Montag war mein Geburtstag und, wie es bei uns Tradition ist, haben meine Männer eine Geburtstagstorte, besser gesagt eine Milschschnitten-Schoko-Torte für mich gebacken.
Aber dieses Jahr war es anders als die Jahre zuvor, denn es wurde diese Torte (die ich ohnehin vorhatte zu posten), die nachgebacken wurde.
Die kurze Geschichte. Wir hatten sie zuvor zusammen mit meinem Sohn als „schnell-ich-habe-Lust-auf-Kuchen-Rezept“ probiert. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber manchmal haben wir am Wochenende spontan Lust auf Backen und dann ist leider schon alles weg. Also sollten wir einfach mit dem, was wir zu Hause haben, ein Rezept improvisieren.
So sollte es sein: locker, mit Schokolade und Sahne, nicht zu süß und schnell gebacken.
Also habe ich ganz spontan mein Biskuitboden Rezept für Buche de Noël genommen. Damit habe ich einen großen, dicken Biskuitboden gebacken.
Als Creme haben wir uns für eine einfache Chantilly mit Mascarpone entschieden.
Und als Krönung? Natürlich Schokolade!
Ich weiß nicht genau, ob es eine ähnliche Torte schon gibt, aber wir haben unsere Torte „Milchschnitten-Torte“ genannt. Es ist die perfekte Torte, wenn man „ganz schnell“ was leckeres backen muss. Sie ist so locker und leicht! Kann ich euch nur empfehlen.
Also noch ein paar Tipps für die perfekte Milchschnitten-Torte:
- Den Biskuit mit Milch befeuchten. Wir haben uns für Kaffee entschieden, aber für die Kinder ist Milch die bessere Alternative. Wenn es nur die „Großen“ mögen, kann man auch einen Schuss Rum in den Kaffee geben 😉
- Chantilly wird mit Mascarpone immer fester und cremiger. Man kann sie 1:1 mischen. Für eine Torte empfehle ich 1/2 (1x Mascarpone für 2x Sahne), um eine schöne Tortenfeste-Chantilly zu erhalten.
- Die Frage „Was ist ein Chantilly?“ kommt bestimmt: Nun, ein Chantilly ist eine französische Schlagsahne. Ich habe hier einen ganzen Artikel geschrieben, um das zu erklären. Aber um es kurz zu machen, in Frankreich macht man Chantilly (Schlagsahne) mit 40 bis 42 Prozent Sahne, die es in Deutschland leider nicht gibt. Deshalb ist es ein sehr guter Tipp, den Fettgehalt mit Mascarpone zu erhöhen.
- Mascarpone ist eine echte Hilfe, um eine feste Schlagsahne zu bekommen. Perfekt für Kuchen.
- Wir haben Chantilly mit Vanille aromatisiert. Man kann sie aber auch mit Tonkabohnen, Rum, Kirsch oder anderen Aromen verfeinern.
- Als Verzierung haben wir ganz viel Schokolade draufgemacht. Zartbitter passt am besten. Aber wer es leichter mag, kann auch Zartbitterschokolade auf den Kuchen streuen!
Und jetzt schnell zum Backen…
Zutaten für 1 Milchschnitten-Schoko-Torte:
Boden: 4 Eier (M), 120 g Zucker, 120 g Mehl T45 (oder T405), 2 EL Zartbitterkakao, 1 Prise Vanille, 50-70 g Schokolade Tropfen.
50 ml kalter Kaffee.
Füllung: 250 g Mascarpone, 500 ml Sahne, 1 TL Vanille, 4 EL Puderzucker.
150 g Zartbitterschokolade ( Manjari oder Komuntu).
Utensilien: Silikonbackmatte für Biskuitboden (sehr praktisch!), Konditorpalette, Schneebesen, Teigschaber.
1- Die Eier trennen.
In einer Schüssel das Eiweiß schaumig schlagen. Den Zucker langsam unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Schlagen, bis die Masse glänzend weiß ist.
Die Vanille, die Eigelbe und das Kakaopulver hinzufügen, dann das Mehl.
Kurz rühren und dann die Schokoladentropfen unterrühren.
Es ist wichtig, die Masse nicht zu sehr zu rühren, da sonst die Luft entweicht!
2- Den Teig auf eine Backmatte oder in eine Backform geben und 15 Minuten bei 180°C Umluft backen.
3- Den gebackenen Boden auf eine Backmatte stürzen, aus der Form nehmen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Abkühlen lassen.
Mit Kaffee befeuchten.
4- Den Boden in 4 gleichen Quadrate schneiden.
5- Die Füllung:
In einer Schüssel den Mascarpone mit 2 Esslöffeln Sahne, Vanille und Puderzucker verrühren, bis sich der Mascarpone auflöst. Nach und nach die Sahne unterrühren.
6- Ein Bodenquadrat auf eine Servierplatte legen. Mit Sahne bedecken, mit dem nächsten Boden bedecken usw…..
7- Die Schokolade schmelzen und auf den Kuchen streichen. Abkühlen lassen.
et voilà !
Ihr müsst diese Torte unbedingt nachbacken! Es ist so einfach und schnell gemacht.
Ich freue mich schon auf eure Nachbackfotos!
Gros BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Silikon-Backmatte mit Rand 32,5 x 32,5 cmBackmatte aus Silikon. Perfekt für Biskuitrollen, Fruchtgelee, Krokant, Kekse oder Bruchschokolade. Antihaft, flexibel und hitze- und kältebeständig von -60°C bis 230°C. 20,99 €*
Valrhona Itakuja 55% Zartbitter Schokolade mit Passionfrucht Pure Origin BrazilienEine ungewöhnlich fruchtige Schokolade mit Passionsfruchtnoten. Fast wie eine Milchschokolade, aber nicht zu süß. Perfekt als laktosefreie Alternative zur Milchschokolade. Ideal zum Verschenken, als Macarons Füllung, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,99 €*
Valrhona Komuntu 80%Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 €*
Kleine Konditorpalette aus Edelstahl gewinkelt 9 cmIdeal um Teige, Cremes oder Glasuren glatt zu streichen. Länge der Klinge: 9 cm. Winkelpalette für Patisserie und Eis Bearbeitung. 8,50 €*
Brotstreicher (Bräunwisch) aus Naturborsten und HolzIdeal für Brot und Croissants. Entfernt mühelos überschüssiges Mehl. Der Teig wird durch die Naturborsten geschont. 17,99 €*
3er Set Tropfen aus weißer- Milch und Zartbitter Schokolade von Valrhona 3 x 250gSet mit 3 Schokoladen Tropfen Sorten. Um beim Backen von Keksen und Plätzchen die Wahl zu haben. Empfehlenswert als kleiner Vorrat an Schokoladen Topping. 23,97 €*
Die Torte habe ich zum 4. Geburtstag von meinem Sohn gebacken, einfach nachzubacken und sehr lecker. Die Böden habe ich mit Kakao getränkt.
Merci Aurelie 🫶🏻