Direkt zum Inhalt

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen)

Aurélie Bastian · Über mich 18. September 2017




 

 

Kennt Ihr den französischen Spruch „mi-figue, mi-raisin“? Also „halb-Feigen, halb-Trauben“ wird bei uns benutz, wenn eine Situation oder eine Person was Gutes aber auch schlechtes enthält. Wenn man nicht genau weiß, was zu denken….

Der Spruch kennt jeder aber wird trotzdem selten benutzt. Es klingt aber so schön, dass man ihn für vielen Dekoartikel in der Küche, Rezepte oder als Titel für Bücher, Fernsehsendungen … und so weiter benutzt. Heute habe ich daraus mein eigenes Tarte Rezept kreiert, weil die Kombination Feigen und Trauben einfach super zusammen passt.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Die Idee war, eine Tarte mit einer weichen Füllung zu backen und si „très chic“ zu verzieren, aber mit ganz wenigen Schritten.

Da ich mit den Weintrauben nicht zu viel machen wollte, habe ich mir mit den Feigen mehr beschäftigt. Es wurde also eine etwas traditionelle Tarte mit Feigen und Trauben mit einer cremigen Füllung. Und dann ein Feigen-Kompott, frisches Obst und karamellisierte Walnüsse für den Biss, als Deko gemacht.

Mit nicht zu vielen Zutaten kann man also eine sehr elegante Tarte zaubern. Ich empfehle euch immer, ein bisschen frisches Obst noch zu behalten (das schönste) und damit Ihre Tartes, Kuchen und Desserts zu verzieren.

Wir haben ein Stück Tarte noch warm gegessen (weil es einfach zu lecker duftete!) und es war echt délicieux! Aber am Tag danach, also kalt, war es für meinen Geschmack noch besser. Also kleiner Tipp: Die Tarte mit Füllung backen und abkühlen lassen und dann nur Kompott und Deko kurz vor dem Servieren zubereiten und damit die Tarte dekorieren.

 

 

 Tarte Mi Figü Mi Raisin

 

 

Zutaten für 1 Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen:


Tarte (längliche Tarteform)

 

 Feigen Udn Trauben

7-6 Feigen, helle Weinreben, 1 kleine handvoll Walnüssen, 60 g Zucker

Tarteboden: ( Zutaten für 2 Tarteböden da man das Ei nur schwer halbieren kann…): 250 g Mehl, 125 g Butter, 60 g Zucker, 1 Ei (M), 1 Prise Vanille

Füllung: 150-200 g griechischer Joghurt (oder Quarkcreme), 1 Ei, 50 g gemahlene Mandeln, 2 EL Zucker, 1 Prise Vanille,

 

1- Der Tarteboden:

Die Zutaten für den Tarteboden zusammenkneten und 0,8 mm dünn ausrollen. Daraus könnt Ihr 2 längliche Tartes backen oder eine 26-28 cm Tarte (bitte dann die Füllung natürlich verdoppeln).

 

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen) DSC_7324 1 Kopie

Den Teig auf die Backform legen …

 Tarteboden Ausrollen

… und die Ränden schön abschneiden.

Der Tarteboden wird jetzt „blind gebacken“. Es bedeutet, dass der Boden jetzt mit einer Gabel eingestochen wird, mit Backpapier bedeckt (da kommen auch Linsen oder andere Hülsenfrüchte oder eine Backkette zum beschweren drauf). Dann wird der Boden so 10 Minuten bei 180° C gebacken. Nach 10 Minuten kommen die Linsen und das Backpapier weg und der Boden wird für weitere 10 Minuten gebacken.

 

 Tarte Boden Backen

2- Die Füllung:

Die Zutaten zusammen rühren…

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen) DSC_7380 1 Kopie

 

….und auf den vorgebackenen Tarteboden gießen.

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen) DSC_7382 1 Kopie

 

In der Creme Stückchen Feigen und Trauben hineindrücken ….

