Heute stelle ich euch eine amerikanische Tarte mit französischem Flair vor: French Silk Pie!
Dieses Rezept ist die perfekte Tarte für Muttertag. Ein ganz einfaches Rezept, das man schnell und einfach mit den Kindern backen kann. Die Papas können es sich also schon mal merken und einplanen 😉 .
Was ist eine French Silk Pie?
Bei der French Silk Pie handelt es sich um eine Tarte mit Mousse au chocolat, Chantilly und Schokoladenstückchen als Dekoration, bei der ein knuspriger Boden so hoch wie möglich mit Mousse au chocolat und Chantilly (Schlagsahne) gefüllt wird.
Was ist mit „French Silk“ in der Patisserie gemeint?
French Silk soll Mousse au Chocolat und Chantilly so zart und geschmeidig wie Seide machen.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Valrhona Schokolade, Schokolade & Pralinen oder Zartbitterschokolade von Valrhona. Viel Spaß beim Stöbern!
Valrhona Abinao 85 % - Sehr kräftiger Kakao aus Afrika.
AnsehenBackperlen aus Keramik zum Blindbacken 500g - Backperlen aus Keramik.
AnsehenHerz Tartering gelocht aus Edelstahl 20cm - Zum Verschenken.
AnsehenValrhona Komuntu 80% - Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao.
AnsehenFranzösisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
AnsehenSaint-Honoré-Tülle - Polycarbonat - Professionelle Saint-Honoré-Tülle aus Polycarbonat.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ist French Silk Pie ein französisches Gebäck?
Nein, der French Silk Pie ist in Frankreich überhaupt nicht bekannt. Es gibt keine Tarte mit Schokoladenmousse und Sahne in Frankreich.
Ich habe davon zum ersten Mal in einem amerikanischen Roman gelesen und war sofort sehr neugierig.
Was ist ein Pie?
Ein Pie ist die englische Variante einer Tarte. Ein knuspriger Boden mit einer Füllung. Der Unterschied ist, dass eine Tarte normalerweise 2,5 bis 3 cm hoch ist. Ein Pie dagegen ist normalerweise 5 bis 8 cm hoch.
Was ist eine Chantilly?
Das ist unsere französische Schlagsahne mit Zucker.
Wie lange ist die French Silk Pie haltbar?
Der French Silk Pie ist bis zu 3 Tagen haltbar und kann eingefroren werden.
Wie bekommt man diese schönen Sahnemuster auf die Tarte?
Dieses Muster ist typisch für eine Saint-Honoré-Tülle.
Und jetzt kommt das French Silk Pie Rezept….
Und wie soll ich das machen, wenn ich keine Zeit habe, es schön anzurichten?
Es geht natürlich auch, wenn man alles einfach übereinander stapelt. So habe ich es auch für eine Livesendung im Fernsehen gemacht! Die Amerikaner machen das auch so 🙂
Muss ich für diese Kuchen einen Tartenboden backen? Geht es auch anders?
Nein, für die French Silk Pie muss nicht unbedingt ein Tarte-Boden gebacken werden. Man kann die Bretonischen Kekse – Palet Breton zerbröseln (oder mischen) und mit zerlassener Butter vermischen. Die Palet breton sind perfekt dafür weil sie aus Sandteig bestehen!
Ich habe zum Beispiel für meine 26 cm breite Form: 350 g Palets Breton gemixt (in einem Smoothie Maker) mit 50 g geschmolzener Butter vermengt. Meine Form habe ich vorher mit Frischhaltefolie ausgelegt und die Masse darauf verteilt. Das Ganze muss nur noch kurz in den Kühlschrank, bis es fest wird (ca. 30 Minuten). Und Voilà
Was muss ich beim Backen dieser Kuchen mit Kindern beachten?
Planung ist alles:
Am Morgen die Schokolade mit dem 1. Teil der Sahne schmelzen, rühren. So hat man die Ganache, die man mit den Kindern schnell mit dem 2. Teil Sahne als Mousse später schlagen kann.
Die Sahne und 1 Schüssel zum Rühren im Kühlschrank stehen lassen. So geht das Schlagen der Chantilly schneller.
Den Boden nicht 30 Minuten im Kühlschrank, sondern 5 Minuten im Gefrierschrank abkühlen lassen. (Dieser Schritt gilt nur für Böden aus zerbröselter Palets breton!)
Jetzt habt Ihr alle Info, ich wünsche euch viel Spaß beim Backen!
Zutaten für eine French Silk Pie für 8 Personen
Boden: 200 g Mehl T45 (oder T405), 100 g Butter, 30 g Zucker, 1/2 TL Vanillepulver, 3 EL Wasser.
Mousse au chocolat: 150 g Schokolade 80% Komuntu ( oder Abinao 85%), 150 ml frische Sahne + 150 ml frische Sahne
Chantilly: 100 g Mascarpone, 25 g Puderzucker, 1 Prise Vanille, 175 g frische Sahne
Schoko-Blättchen: 10-20 g Schokoladen-Blättchen (oder noch mehr je nach Geschmack!)
Utensilien: Herz Tarte-Form, Nudelholz, Backperlen, Igelrolle, Saint Honoré-Tülle.
1- Der Boden:
Mehl, Vanille, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und verkneten. Das Wasser nach und nach zugeben, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen.
Tipp: Immer darauf achten, dass sich der Teig von der Arbeitsfläche löst.
2- Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen. Den Herzring bzw. Tartering auf eine Backmatte legen und den Teig darauf verteilen.
Den Teig des Herzringes seitlich gut andrücken. Die Ränder mit einem Messer sauber abschneiden.
3- Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Ein Stück Backpapier leicht mit Wasser anfeuchten und mit der feuchten Seite nach oben auf den Teigboden (in die Form) legen. Die Seite gut andrücken.
Das Backpapier mit Backperlen oder Hülsenfrüchten beschweren und den Boden „blind backen“.
Hinweis zum Blindbacken: Den Boden mit Backpapier und Backperlen bei 180°C 10 Minuten backen. Dann das Backpapier und die Backperlen entfernen und weitere 10 Minuten bei 180°C backen.
Fragen und Antworten über das Blind Backen findet Ihr hier!
4- Die Mousse au chocolat (ohne Ei)
Die Schokolade mit 150 g frische Sahne schmelzen, umrühren.
5- Diese Schokoladen-Ganache in den Kühlschrank stellen und vollständig abkühlen lassen. Dann mit 150 g frischer Sahne als Mousse au chocolat (ohne Ei) fest schlagen.
6- Basteln
Den Herzring vom Boden lösen. Die Mousse au Chocolat auf den Boden geben und 2-3 cm hochstapeln! Es soll schön hoch werden.
10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
7- Chantilly:
Mascarpone mit Puderzucker, Vanille und 3 EL frischer Sahne verrühren. Die restliche Sahne dazugeben und steif schlagen.
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Saint Honoré Tülle füllen.
8- Deko:
Die Chantilly mit der Spritztülle Saint Honoré auf die Mousse au Chocolat spritzen. Siehe Fotos…
9- Die Chantilly mit Schokostreuseln bestreuen. Ich habe dafür Schokoladenblättchen verwendet. Man kann aber auch Schokolade reiben.
Et voilà!
Wichtig: die French Silk Pie Minimum für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. So wird sie fester und man kann sie sauber schneiden.
Diese leckere French Silk Pie kann man auch so fertig einfrieren. Es ist so perfekt und man kann es super gut im Voraus vorbereiten.
BISOUS und ein wunderschöner Muttertag
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.