Direkt zum Inhalt

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland

Aurélie Bastian · Über mich 27. August 2025




Zurück aus dem Urlaub fragt man sich oft, was man mit all den leckeren mitgebrachten französischen Zutaten zaubern kann. Auf den Wochenmärkten im Baskenland findet man hervorragende Feinkostprodukte wie die eingelegten Piquillos, den Piment, den Bayonne-Schinken und noch viel mehr. Man nimmt ganz viele Eindrücke, Erfahrungen, Entdeckungen mit und möchte es auch zu Hause mit seinen Liebsten das ganze Jahr über genießen.

Aber zu Hause weiß man oft nicht, wie man es benutzt oder welches Rezept man damit zubereiten kann.

Ich habe für euch hier eine kleine Sammlung von Rezepten aus dem Baskenland, Rezepte inspiriert durch meine Reise im Baskenland und Rezepte mit baskischen Zutaten.

Es gibt herzhaftes und süßes Rezept dabei! Und als Letztes gibt es einen kleinen Podcast über das Baskenland.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Kochen und Backen und es schmeckt euch. Und ihr habt auch mal die Zeit, euch den Podcast anzuhören.

1- Baskisches Huhn ganz einfach

Also heute wollte ich euch zeigen, wie man eine einfache Version des Poulet basquaise zaubern kann, mit normalen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Schinken, Hähnchen, passierte Tomaten, Paprika, ein Rest Weißwein,  Piment d’Espelette ….. kein fertig gericht kaufen, Ihr habt alles zu Hause !

Zum Rezept: Poulet Basquaise tout simple ( Baskisches Huhn ganz einfach ! )

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_9632 1 Copier

2- Piperade

Die Piperade ist für uns die Alternative zur Ratatouille. Es ist eine Art Gemüseeintopf, geschmort mit Olivenöl und Knoblauch. Die Hauptzutat ist wie oft im Baskenland Paprika. Gewürzt wird es mit Kräutern, reichlich Knoblauch, aber natürlich Piment d’Espelette, das ich immer in meiner Küche habe. Es ist ein fruchtiger Chili aus Espelette, ein kleines süßes Dorf im Baskenland.

Zum Rezept: Piperade

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_6908 1 Copier 1

3-Baskische Pastete mit Piment d’Espelette

Wusstet ihr, dass man eine Pastete auch ohne Fleischwolf zubereiten kann? In manchen Rezepten wird die Pasteten absichtlich mit groben Stücken zubereitet, um mehr „Biss“ zu haben. Zum Würzen habe ich etwas Piment d’Espelette für den baskischen Geschmack und etwas in Olivenöl eingelegte Tomaten für den leicht süßlichen Geschmack verwendet.

Zum Rezept: Baskische Pastete mit Piment d’Espelette

 Baskische Pastete Selber Machen

4-Fisch en Papillote mit Piperade

Ich mag es nicht, wenn mein ganzes Haus nach Fisch riecht und bereite deswegen oft meinen Fisch „en Papillote“. So braucht man (für den Fisch) kein extra Öl oder Butter und es riecht nicht nur nach Fisch in meiner Küche. Es ist einfach die Art zu backen.

Zum Rezept: Fisch en Papillote mit Piperade (Papillote de poisson à la piperade)

 Papillote De Poisson

5- Poulet basquaise (Baskisches Huhn)

Und nun habe ich ein Rezept aus dem Baskenland gekocht: le poulet basquaise. Seine Besonderheit: mit Piment d’Espelette (sehr typische Art Chili aus Süd Frankreich, AOC label), und Jambon de Bayonne (Geräucherter Schinken, der ein bisschen wie Serrano-Schinken schmeckt).

Zum Rezept: Poulet basquaise (Baskisches Huhn)

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_7938gfdgvr 640x480

6- Axoa de canard d’Espelette ( Axoa mit Ente aus Espelette )

Heute Mittag habe eine typische baskische Speise zubereitet.  Die kleine Geschichte hinter diesem Rezept ist unser Sommerurlaub. Aber wenn Ihr etwas wirklich Spezielles und, das wenig Touristen kennen, dann müsst Ihr mal den AXOA ausprobieren!

Zum Rezept: Axoa de canard d’Espelette ( Axoa mit Ente aus Espelette )

 Axoa De Canard Aus Espelette

7- Piperade mit Eiern (Piperade aux oeufs)

Piperade wird im Baskenland oft mit Eiern und Jambon de Bayonne serviert. Leider habe ich den Schinken nicht gefunden, aber Serrano Schinken ging ja auch.

Zum Rezept: Piperade mit Eiern (Piperade aux oeufs)

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_4696

8- Gebratene Langustinen (Kaisergranate aus dem Ofen)

Deswegen zeige ich euch hier ein Basisrezept für gebratene Langustinen, die auch für andere Meeresfrüchte, Hummer oder Garnelen passt. Und ja, dieses Rezept funktioniert auch auf dem Grill.

Zum Rezept: Gebratene Langustinen (Kaisergranate aus dem Ofen)

 Gebratene Kaisergranat

9- Cassoulet au confit de canard ganz einfach selbstgemacht

Das Cassoulet! Ganz viele trauen sich an diese Speise nicht, weil es anscheinend sehr kompliziert sein sollte. Aber eigentlich war es eher ein großer Eintopf, den man Stunden lang köcheln lässt und ab und zu mal rührt. Es ist sehr bodenständig und rustikal … wieder eine Speise wie ich sie liebe. Einfach, authentisch und lecker!

Zum Rezept: Cassoulet au confit de canard ganz einfach selbstgemacht

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_4254

10- Lammbraten mit Piment d’Espelette und schwarzem Knoblauch

Ich habe meinen Braten 5 Stunden im Backofen gegart. Man muss ihn nur ab und zu mit dem eigenen Bratensaft übergießen, mehr aber auch nicht. Das Fleisch ist so zart, dass man es einfach mit einer Gabel herunterdrücken kann. Lecker!

Zum Rezept: Lammbraten mit Piment d’Espelette und schwarzem Knoblauch

 Lammbraten Mit Piment D Espelette Und Schwarze Knoblauch

11- Béret Basque Torte

Das Baskeland ist bekannt für sein Piment d’Espelette und Entenconfit aber, wegen des Hafens und des Handelns mit fernen Ländern, gibt es auch viele Spezialitäten mit Rum und Schokolade.

Man findet in baskischen Bäckereien eine kleine runde Schokotorte: das Bérêt Basque! Eine vorzügliche kleine Torte aus Mousse au chocolat, Schokoladen-Biskuitboden und einem Hauch Rum in Form einer Baskenmütze 🙂 Diese Torte gibt es auch ohne Rum, einfach in der Bäckerei nachfragen.

Zum Rezept: Béret Basque Torte

 Gateau Beret Basqü Schokolade Und Rum

12- Trüffeln mit Piment d’Espelette

Zum Rezept: Trüffeln mit Piment d’Espelette

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_5189 1 Kopie

13- „PODCAST“ – Le Pays Basque – Das Baskenland – Reisetipps für euren nächsten Urlaub

Wer fährt dieses Jahr wieder in den Urlaub nach Frankreich?

Wir waren von kurzem wieder im schönen Pays Basque also im französischen Baskenland und haben für euch ganz viele Tipps und Infos über die Region mitgebracht.

Wenn man im Südwesten Frankreichs ankommt, landet man immer zuerst in den größeren Städten wie Bayonne und Biarritz.

Da gibt es, wie überall, viel zu sehen in den Museen und in der Altstadt. Unsere Favoriten waren Biarritz und der Rocher de la vierge. Gleich gegenüber ist der kleine aber süße Aquarium der Stadt. Mit Kindern ist es ein Muss, es zu besuchen.

Zum Rezept: Le Pays Basque – Das Baskenland -Reisetipps für euren nächsten Urlaub – Podcast

Baskische Rezepte und Podcast: Kulinarische Einblicke aus dem Baskenland DSC_5178 1

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 1-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher