Ja, es gibt etwas anders in meiner Küche als Aprikosen zur Zeit! Himbeeren… gekaufte und frische aus dem Garten. Ich finde meine vom Garten schmecken besser, aber sie sehen nicht so schön aus wie die gekaufte. Aber egal zum Backen gehen beide.
Heute gibt es ein Clafoutis. Warum? Weil ich richtig Lust auf Kuchen hatte und leider nur noch 2 Eier übrig hatte. Da stellt sich immer die Frage, was backe ich „ganz ganz“ schnell mit 2 Eier. Wir hatten nicht so viel Lust wieder die ganze Küchengerät abzuwaschen …. es sollte also einfach, schnell gehen und mit wenig Zutaten.
Die Antwort auf dieses essenzielle Stichpunkt (also essenziell für uns am Wochenende) ist und bleibt fast immer „le Clafoutis“! Bitte mit einem „S“ am Ende.
Er wird oft bei uns gebacken in verschiedenen Variation : mit Kirschen (traditionnel) , mit Pfirsiche und lavendel (provenzalisch), mit Mirabelle (ohne Gluten), …. und als Far breton (mit eingelegten Pflaumen in Rum!!!! )
Wenn man es einfach erklären sollte, ist es irgenwie ein Crêpeteig mit Obst, der in einer Auflaufform gebacken wird. Et voilà.
Was ist dieses Mal das besondere an mein Clafoutis?
Ich habe nicht nur Milch eingerührt, sondern halb Milch und halb Sahne gegeben, für einen noch cremigen Teig. Und die Himbeeren habe ich mit Zitronen-Thymian harmoniert, für ein bisschen Frische.
Zutaten für 1 Clafoutis für 4 Personen:
150 -200 g Himbeeren, 1 frischer Zitronen-Thymian Zweig (bitte nicht getrocknet)
2 Eier, 100 g Mehl, 30 g Zucker, 100 ml Milch, 100 ml Sahne.
1- In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker und den Eiern schlagen…
… dann peu à peu die Milch und die Sahne bei ständigem Rühren eingeben.
So sollte der Teig aussehen:
2- Den Zitronen-Thymian Zweig abtupfen und in den Teig geben
3- Den Teig in eine eingefettete Auflaufform eingeben, die Himbeeren darin verteilen und 25-30 Minuten bei 175-180°C Umluft backen.
Abkühlen lassen ….ein Clafoutis wird nicht warm gegessen und noch mit ein bisschen frischen Kräutern und Puderzucker bestreuen.
Tipp: Wenn das Clafoutis kalt ist, lässt es sich perfekt schneiden.
Ich wünsche euch bon appétit und genießt den Sommer! 🙂
Gros bisous à tout le monde
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Französisch backen: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungVerwandeln Sie Ihre Küche in eine authentische französische Feinbäckerei. Zaubern Sie Brioche, Macarons, Croissant, Baguette, Kuchen, Torten und Kleingebäck. 22,00 €*
Französisch backen: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungVerwandeln Sie Ihre Küche in eine authentische französische Feinbäckerei. Zaubern Sie Brioche, Macarons, Croissant, Baguette, Kuchen, Torten und Kleingebäck. 22,00 €*
Valrhona Fruchtkuvertüre Himbeer Inspiration FramboiseEine besondere Kuvertüre mit Himbeeren. Perfekt als Überzug, in einer Mousse oder einer Ganache. Auch ideal als Füllung für Macarons oder Pralinen. ab 12,99 €*
Sorteab 0,00 €*
Mini-Quiche Backform mit abnehmbarem Boden Ø 100 mm, H: 30 mm GobelTraditionelle kleine Quicheform. Damit bereite ich gern kleine Quiches, wenn wir zum Picknick gehen. 6,99 €*
Thymian Sirup Délices de la Cigale 25clHangemachter Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt als Erfrischungsgetränk (Verhältnis 1/6 oder 1/7) oder als außergewöhnliche Zutat in einem Cocktail (z.B. Gin Tonic). Ausreichend für 1,75l Getränk (Dosierung 1/7). Ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. 12,50 €*
Bolognaise GewürzSublimieren Sie Ihre Bolognese, eines der unverzichtbaren Gerichte in der Familienküche, mit dieser Mischung aus Kreuzkümmel, Thymian, Basilikum und Piment d’Espelette von der Basis des Zitronenthymians überspielt und mit ein Hauch Muskatnuss– und Muskatblüte verfeinert. Diese Gewürzmischung enthält weder Sellerie noch Salz. ab 6,99 €*Passende Produktkategorien:
Meine Bücher & Online-Kurse
Valrhona Schokolade
Schokolade & Pralinen
Liebe Aurélie
Ich habe das Rezept ausprobiert und weil ich in Sambia lebe und viele Dinge hier nicht erhältlich sind, musste ich etwas kreativ sein: ich habe ihn mit Blaubeeren, Thymian und Zitronenzeste gemacht. Es war sehr lecker!
Ich darf nicht zu viel Süsses essen, daher meine Frage:gibt es auch eine pikante (salzige) Variante davon?
Vielen Dank schon mal. Und viele Grüsse aus Sambia
Oh la la, das stelle ich mir sehr lecker vor…
Himbeeren vom Garten – check!
Lust auf Kuchen – check!
nur 2 Eier da – check!
am besten schnell – check!
Leider fehlt Zitronen-Thymian… womit könnte ich es geschmacklich ersetzen? Zitronenschale geraspelt wäre eine Möglichkeit für die Frische, aber da fehlt vielleicht der letzte Kick… normal Thymian wächst im Garten, ist er aber nicht zu intensiv im Geschmack, ein bisschen zu sehr „italienische herzhafte Küche“? Ich habe Zitronen-Thymian noch nie probiert, es klingt aber irgendwie zart-würzig…
Danke für deine leckeren und schönen Inspirationen — denn das Auge isst als allererster mit!! 😉
Bonjour chère Patricia,
danke sehr ! den Zitronen-Thymian, schmeckt irgenwie „Erfrischen“ ich werde einfach ein bisschen Zitronen Zesten und ein bisschen Zitronen Saft reingeben. Und ein klein Bisschen Thymian.
ABer ganz Natur mit nur Zitronen ist bestimmt auch lecker !
Eine wunderschöne Sonnige Wochenende ! BISOUS
Zufällig gab es gestern bei mir Kisch-Clafoutis. So lecker. Himbeer sollte ich auch versuchen.
Liebe Grüße Lena
Oh wie lecker, vorhin gesehen, alle Zutaten waren da und los ging’s. Megalecker was da aus dem Ofen kam, hab zwar den Puderzucker vergessen aber es war so schnell gegessen, da ist das nicht aufgefallen. Ich habe mit Dinkelvollkornmehl gearbeitet, dadurch ist die Farben etwas dunkler.