Also ich weiss, es ist längst noch nicht Dreikönigsfest aber ich muss schon üben und neue Rezepte für euch entwickeln! Ich habe auch eine Live Sendung am 6. Januar bei MDR um 4 und ich muss auch üben!!! Peter ist immer schon fresch also wäre es schön, wenn für einmal, nichts schief gehen würde! 😉
Also ich habe noch meine Eltern zu Besuch und in zwei Tagen kommt noch Familie dazu und es werden 4 Kinder zu Hause sein …. Ich freue mich schon auf die kleine „Estomacs sur pattes“ ( Magen auf Beinen) … Es heißt, ich werde backen können, was ich mag, es wird alles aufgegessen . 🙂
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Macarons Zubehör, Schokolade & Pralinen oder Zutaten Tartes und Tartelettes. Viel Spaß beim Stöbern!
Galette des Rois Zubehör "gewonnen" 1 Porzellanfigur - Am Dreikönigsfest wird traditionell in Frankreich eine Galette des Rois gebacken.
AnsehenGalette des Rois Zubehör "Louis d'or" 1 Porzellanfigur - Am Dreikönigsfest wird traditionell in Frankreich eine Galette des Rois gebacken.
AnsehenGeröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. - Ein knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann.
Ansehen6 Backringe für Palets Bretons Ø 55mm - H 12mm - 6 Backringe aus Edelstahl.
AnsehenHaselnusspraliné aus dem Piemont mit Krokant - Schmeckt wie ein flüssige Gianduja mit Krokant!
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Also hier erstmal meine erste Idee: Clementinen mit Praliné (Nougat). Die Säure kombiert sich gut mit der Süße des Nougats, und ich war sehr überrascht, dass es so frisch geschmeckt hat.
Ich wollte mal eine kleine „Petit-fours“ Version von der Galette des rois machen. So kann sich jeder ein Stück nehmen, ohne das man Krümmel überall hat! Es war aber schwierig, die gebrauchte Menge an Füllung zu schätzen und ich hatte am Ende soooo viel Füllung übrig, dass ich noch mit einer Rolle Blätterteig eine kleine Galette mit dem „Rest“ Füllung gezaubert habe.
Also ich gebe euch hier das Rezept für 12 kleine Galettes plus eine mittlere Galette, aber Ihr konnt auch genau so gut nur kleine Galettes machen (24 oder noch mehr kommt drauf an wie viel Blätterteig Ihr habt!)
Zutaten für 12 kleine Galettes und eine 16 cm Galettes, oder 25 kleine Galettes
2 Blätterteig Rollen, 100 g gemahlene Haselnüsse, 80 g Zucker, 70 g Butter, 2 Eier, 3 EL Milch, 3 Clementinen, 2 EL Grand Manier (oder Amaretto), 60 g Haselnuss Praliné.
1- Die Butter mit dem Zucker zusammen arbeiten bis sich beide schön mischen. Dann kommt 1 Ei dazu und es wird gerührt bis die Masse cremig wird.
2- Die gemahlenen Haselnüsse kommen rein. Jetzt der Saft einer Clementine,
… und den Grand Marnie.
3- Die anderen beiden Clementinen werden filetiert und den Nougat in groben Stücken geschnitten.
4- Aus dem Blätterteig kleine Kreise ausstechen, und auf die Hälfte davon kommt die Creme. Oben drauf wird jeweils ein Stück Filet und Nougat aufgeteilt …. und in einer der 12 Galettes habe ich eine Fève versteckt! (bei 24 Galettes werde ich aber nicht so Gemein sein und 2 Fèves verstecken!) .
… der Deckel wird mit einer Mischung aus 1 Eigelb und 3 EL Milch geklebt. Ich habe auch vorher den Deckel mit einem Messer leicht angeschnitten, sodass ich schöne Muster bekomme.
5- Den Deckel noch mit der Eigelb-Milch Mischung pinseln und die kleine Galette für 20 Minuten bei 180-185 °C Umluft in den Backofen schieben, die 16 cm breite Galette braucht aber dafür 40 Minuten in dem Backofen.
Ich denke, ich werde sogar für die kleinen Cousins, sogar 4 Féves verstecken !!!! Krone kann man basteln und jeder kann nach Wahl Glitzer oder Dinos darauf kleben!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und hoffe, Ihr habt schöne Weihnachttage mit euren Liebsten verbracht!
Gros bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Oh wie klasse Aurélie.
Die Mini Galettes des Roi sehen ja super aus.
Das mit der Füllung, die immer zu viel ist, kenne ich. Ich mache regelmäßig Ravioli und auch salziges Blätterteiggebäck und es bleibt immer Füllung übrig.
Am 6. Januar bin ich auch schon zu einem Fête des Rois eingeladen und freue mich drauf. Da gibt es einen großen Kuchen.
Vielleicht backe ich die kleinen aber vorher schon zu Hause. Im Moment „schwimmen“ wir allerdings noch in Plätzchen.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Start ins Neue Jahr und nur Gutes für 2016 und natürlich auch viel Erfolg und Spaß bei den neuen Sendungen.
BOnjour Lena ! Danke für den nett Kommentar ! Dir auch alles gute für den Neuem Jahr !
Wir haben leider kein Plätzen mehr zu Hause, aber ich habe auch 4 Mal Macarons heute gebacken ! wird noch für 2 Tage reichen !!! 😉
Liebe Grüße und bis bald