Direkt zum Inhalt

Exotische Galette des rois mit Mango und Kokos

Aurélie Bastian · Über mich 29. Dezember 2017




 

Eine schöne Galette mit Frangipane, Äpfeln oder noch Schokolade, das kennen wir schon. Dieses Jahr wollte ich etwas Fruchtiges zubereiten und warum nicht ein bisschen exotisches. Ich hatte für Weihnachten Mangos gekauft, aber sie wurden in dem Kühlschrank vergessen.

Ich habe also statt der traditionellen Mandelcreme eine Kokoscreme gemacht und die sehr reife Mango in kleinen Stückchen dazu gegeben.

Es war sehr lecker, erfrischend und hat irgendwie gar nicht nach „Galette des rois“ geschmeckt. Also eine super Idee, um die klassische Galette des rois zu interpretieren.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Ich wollte euch noch ein Paar Tipps zur perfekten Galette mitgeben:

  • Einen nicht zu dünnen Blätterteig verwenden
  • Die Seiten der Galette des rois schön zusammen drücken und dann kleine Einschnitte machen (siehe Foto), sodass alles schön zusammen klebt.
  • Die Creme gleichmäßig hoch verteilen
  • Im oberen Teig, 3-4 kleine Schnitte machen, sodass die Feuchtigkeit und die heiße Luft herauskommen können. ( so wird die Füllung nicht herauslaufen)
  • Am Ende der Backzeit die Galette mit etwas Puderzucker leicht bestäuben und für die letzte 5 bis 8 Minuten bei 200°C backen. So bekommt man eine schöne goldene Kruste.
  • Das Muster auf die Galettes VOR dem Basteln „zeichnen“.

Ihr seid jetzt bereit für eure Galette und es kann nichts mehr schiefgehen.

 

 Galette Mit Mango Und Koko

 

 

 Dreikönigskuchen Mit Mango


Zutaten für ein Galette des Rois (24-26 cm)

 

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Zutaten 1  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen 2

 

1 reife Mango, 2 Blätterteigrollen, 1 EL Puderzucker, 1 Eigelb + 2 EL Milch

Kokoscreme: 100 g Kokosraspeln, 75 g Zucker, 80 g Butter, 1 Ei

+ 1 Fève zum verstecken

1- Die Füllung:

Die Butter mit dem Zucker schlagen, bis es weich wird. Dann die Kokosraspeln geben und das Ei…

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 1  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 2  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 3

 

Und rühren bis es homogen wird. Die Mango in kleinen Stückchen schneiden und zu der Creme geben.

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 4  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 5  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 6

 

2- Basteln:

Den ersten Blätterteig ausrollen, einen Ring ( 24-26 cm) ausschneiden. (mit den Rest habe ich noch kleine mini Galettes des rois gemacht).

Die Füllung  3-3,5 cm dick verteilen. Den zweiten Blätterteig ausrollen, den Ring ausschneiden, und mit einem Messer ein Muster „zeichnen“.

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 7  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 8

 

Dann den Teig-deckel platziert, die Seiten andrücken (einfach mit den Fingern). Den Ring entfernen und die Seiten leicht mit einem Messer anschneiden

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 9  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 10  Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 11

 

Mit einer Mischung aus Eigelb und Milch streichen …

 Mango Und Kokos Dreikönigskuchen Backen 12

 

3- Backen : 25 Minuten bei 190°C Umluft.

Danach bestreue ich ein bisschen Puderzucker auf meine Galette und stelle sie noch für 5 Minuten in den Backofen bei 200°C Umluft.

 Galette Des Rois Mangü

 

 Galette Des Rois

 

Hoooo la belle Galette ! Sooo aromatisch, etwas säurig und total exotisch …

 

 Galette Des Rois Koko Mango

 

Ich wünsche euch viel Spaß und nicht zu viel Tränen bei der Königsverlösung 😉

Kronen werden bei uns noch fleißig gebastelt.

Bisous

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 9-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,78 Sternen.
1 Kommentar
  • Nora

    Chère Aurélie,
    kannst Du mir bitte verraten, welchen Blätterteig Du verwendest?
    Ich „erwische“ immer welchen, der sich nach dem Zurechtschneiden wie Gummi zusammenzieht wenn ich ihn aufs Blech legen möchte.

    Merci beaucoup et bon week-end!

    Liebe Grüße, Nora

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher