Aus meiner Heimat Lothringen habe ich bei meinem letzten Besuch zu meiner Maman, 2 leckere Munster Käse mitgebracht und habe damit leckere Munster Creme zubereitet. Der Munster Käse ist sooo fein und aromatisch! aaaaaber was für ein Geruch!
Ich hatte vergessen, es in eine verschließbare Dose zu packen, und das ganze Auto hat schön nach leckerem „stinke Käse“ gerochen! Na ja! Der Hund hat es gefallen 🙂 .
Also dieser Käse hat einen sehr, sehr starken Geruch, ist aber total zart und mild im Geschmack – wenn er noch jung ist. Wenn er (wie man es oft in Deutschland bekommt) 2-3 Wochen älter ist, dann ist er ein bisschen „bissig“ und kräftig im Geschmack.
Ich habe also 2 Münster Käse AOP (geschützte Herkunft) mitgebracht, weil, wie bei vielen Käse, er sich wunderbar einfrieren lässt.
Die Käse waren auch nicht sehr klein, und auch bei der 1, die wir mit Baguette gegessen haben, gab es Reste. Und hier muss ich gestehen, dass es mir immer so leid tut, den unerwünschten Käse wegzuwerfen. Das wäre ein echte jammer.
Ich gebe Restkäse in der Regel mit in den Kartoffelgratin oder in die Suppe, aber dieses Mal wollte ich ein Rezept nachmachen, das man bei der Käsespezialist in Lothringen finden kann: Crème de Munster! Also Münster Creme. Es ist ein Käseaufstrich auf Basis von diesem Münster, und es gibt viele verschiedene Varianten davon.
Heute habe ich das Klassische zubereitet, aber ich verrate euch, was man dazu noch geben kann:
- Munster Creme mit Knoblauch
- Munster Creme mit Gewürztraminer (süßer und frischer Wein aus dem Elsass)
- Munster Creme mit Steinpilz oder Morchel oder noch Trüffeln.
- Munster Creme mit Champagner.
Diese Creme wird bei der Zubereitung (und Hitze) recht flüssig, aber die sollte man im Kühlschrank kalt lagern und dann auch kalt auf frischem Brot genießen.
Ich Frankreich lieben wir solche weichen Käse, wie zum Beispiel die bekannte Cancoillotte, weil man sie auch auf warme Kartoffeln servieren kann. So können für uns Käsecreme wie meine Munstercreme Rezept kalt (auf Brot) oder warm (auf Kartoffeln) serviert werden!
Wer mag, kann sich damit auch direkt ein schnelles Käsefondue machen! 😉
Zutaten für 1 Glas Munster Creme Rezept (Crème de Munster):
150 g Munster Käse (AOP oder AOC), 20 g Sahne 32-35% Fett, Muskatnuss und schwarzer Pfeffer.
1- Den Musterkäse (mit Haut) in kleine Stückchen schneiden und in einen kleinen Kochtopf geben. (Achtung es wird klebrig)
2- Muskatnuss, Sahne und Pfeffer zu dem Käse geben. Auf mittlere Hitze erwärmen und dabei immer umrühren.
3- Die Creme wird sehr flüssig wirken, aber es ist normal. Die Creme in ein sauberes Glas geben.
Ungefähr so:
…abkühlen lassen und dann im Kühlschrank kaltstellen.
Die Creme ist bereit, wenn sie fester ist:
Soooo lecker!
Ich bin sicher es wird euch gefallen, und ich freue mich schon auf euren Kommentaren.
Bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Camembert DoseHält Gerüche zurück. Verstellbare Keile verhindern, dass der Käse ausläuft. Passt für klassische Camembert Größe. 9,99 €*
Terrine mit Camembert aus der Normandie 90gTerrine aus Schweinefleisch und -leber mit Camembert verfeinert. Aus Chaiseronne-Schweine aus dem Departement Manche. Mit Rohmilch-Camembert aus Isigny sur Mer. Ausgezeichnet mit dem Label “Saveurs de Normandie“. 4,99 €*
Terrine mit Livarot-Käse aus der Normandie 90gTerrine aus Schweinefleisch und Livarot (Käse). Mit Fleisch aus dem Département Manche. Ausgezeichnet mit dem Label “Saveurs de Normandie“. 4,99 €*
Schwarzer Malabar Pfeffer 45gAromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Porc au Neufchâtel - Sautiertes Schweinefleisch mit Neufchâtel Käse 900gEin kräftiges Rezept mit Neufchâtel (ein bekannter Käse aus der Normandie) und hochwertigem Schweinefleisch. Gebrauchsfertiges Weckglas. Für 2-3 Personen. 24,40 €*Passende Produktkategorien:
Pasteten, Terrinen & Rillettes
Brotaufstriche mit Schweinefleisch
Koch- & backzubehör
Ich freue mich über Deinen Kommentar.