Direkt zum Inhalt

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen)

Aurélie Bastian · Über mich 28. Mai 2010




Aaaaah la rhubarbe ! So lange es noch welchen auf dem Markt gibt wollte ich noch ein letztes Mal etwas damit backen. Ich habe also nach meiner Fantaisie kleine Variationen kreiiert.

Ich mag den sauren Geschmack. Er kombiniert sich gut mit einem süßen Teig, Creme oder Baisers, aber auch mit der leicht salzigen Note der Palets bretons.

Ich konnte mich nicht entscheiden ob ich Rhabarber als  Tarte,  Macarons oder Creme vorbereiten werde.

Zum Schluss habe ich alles gemacht : es wurde also ein Florilège de rhubarbe, mit

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

– einem Baiser mit Tonkabohne und Rhabarber (ein bisschen wie ein Macaron aber knuspriger)

– einem Cheese Cake mit Rhabarber-Kompott

– einer Tarte tatin mit Rhabarber statt Apfel

– einer Tartelette mit weißer Schokoladen Creme und Rhabarber

Diese Rezepte sind wieder als kleine Portionen gedacht (perfekt um sie im Garten oder im Park zu genießen , man braucht dazu kein Geschirr)

Teil 1/4: Baiser mit Tonkabohne

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8487

Zutaten:

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8406

1 Eiweiß, 1 Tonkabohne und 70 gr Zucker + 100 gr Rhabarber-Kompott

1-  Dem Zucker und dem Eiweiß 5 Minuten schlagen. ( wie in dem Baiser Rezept) Ein klein bisschen Tonkabohnen rieben ( wie beim Muskatnuss).

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8408

2- Dann kleine Kreise formen und in den Backofen bei 90 ° C für 1h30 Stunde schieben .

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8410

3- Anschließend die Baisers mit der Rhabarber-Kompott verzieren und wie ein Macaron servieren.

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8423

Variations autour de la rhubarbe (Rhabarber-Variationen) DSC_8428

Die Kombination Rhabarber-Tonkabohne schmeckt hervorragend.

Diese kleine Verführung ist eine gute Alternative  zu Macarons, da sie viel einfacher zu vorbereiten ist.

Bon goûter et bon week-end !

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 20-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
3 Kommentare
  • Chère Aurélie,

    Deiner Anregung sei Dank, dass ich die Kombination Rhabarber + Tonkabohne gewagt habe (http://charlottenblog.blogspot.com/2011/05/gebacken-fruchtige-nervennahrung-mit.html). Du hast sooo recht: die Kombination ist wunderbar! Für mich weniger ein Vanille-Ersatz, sondern vielmehr eine neue Geschmacksvariation.

    Merci beaucoup!
    Bises
    Anett

  • Rhabarber-Schnecken…

    Zur Rhabarber-Saison möchte ich dieses Jahr (mal wieder) ein Rezeptlein mit Marzipan beisteuern:   Rhabarber-Marzipan-Schnecken Schon als ich die Apfelschnecken das erste Mal machte, war mir klar dass der Hefeteig des Rezeptes sich wunderprächtig …

  • Die Baisers sehen einfach verlockend aus… das muss ich mal ausprobieren. Ich bin auch bereits seit längerer Zeit ein großer Anhänger der Tonkabohne und verwende Sie gern für Crème brûlée oder auch als Alternative zur Vanille bei einer Crème bavaroise. Mich würde interessieren, wie du den Cheese cake zubereitet hast…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher