Direkt zum Inhalt

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen)

Aurélie Bastian · Über mich 11. September 2015




Während unseres kurzen Ausflugs in Frankreich bei meinen Eltern  haben wir noch Kirschen auf dem Wochenmarkt gesehen. Ich hatte zwar dieses Rezept schon seit 10 Tagen zuvor mal zu Hause gemacht, aber als ich gesehen habe, dass es noch Kirschen gab, wollte ich es unbedingt noch mit euch teilen.

Dieses Rezept habe ich für meine Arbeit gemacht, mit unsere neue Rohrzucker mit Lavendel und unsere Salade de fleur gemacht. Aaaaaaaaber ! Selbstverständlich könnt ihr dieses Rezept auch ohne zubereiten, oder Blumen aus eurem eigenen Garten dafür verwenden.

 

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1059 1 Kopie

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 

Ich werde für euch alles erklären, wie ihr diesen tollen Zucker auch selber zaubern, in kleinen Gläser einfüllen und verschenken könnt! Ich finde es eine tolle Idee! Die Variationen sind unendlich, man sollte nur die Blumen Menge anpassen und die Trocknungszeit richtig einhalten. Der Blumen-Zucker ist mit Rohrzucker gemacht, ich habe es mit weißem Zucker nachgemacht, und es war auch ganz gut. Nach ein Paar Versuche in meiner Küche, ist mein Favorit der Rosen- und Ringelblumen-Zucker auf Vergeoise Basis (ihr könnt es einfach mit fein gemahlenem Rohzucker probieren). Ich hatte schon Gläser mit Vanillezucker, Kardamom und Tonka zubereitet, aber ich finde eine Lavendel-Zucker oder eine Rosen-Zucker auch total chic und eine perfekte Geschenkidee für meine Freundinen!

Also heute gibt es einen kleinen Clafoutis mit viel frischen Kirsche und Blumen! Das Rezept ist bei uns jetzt ein Klassiker. Wir haben ihn auch gestern mit Pflaumen gebacken und es war sooooo lecker! Dazu gab es keinen Blumen-Zucker sondern einen Zimt-Zucker !

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1047 1 Kopie

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1123 1 Kopie

Zutaten für 4 kleine Clafoutis:

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1053 1 Kopie

2 Eier, 200 g Mehl, 30 g Blumen-Zucker , 2 TL Salade de fleur, 225 ml Milch, 1 Prise Salz.

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1162 1 Kopie

Für den Blumen Zucker:

Nach Wahl Rohr- oder weißer Zucker oder noch Vergeoise: 50 g , 1 TL getrocknete Rosenblütenblätter, 1 TL Ringelblumen, 1/2 TL Lavendelblüten, 1 TL Kornblumen.

Die Blüten sollten sehr gut getrocknet sein ! Für die Zubereitung habe ich einfach alles in eine große Schüssel getan und gut mit einem Löffel gerührt um alles richtig gut zu vermischen. Der Rohzucker kann vorher fein gemixt werden, um sich besser mit den Blüten zu vermischen.

Den Blüten-Zucker in Weckgläser oder Marmeladengläser aufbewahren, beschriften und verschenken!

 

 

1- Die Zutaten (ohne die Milch)  zusammen rühren …..

 

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1068 1 Kopie

….. und dann wenn es anfängt sich zu binden, die Milch nach und nach eingeben.

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1073 1 Kopie

Der Teig sollte so aussehen am Ende . Und keine Krümmel haben. Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1078 1 Kopie

2- Kleine Formen mit Butter bestreichen und mit Mehl bestreuen… Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1080 1 Kopie

 

.. und den Teig eingeben bis zur Hälfte. Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1084 1 Kopie

3- Dann die Kirschen (mit Stein und Stiel) hinein platzieren …. Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1094 1 Kopie

…. und für 20 Minuten bei 185 °C Oben/unten (oder 180 °C Umluft ) backen.

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1127 1 Kopie

 

Et voilà, den Clafoutis kann man auch mit dem leckeren Zucker bestreuen, so dass man die Blütem auch auf dem Clafoutis sieht!

 

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1147 1 Kopie

Also was wird eure Lieblings-Zucker-Kreation sein? Es passt einfach super zum Obstkuchen, aber ich habe ihn auch mit Tee geschenkt und es ist sehr gut angekommen!

Ganz liebe Grüße und lasst euch inspirieren und teilt bitte eure Variations-Ideen mit uns !

BISOUS

Clafoutis aux cerises et aux fleurs (Clafoutis mit Kirschen und Blumen) DSC_1162 1 Kopie

Wie gefällt dir das Rezept?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
 Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
14 Kommentare
  • Anke

    Hallo Aurelie, ist es normal, dass der Teig nach dem backen so fest ist? Liebe Grüße

    • Aurélie Bastian

      Ja, Clafoutis ist ein Kuchen und den Teig ist fest, wie ein Crêpe (von der Konsistenz), wenn es weich ist, ist es nicht gebacken und die Eier sind dann noch halb roh.
      Clafoutis kann man in Stückchen schneiden und servieren. Wie ein Kuchen.
      Liebe Grüße

  • Marianne Rössl

    Lieben Dank für das Rezept!:)

    Leser Foto Clafoutis aux cerises

    • Aurélie Bastian

      hooo danke danke ! sieht so lecker aus !

  • Cäcilia

    Mit Heidelbeeren geht’s auch

    Leser Foto Clafoutis aux cerises

    • Hooooo jetzt habe ich wieder auch mal Lust es nachzu backen ! Danke viel Mals für’s nach backen !
      Gros BISOUS

  • Cäcilia

    Hallo Aurélie,
    Ich habe gerade die Variante mit Himbeeren gebacken

    Leser Foto Clafoutis aux cerises

  • Barbara

    Sehr hübsch sehen deine kleinen Küchlein aus. Doch ,wo hast du die niedlichen blauen Töpfchen her ?
    Lieben Gruss
    Barbara

    • Bonjour chère Barbara, ich habe die Porcelan Teil aus Frankreich. Sorry.
      Liebe Grüße

  • Sehr lecker…Hat mir jetzt richtig Lust auf mehr gemacht=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

  • Cäcilia

    Leider gibt es keine Kirschen mehr aber mit Pfirsichen hat auch gut geschmeckt.
    Bisous Cäcilia

    Leser Foto Clafoutis aux cerises

    • Super Idee ! Danke für das Foto ! 🙂

  • Oh welch eine schöne Idee mit dem Zucker!
    Die Törtchen sehen super lecker aus.
    Das Rezept habe ich mir sofort notiert. Das muss ich unbedingt nachbacken.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße aus Mannheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher