Direkt zum Inhalt

Macarons Lachs-Wasabi und Frischkäse

Aurélie Bastian · Über mich 27. September 2013




 

Bonjour, heute ist es ein schöner Tag. Die Zeit vergeht so schnell! Es sind schon 4 Jahre, seitdem ich mit meinem kleinen Blog angefangen habe. Und wisst ihr was?

Ihr seid immer noch da! Wie Klasse!  Ich freue mich immer sehr eure Kommentare zu lesen, und überhaupt dass mich jemand liest! Also es gibt heute viel zu feiern: die 4 Jahre meines Blogs, 3000 Fans auf Facebook und 2.000.000 Besucher insgesamt!

Ich bin selber beeindruckt von dieser Masse an Leser und Informationen, die hin und zurück kommen.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Also diese Jahre waren echt Super. Es gab Top und auch Flop! Ja ich auch mal ein Braten im Backofen vergessen. (das erinnert mich noch daran, dass ich darüber einen kleinen Artikel schreiben wollte)

Es kommt sogar jetzt ein Buch raus. Worüber? Macarons selbstverständlich. Ich würde auch gern irgendwas anders als Macarons backen. (mache ich auch zu Hause!) Aber heute habe ich mich angestrengt , und für euch ein neues Macarons Rezept vorbereitet (das übrigens nicht im Buch sein wird). Eine herzhafte Version.

Macarons Lachs-Wasabi und Frischkäse DSC_0722 1 Copier

Macarons sind wie ein Louboutin Paar Schuhe. Sie passen einfach zu allem, und jeder ich neidisch, sie bei anderen zu sehen! ( ich als Erste… ich meinte die Louboutin!)

Ob süß, scharf oder herzhaft, sie schmecken einfach lecker. Es kommt nur darauf an wie man sie kombiniert!  Hier habe ich es mit Lachs, Frischkäse und Wasabi ausprobiert… außergewöhnlich aber überraschend. Man liebt sie oder nicht, aber sie machen schon ihren kleinen Aha Effekt!

Macarons Lachs-Wasabi und Frischkäse DSC_0684 1 Copier

Ich wollte euch auch sagen, dass ich dieses Wochenende Macarons für euch backen werde und aus den Facebook Fans und den Lesern meines Blogs manche heraussuchen werde und sie mit meinen Kreationen beschenken werde.

Also, wer Macarons möchte, kann immer ein kleiner Kommentar hinterlassen, um auf der Liste zu sein!

Montag ist „Macarons-Tag“! Ich werde die Glücklichen am Sonntagabend kontaktieren, um Ihre Adresse zu bekommen, und am Montag früh die Pakete verschicken.

Zum Rezept des Salzige Macarons komme ich jetzt….

Was ist herzhafte Macarons?

Jeder kennt Makronen als Dessert oder kleine süße Verführung. Man kann sie aber auch herzhaft zubereiten, indem man sie mit einer salzigen und herzhaften Füllung verfeinert.

Herzhafte Macarons sind ein bisschen wie dieses Gericht, in dem man gern Süßes und Salziges mischt. Man isst ja auch gern Weintrauben mit Käse oder Preiselbeermarmelade mit Wild oder eine süße Sauce zu Sushi. …. Jetzt verstehe ich, worauf ich hinaus will.

Bei den salzigen Macarons wird die gleiche Idee umgesetzt und alles, was ein bisschen süß schmeckt, darf in die salzigen Macarons!

Welche Ideen gibt es für Salzige Macarons Geschmack?

Ich mag alle Käsesorten.

Der Frischkäse passt super zu den Herzhafte Macarons, weil man ihn einfach streichen kann. Mozzarella schmeckt auch sehr gut mit etwas eingelegten getrockneten Tomaten…Man kann sogar Roquefort nehmen und Walnuss….

Kann man herzhafte Makronen mit Leberwurst füllen?

Ja, das schmeckt erstaunlich gut. Mit etwas Zwiebel Confit oder Feigen Chutney ist es sehr lecker!

Kann man den Macaron-Teig würzen, um salzige Macarons zu machen?

Ja, man kann Gewürze wie Garam Massala, Curry, 4-Gewürze-Mischung oder auch Colombo Gewürz in den Teig geben. 1/2 Teelöffel sollte ausreichen.

Man kann aber auch schwarzen Pfeffer in den Teig geben, das macht die Macarons etwas schärfer.

Und nach der Trockenzeit und vor dem Backen kann man die Macarons Schale mit Sesam bestreuen, oder mit etwas Pfeffer und grobem Salz. So schmecken die Macarons Schale selbst ein wenig salzig.

Kann man salzige Macarons mit Fisch zubereiten?

Ja, natürlich mit Lachs oder geräuchertem Lachs. Aber man kann die Macarons auch mit gebratenen Garnelen, mit geräuchertem Fisch aller Art verfeinern.

Wie hält man die herzhafte Füllung in den salzigen Macarons?

Um die trockene Füllung fest in den Macarons zu halten, empfehle ich immer etwas Frischkäse, oder nach Geschmack Senf oder Tapenade, jede Art von Creme, Chutney oder Brotaufstrich, die sich geschmacklich gut mit der Füllung harmonieren zu nehmen.

 

Für das Macarons Schalen Rezept habt ihr der Wahl zwischen:

 

Das Video für die einfacher Variante findet ihr hier und alle Fragen können hier beantwortet werden.

Füllung für meine Herzhafte Macarons:

Ich habe einfach die Macarons mit geräuchertem Lachs, Frischkäse und ein bisschen Wasabi verfeinert. Man muss sich nur trauen!

Was wird eure Herzhafte Macarons Rezept werden! Ich bin gespannt, was es sein wird;-)

Also los, ran ans Macaronnage und seid doch mutig !

Ich wollte mich noch einmal bei euch bedanken für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Ich hoffe meine Ideen und Rezepte werden euch weiterhin gefallen.

Merci beaucoup et gros Bisous.

Ganz liebe Grüße und bis bald.

 

 Eure Aurélie Macarons Lachs-Wasabi und Frischkäse DSC_0706 1 Copier

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 41-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,34 Sternen.
83 Kommentare
  • JO

    Hallo Aurélie,
    Ich muss zugeben, ich habe jetzt nicht alle 59 Kommentare gelesen.
    Ich hätte eine Frage zum Rezept.
    Nimmst du wirklich süssen Teig um ihn dann salzig zu füllen?
    Danke dir.
    LG JO

  • Brigitte B.

    Ich bin eine von den glücklichen Gewinnern !!! :O)
    Aurélie, ton joli petit paquet est bien arrivé (hier) Hummmmm….Lecker…. und da essen die Augen auch mit. Aber mal ehrlich: les galettes bretonnes schmecken auch echt super .
    Encore MERCI. Bisous, Brigitte

  • Coucou Aurélie!

    Von mir auch alles alles Gute und weiterhin viel Erfolg für deinen hübschen Blog – ich komme immer gerne vorbei und nehme ein paar Ideen mit:) Dein Macarons-Rezept ist das beste, 100% problemlos. Danke und bleib so wie du bist!

    Viele Grüße aus Hamburg:)

  • Wuppi

    Liebe Aurélie,
    hiermit bewerbe ich mich frank und frei um die Zusendung eines deiner Macarons-Päckchen!
    Die Macarons, die ich bisher probiert habe, fand ich gar nicht lecker und viel zu süß. Aber vielleicht werde ich ja, nachdem ich deine probiert habe, noch zur Macarons-Bäckerin.
    Viele Grüße und weiterhin so viel Spaß bei deiner Arbeit wünscht dir
    Claudia aus Wuppertal

  • Charlotte

    Liebe Aurélie,

    vier Jahre, das ist ja wirklich schon ganz schön lange 🙂 Herzlichen Glückwunsch! Ich weiß gar nicht, wie lange ich deinen Blog schon lese. Letztens habe ich ein Rezept von dir gesucht (ich erinnerte mich an eine Beerentorte mit Vanillecreme), von dem ich dachte, „Das war doch erst letztens“. Und dann hab ich mich durch deinen Blog geklickt, und geklickt und geklickt….und war verblüfft, dass das Rezept doch schon so lange her ist 🙂 Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, viel Elan, Erfolg für deinen Online-Shop, und dass dir weiterhin so tolle Rezepte einfallen, die du mit uns teilst!

