaß beim Backen !
      Liebe Grüße

  • ersteinmal ein großes Kompliment an den Fotograf – die Bilder sind ja wirklich der hammer und haben mich dazu noch „sofort“ verleitet, die Minis nachzubacken.
    Die schmecken ja wirklich traumhaft und sind super leicht zu machen !!!

    mjam mjam mjam…. 🙂

  • Sandrine

    Chère Aurélie!

    Ca change des „Salzstangen“! Wie du sagst, pass auf, dass die anderen Mamans sich nicht dran gewöhnen!

    Le mélange huile d´olive -vanille , c´est vraiment bon? Ich bin ein bißchen skeptisch…

    Bonjour de la Hesse,
    une autre maman,
    Sandrine.

  • Herrlich, die klingen sehr saftig. Die werde ich mit der Tochter von einer Freundin nachbacken – sie liebt auch das selber machen 🙂

    • Aurélie

      Also liebe grüße an die kleine Maus und viel Spaß beim nachbacken!
      Bisous

  • Valerie

    Hmm, klingt lecker. Ich werde ihn in einer kleinen Kastenform backen. Müsste eigentlich auch gut funktionieren. Danke für das schöne Rezept

    • Aurélie

      Es klappt jedesmal! Einfach los legen und genießen.
      Liebe grüße

  • Weder Maman noch Omama – aber trotzdem ganz gut im Vergessen.
    Wie groß sind die Yoghurtbecher? 250g, 200g, weniger?
    Herzlich – S

    • Aurélie

      Ich habe auch als immer etwas vergessen.
      Die Jogurt Becher waren ganz normalen Becher, vielleicht 150 oder 180 g. ich denke es geht mit die beiden Größe.
      Liebe grüße

  • ennah

    Liebe Aurélie,

    das kenne ich auch, ich habe auch zu den Mamans gehört, die immer was vergessen hatten 😉 und ich habe mich oft gefragt, wie machen das die anderen nur, so perfekt zu sein? Aber meist sieht man ja nicht hinter die Fassade.

    Da meine Waage gerade ihren Geist aufgegeben hat, ist dieses Rezept sehr geeignet.

    Liebe Grüße
    ennah

    • Aurélie

      Schön ist auch, dass es ein bisschen egal ist ob die Portion Gramm genau sind! So ein Kuchen mag ich! Es ist mal was anders als die macarons wo mal alles mit ein Mini Waage messen muss.
      Ich wünsche dir ein schönen Tag und bis bald.
      Bisous

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher