In dieser Winterzeit ist es manchmal schwierig als Schwangere genug frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Man will es gut machen und stopft sich voll mit Ananas , Orangen, Kiwis, …. Aber die Auswahl an Früchte ist längst nicht so groß wie in Sommer.
Es gibt aber ganze trockene Früchte, auf den man zugreifen kann: Aprikosen, Datteln, Feigen…. aber es ist nicht jedermann´s Geschmack ! Meins leider auch nicht so ganz. Sie einfach so zu knabbern, ist mir irgendwie zu langweilig.
Vor eine paar Wochen lese ich in dem schönen Blog von Christina das Rezept von weihnachtlichen Energiekugeln: http://new-kitch-on-the-blog.blogspot.com
Diese Art Kugeln habe ich mal im Bioladen fertig gekauft und sie waren ganz lecker. Seit ich gelesen habe, dass man es Ruck-zuck vorbereitet kann, habe ich das Rezept aufgeschrieben. Nun ein bisschen verändert, weil ich keine Rosinen mag, um das Rezept von Christina auf meinen Geschmack anzupassen (und auch auf die Reserven, die in meinem Schrank liegen).
Zutaten :
5 Datteln, 4 Feigen, 3 El Haferflocken, 3 EL Dinkelkleier, 3 EL Mandelpuder, 2 EL „Pralin„, 2 EL gehackte Haselnüsse, 1 TL Lebkuchengewürze, 1/2Tl Zimt, 1 EL Honig (Kastanien Honig aus dem Périgord) 4 EL Apfelsaft.
Dazu noch 6 EL Kokosnuss Raspeln zum einrollen.
1- Feigen und Datteln klein schneiden und alle Zutaten ( außer die Kokosnuss) zusammen mischen.
2- Mit den Händen alles kneten (wie damals im Kindergarten, das macht Spaß!), und kleine Kugeln formen, die man anschließend in Kokosnuss rollt.
Nach Weihnachten habe ich jetzt endlich mal etwas anderes als Schokolade und Pralinen zum naschen! und es ist doch auch gesüder für „uns beide“ !
Mein Mann lässt natürlich die Finger davon. Vielleicht wenn ich mit Rum oder Amaretto statt Apfelsaft zusammen rühre wird es seinem Geschmack treffen.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Zutaten Tartes und Tartelettes, Macarons Zubehör oder Zutaten – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Gehackte Pistazien extra grün - Ideal - Gehackte Pistazien aus dem Iran.
Hier im Shop entdecken ✨Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. - Ein knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann.
Hier im Shop entdecken ✨Kandierte Orangenschalen in Streifen - Perfekt für Florentiner oder für die Weihnachtsbäckerei.
Hier im Shop entdecken ✨Kokosraspeln 150g - Feine Kokosraspeln.
Hier im Shop entdecken ✨Pruneaux d'Agen Pflaumen entsteint IGP 250g - Halbtrockene Pflaumen mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch und einer weichen Haut.
Hier im Shop entdecken ✨Sultaninen Rosinen zum Backen 125g - Aus kernlosen weißen Trauben aus Smyrna in der Türkei.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Ich hoffe ihr habt Wehnachten nicht zu viel genascht, und wünschen euch noch ein schönes Jahr 2010.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Vielen Dank für Deinen Tipp.
Alles Gute natürlich auch von mir zum neuen Jahr
Aurélie! Mensch, da stand ich irgendwie total auf dem Schlauch, jedenfalls habe ich gar nicht mitbekommen, dass Du schwanger bist. Herzlichen Glückwunsch und ein wundervolles Jahr 2010 für Dich und Deine Lieben! … und die Kugeln sehen super aus 🙂 LG
Danke ! Dir auch alles gute zum neuen Jahr…. und viele schöne Rezepte…… LG
Liebe Aurelie,
ich war zu Silvester zum ersten Mal in Leipzig und bin ganz begeistert. Durch Zufall habe ich diesen kleinen Backzubehörladen gefunden, den Du bei einem Kommentar zu Deinen tollen Macarons verlinkt hast. Ich bin natürlich gleich rein in den Laden, als mir klar wurde, dass das dieser Laden sein muss. Ich habe mir dort Lebensmittelfarbepulver gekauft. Hast Du das auch für Deine Macarons verwendet?
Viele Grüße
Bonjour !
Für die Macarons nutze ich normalerweise die „Paste“ aber für blau nehme ich das Pulver weil der Teig sonst immer grün wird ! ( na ja : gelber Teig mit blaue Farbe = Grün). Und es hat genau so gut fonktionniert….. viel Spass bei „Macaroner“.
Liebe Grüsse und alles gute zum neuen Jahr.
Toll! Ich liebe solche gesunden Naschereien auch und werde sie sicher nachmachen. Danke! Alles Gute noch zum Neuen Jahr und natürlich für dich und das Baby!
Ich bin zwar nicht schwanger, aber ich liebe gesunde Snacks. Und mit Kokos kann man mich sowieso immer locken. Alles, alles Gute für „euch beide“!