  • Anonym

    Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mal nach einem Backrezept für Macarones gegoogelt habe. Jedenfalls bin ich bei deinem Video gelandet und war so angetan davon, dass ich seitdem Leser Deines Blogs bin.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Buch.

    LG
    Steffi

  • Anonym

    Liebe Aurélie
    Herzlichen Glückwunsch und Merci für die tollen Rezepte.

    Brigitte

  • Merle

    Ohhh ja das wäre doch mal was! 🙂

    Herzlichen Glückwunsch zum vierjährigen!

    Merle

  • Kerstin

    Herzlichen Glückwunsch für den tollen Erfolg und das lange Durchhaltevermögen!
    4 Jahre Blog mit so vielen schönen Rezepten aus der französischen Küche, die man leicht zu Hause nachkochen kann, ist wirklich wahnsinnig und ein Grund zu feiern.

    Vielen Dank für die viele Mühe und die leckeren Ideen!
    Weiterhin viel Erfolg, schmackhafte Einfälle und viele Besucher/Konsumierer!

    Liebe Grüße und Toi, toi, toi für die Zukunft!
    Kerstin

    PS: die Variante mit Lachs wird auch bei meinen Männern gut ankommen, ich werde es gleich mal probieren.

  • Petra

    Liebe Aurélie,
    vier Jahre?! Wahnsinn! Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mich über den „neuen“ Blog, der so viel tolles aus Frankreich bot, gefreut habe. Herzlichen Glückwunsch zum langen Durchhalten, das war bestimmt nicht immer einfach.
    Macarons habe ich schon mehrfach probiert – sie gelingen mir einfach nicht. Vielleicht klappt es ja mit dem Buch… schaun wir mal.
    Weiterhin alles Gute,
    liebe Grüße
    Petra

  • Tabea

    Herzlichen Glückwunsch!

  • Karin Engel

    Hallo, liebe Aurélie, habe mir auch schon das Macaron-Buch bei dir bestellt. Bin schon sehr gespannt. Ansonsten mache ich meine Macarons auch nur nach deinem Rezept und sie gelingen mir fast immer. Eine Frage habe ich da noch. Vielleicht wird sie in deinem Buch beantwortet, aber das ist dann für mich zu spät, da ich am 27.10. meinen 60.Geburtstag feiern will und mir gern ein paar Macarons machen würde. Das heißt, ich müßte sie einfrieren. Kann man das? Und wenn ja, mit oder ohne Füllung? Es wäre ganz super, wenn du mir diese Frage beantworten würdest, denn ich würde sie mir gern in der kommenden Woche vorbereiten würde. Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg bei all´deinen Vorhaben.
    Lieben Gruß Karin

  • Luise

    Du bist grossartig!

  • Holly

    <3-lichen Glückwunsch!

    Erst durch deinen Blog bin ich zur Französischen Küche gekommen! (Und auch auf die Idee selber einen Kochblog zu starten…;)). Dass du ein Kochbuch herausbringst finde ich toll, großartig finde ich aber, dass du weiterhin deinen Blog führst, hier tolle Rezepte veröffentlichtst und deine geheimen Tipps mit uns teilst!

    Auf weitere leckere vier Jahre, mindestens!

    Liebe Grüße,

    Holly

  • Tina

    Glückwunsch zum 4jährigen Jubiläum.

1 2 3 4 5 6
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher