CARAMBARS !!!!!
Kennen sie sie ?
Für mich ein Teil meiner Kindheit, ein bisschen wie eine „Madeleine de Proust“.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Französische Süßigkeiten oder Zutaten – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Carambar Caramel L'original 320 g - Carambar Karamellstangen sind Kult.
Hier im Shop entdecken ✨Carambar Atomic 220g - Achtung sauer!
Hier im Shop entdecken ✨Carambar goûts fruits 130 g - Die Lieblingssüßigkeit jedes Kindes in Frankreich!
Hier im Shop entdecken ✨Joghurt-Crispies 50g - Knusprige Joghurt-Crispies, zart umhüllt mit Kakaobutter.
Hier im Shop entdecken ✨Lutti Arlequin Original 250 g - Die Arlequin Bonbons von Lutti sind fruchtig, süß, weich aber dennoch etwas säuerlich.
Hier im Shop entdecken ✨Mi-cho-ko von La Pie Qui Chante 280 g - Ein weicher Karamell-Kern mit 64% dunkler Schokolade überzogen.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Was ist es ? eine Karamell-Stange mit Kakao aromatisiert.
Es ist sehr süß, sehr hart… und klebt verdammt auf die Zähnen. 🙂
Diese knall gelbe Stangen, gibt es inzwischen mit Frucht-Geschmack. ( Zitronen, Erdbeeren…) Aber ich finde diesen Geschmack sehr künstlich, und nasche lieber die original Karamell Carambars.
Ich habe seit kurzem Zeit eine „Joghurt-Maschine“ gekauft: seitdem experimentiere ich gern, mit allem was in meiner Kuchen so steht ( Marmelade, Obst, Creme de marrons, Schokolade…. und Carambars).
Und manchmal gehen ein Paar Sachen daneben… Aber nach dem zweiten Versuch hat es geklappt.
Zutaten für 7 Joghurt :
2 Natur Joghurt, 1 L Milch, 20 Carambars.
TIpp: als hilfe kann man 1 Tütchen Joghurtkulturen mit einmischen.
1- Die 2 Joghurt in die 7 Gläser aufteilen.
2- Die Carambars schmelzen: am besten im Wasserbad und nicht in der Mikrowelle 🙂
Sie schmelzen wirklich sehr schnell und bei meinem ersten Versuch sind die Carambars verbrannt.
3- Dann der Milch bis 80 °C erhitzen….
… und die geschmolzene Carambars eingeben
es sollte so aussehen….
4- Die Mischung abkühlen lassen bis 30 °C …
… und die Jogurht-Gläser ganz füllen.
…mit ein Löffel rühren um den Joghurt und die Carambars-Milch gut zusammen mischen. Jetzt nur noch 6 Stunden in der Maschine ruhen lassen.
Ein bisschen aufwendig, aber es hat sich gelohnt. Beim nächsten Mal werde ich noch mehr Carambars eingeben…. Aber auch eine Portion zum „dabeinaschen“ behalten !
Diese Nachspeise ist ein lustige Art die Carambars zu verwenden.
Demnächst werde ich nochmal die Joghurtmaschine öfters benutzen und euch davon berichten.
à trés bientôt et savourez sans modération ces petits yaourts.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Salut Aurelie,
Super Idee mit den Carambars! 😍👍🏻 Sie sind auch Teil meiner Kindheit. Wenn ich bei meiner Oma in Paris war durfte ich mir beim Kiosk ein Stück weiter für ein paar Francs ( damals!!!!😱😬) ab und zu welche kaufen 😋
Ich habe genau die gleiche Joghurtmaschine ….du hattest geschrieben du experimetierst gerne damit herum. Über neue Rezepte für Joghurt würde ich mich sehr freuen.
Meine Experimente außer Naturjoguhrt sind alle daneben gegangen! 😩
Bei meiner nächsten Bestellung sind Caramel-Carambars aufjedenfall dabei!
A bientot
Ribanna
Oh, Carambars! Ich liebe diese Karamelstangen. Meine Schwiegermutter ist Gott sei Dank Französin und bringt mir regelmäßig welche mit nach Deutschland. 🙂 Dieses mal hat sie mir übrigens außerdem eine Cannelé-Form gekauft – die müsste bald ankommen. Dann kann ich das rezept von Dir auch endlich ausprobieren. 🙂
…sicherlich auch als Eiscreme unwiderstehlich. Wo bekommt man das Zeug?
Das stelle ich mir köstlich vor! Die Carambars kenne ich auch aus Frankreich, als ich klein war. Wo bekommst du die her hier? Oder sind die Importware? 😉
[…] This post was Twitted by KuechenblogsFOM […]