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen) DSC_7384 1 Kopie

 

Und jetzt nur noch die Tarte 40 Minuten bei 180°C Umluft backen.

 

 Tarte Boden Backen Mit Obst

 

3- Deko:

1 Feigen für die Deko auf die Seite stellen. Den Rest in kleinen Stückchen schneiden und mit 2 EL Zucker als Kompott kochen.

Tarte mi-figue mi-raisin (Feigen- und Weintrauben-Tarte mit Walnüssen) DSC_7377 1 Kopie

 

 

 Feige Kompott

 

Ich habe noch kurz ein kleines Karamell mit dem Rest Zucker gekocht und darin die Walnüssen eingetaucht.

 

Kurz vor dem Servieren das Feigen-Kompott in die Mitte der Tarte platzieren und es noch mit schön dünnen feinen Feigen Stückchen, Weintrauben und den karamellisierten Walnüssen beschmücken.

So einfach kann man eine kleine Tarte hübsch machen! Es hat schon seinen kleinen Haha Effekt für unser Vesper gemacht. Mal sehen, ob es bei euch auch den Gästen begeistern kann ?! 😉

 Mi Figü Mi Raisin Tarte

 

Ich wünsche euch eine schöne und leckere Woche und komme schnell wieder mit anderen leckeren Ideen

BISOUS

Wie gefällt dir das Rezept?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
 Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on
Dieses Rezept wurde bisher 9-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 9-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
13 Kommentare
  • Marion

    Mit eigener Trauben- und Feigenernte ( ja das geht auch in Norddeutschland) nachgebacken👍🏻

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

    • Aurélie Bastian

      Genial , danke sehr für das Leckere Foto! Es ist so lecker!

  • Verena

    Liebe Aurélie,

    die Feigen aus unserem Garten sind gerade reif und ich habe nach einem passendem Kuchenrezept gesucht. Dein Rezept ist soooo lecker! Die Tarte hat keine 24 Stunden „überlebt“. Ich habe sie übrigens in einer runden Form gebacken, was auch hübsch aussieht.

    Beste Grüße
    Verena

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

  • Annett

    Gerade aus dem Ofen geholt. Es duftet ganz wunderbar und ich freue mich schon auf heute Nachmittag 😋wenn wir die Tarte anschneiden.Statt der Weintrauben sind die letzten Pfirsiche aus unserem Garten in die Tarte gewandert.
    Lg Annett

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

  • Tseen

    ..unglaubliches Rezept…jeder Biss ein sinnliches Geschmackserlebnis. Danke vielmals!.

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

  • Tobias

    Hallo Aurélie,

    vielen Dank für das tolle Rezept ! Perfekt.

    Tobias

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

    • hooooo lecker ! Danke sehr fürs Nachbacken 🙂

  • Hollie

    Ohne Walnüsse und Feigenkompott…

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

  • Hollie

    Gerade gebacken. Sehr lecker! Mit Feigen, die ich gerade aus der Provence mitgebracht habe und mit Eigenen Trauben von der Südseite vom Haus. Die andere Hälfte des Teiges habe ich eingefroren. Das Rezept mache ich sicherlich wieder! Vielen Dank fürs Veröffentlichen! LG – Hollie

    Leser Foto Tarte mi-figue mi-raisin

    • Danke sehr ! Ich freue mich sehr wenn es euch geschmeckt hat ! BISOUS und danke sehr für das leckere Foto

  • Philipp

    Oh ja, genau die Zeile habe ich überlesen.
    Vielen Dank!

  • Philipp

    Une question:
    Passen die Angaben auch, wenn ich nur eine Runde Tarteform (26cm) habe, oder muss ich irgendwie umrechnen?

    Merci beaucoup pour cette recette merveilleuse 🙂

    • Lieber Philipp,

      ja, man muss die Füllung verdoppeln. Diese Frage wurde eigentlich im Rezept beantwortet…

      LG

      Aurélie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher