Heute habe ich ein leichtes und einfaches Rezept für euch auf dem Blog: Brokkoli Flan.
Ich liebe Flan Rezepte herzhaft zuzubereiten, weil es so vielseitiger ist. Man kann sie z.B. mit Brokkoli, Erbsen, Spinat, Karotten …. und und und …. backen. Hier habe ich schon eine sommerliche Version gebacken.
Das Ziel ist immer, so viel Gemüse wie möglich zu essen und dazu passt dieses Rezept einfach wunderbar. Die kleinen Flans sind im Handumdrehen zubereitet und ich serviere sie immer gerne mit einer Parmesan Sauce.
Ich backe Flans am liebsten in einer gelochten Form (z.B. eine Donut Form), dann kann man in der Mitte viel Sauce geben 😉
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Silikonbackformen & Exoglass-Backformen, Klassiker oder Französische Gewürze. Viel Spaß beim Stöbern!
Silikon-Backform Mini Kastenformen - Mini Kastenform aus Silikon für 12 Mini-Cake.
AnsehenDonuts / Mini-Savarin Silikon Backform - Für 6 schöne Mini-Savarin oder Mini-Baba.
AnsehenSchwarzer Malabar Pfeffer 45g - Aromatisch, würzig und angenehm scharfe.
AnsehenSilikon-Backform Muffin SF023 - Diese Backform aus Silikon kann auch mit Papier-Backförmchen benutzt werden, wie z.B.
AnsehenMuskatmühle von Peugeot - Reiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne.
AnsehenMuskatnuss - 3 Stück- ca. 10g - 3 ganze Muskatnüsse zum Reiben.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Welche Sauce serviert ihr am liebsten zum Flan? Mit Tomaten, Kräutern oder Käse?
Zutaten für Brokkoli-Flan für 6 Personen als Vorspeise:
Flan: 450 g Brokkoli (gekocht), 4 Eier, 150 g Ziegenfrischkäse (die Pyramide für mich), 50 g frische Sahne, Muskatnuss, Salz-Pfeffer, Kräuter der Provence.
Parmesan-Sauce: 75 g Parmesan, 200 ml frische Sahne.
Utensilien: Schneebesen, Teigschaber, Donut Form.
1- Den gekochte Brokkoli klein schneiden.
2- In einer Schüssel die Sahne, den Ziegenkäse mit den Eiern mischen. Den klein geschnittenen Brokkoli eingeben, umrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kräuter der Provence würzen.
3- Den Backofen bei 180°C Umluft vorheizen. In eine Donut oder Savarin Form den Teig verteilen und die kleinen Brokkoli Flans 20 bis max 25 Minuten backen.
4- Parmesan Sauce:
Parmesan in eine kleine Pfanne geben und die Sahne dazu mischen. Mit Muskatnuss und Pfeffer verfeinern.
Das Ganze erhitzen, bis sich der Käse komplett in der Sahne aufgelöst hat.
Et voilà!
Nach dem Backen noch ein wenig warten, damit die Gemüse Flans besser zusammenhalten. Mit einem leckeren Salat und Parmesan Soße servieren.
Ich wünsche euch bereits jetzt Bon Appétit!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Warum kann ich nicht mehrere Bilder schicken? Es ist so schade! Ich habe mir für die einzelnen Schritte so viel Mühe gegeben ……
Danke Dir, für das schöne Rezept! Es ist ideal, …um Reste zu verwerten. Ich habe noch ein wenig Möhren zugegeben. Die Sauce ist auch perfekt.
Hooo lecker ! Die habe ich lange nicht mehr gekocht! Wäre mal Zeit.
Danke sehr für dein Vertrauen.
Hab’s gerade nachgekocht und mit Wildkräuter- Salat gegessen. Das Gericht war einfach zuzubereiten und köstlich.
Danke sehr für’s Nachkochen! und den Tipp für den Salat!
Liebe Frau Bastien, der Brokkoli-Flan hat uns gut geschmeckt, die Parmesan-Soße ebenfalls, auch Tomatensoße passt gut dazu.
Leider ist das Rezept schlampig redigiert. In der Zutatenliste werden 150 g Ziegenfrischkäse und 50 ml Sahne aufgelistet. Bei der Anleitung für die Zubereitung ist ist die Rede von Crème fraîche, die 50 ml Sahne werden nicht erwähnt. Schade.
Ich habe die Parmesan-Soße übrigens mit dem Mixstab aufgeschäumt, das hat sich positiv bemerkbar gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Müller-Brill
Bonjour chère Madame,
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Aber jeder macht mal Fehler, so wie Sie gerade… Ich heiße Bastian und nicht Bastien. Aber was soll’s.
Ich habe mein Rezept korrigieren lassen und das ist dabei herausgekommen. Ich habe es aber jetzt selber korrigiert. Und Als Hilfe gibt es doch für alle Schritten Fotos, da kann man klar sehen was wann passiert.
Trotz Fehler, haben Sie es trotzdem geschafft. Vielleicht war es also gar nicht so nötig, „schlampig“ zu schreiben, oder? Ich finde das nicht sehr angenehm zu lesen.
LG
Oh, war das lecker, vielen Dank für das tolle Rezept, Frau Bastian! Ich habe es etwas geändert, da ich keine kleinen Formen habe: Auflaufform, Vorgekochte Gemüsestücke größer lassen und den Parmsan gleich in die Eimasse dazugerührt. Backzeit dann 35 Minuten. KÖSTLICH, genau mein Ding!!! :-))
Ich nutze schon seit Jahren Ihr Rezept für Galettes Bretonnes und bin sehr froh, dass ich jetzt mal genauer auf Ihre Seite geschaut und gleich ein paar Köstlichkeiten gefunden habe, die heute angekommen sind. Vielen Dank 🙂
Das ist einfach Toll! Merci beaucoup für ’s nachkochen und Backen. Ich freue mich immer, wenn meiner Arbeit so gut umgesetzt wird 🙂
Weiterhin bon Appétit