Bonjour, ich bin mal wieder da!
..und in voller Ostern Vorbereitung. Wir werden nicht all zu groß feiern, aber die ganze Familie ist schon fleißig am backen gewesen.
Bereits letzte Woche haben wir diese kleine Choux und Éclairs mit Zucker bemalt. Für jede Farbe selbstverständlich eine passende Füllung. Das Rezept für die kleinen Windbeutel ist immer das Gleiche. Man wechselt nicht ein Team, das gewinnt! Dieses Rezept mag ich einfach, weil es unkompliziert ist, und recht schnell geht (was goldwert ist, wenn man mit Kindern bäckt!)
Das Spannende waren hier die verschiedenen Cremes. Die Erste war eine Pistazien Creme, die Zweite eine Himbeer-Creme und dann eine Vanille-Creme mit Blaubeeren. Ich hatte eigentlich versucht eine Blaubeer-Creme vorzubereiten, aber das Ergebnis war komplett ohne Geschmack! Also hat sich mein kleiner Gourmet lieber für eine Vanille-Creme mit „echten“ (also ganzen) Blaubeeren drin entschieden.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Tüllen & Spritzbeutel, Koch- & backzubehör oder Zubehör. Viel Spaß beim Stöbern!
Lochtülle Ø 20 mm - Polycarbonat - Professionelle Lochtülle aus Polycarbonat.
AnsehenGroße Sterntülle für Brandteig Ø 19 mm - Professionelle Sterntülle aus Polycarbonat mit 8 Zähnen.
AnsehenProfi Einweg Spritzbeutel 53 cm - Stabiler Einweg Spritzbeutel in Profiqualität der Firma Matfer aus Frankreich.
AnsehenAir Backmatte für Eclairs und Windbeuteln - Mikroperforierte Silikonmatte mit Glasfaserkern, perfekt zum Backen von Eclairs und Windbeuteln.
AnsehenGroßer Teigschaber von Silikomart - Hochwertiger Teigschaber aus Silikon.
AnsehenHitzebeständiger Kochlöffel aus Exoglass - Ein robuster und hygiënischer Kochlöffel aus Exoglass.
AnsehenBackpinsel Blau 21 cm - Aus Silikon, endlich eine Pinsel, die man leicht reinigen kann.
AnsehenSchneebesen Mittel - 24,5cm - Hochwertiger und stabiler Schneebesen.
AnsehenFülltülle für Éclair, Windbeutel und Religieuse - Professionelle Fülltülle (Douille à garnir) aus Edelstahl.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Rezept für die Oster Eclairs und choux :
Zutaten : 100 ml Wasser, 100 ml Milch, 80 g Butter, 100 g Mehl, 3 EL Zucker, 1 Messerspitze Vanillemark, 3 Eier
Das Rezept findet ihr hier.
Crème Pâtissière à la Pistache :
250 ml Milch, 4 Eigelbe, 50 g Zucker, 2 EL Pistazienpaste (oder 3 EL fein gemahlene Pistazien), 10 g Mehl.
Crème Pâtissière à la framboise :
150 ml Milch , 100 ml Himbeer-Püree, 65 g Zucker, 4 Eigelbe, 1 EL Mehl.
Crème Pâtissière à la vanille :
250 ml Milch, 4 Eigelbe, 50 g Zucker, 1 Messerspitze Vanillemarkt (oder ein Tüte Vanillezucker) , 1 EL Mehl.
Utensilien: große Lochtülle, große Sterntülle, Spritzbeutel, Choux-Backmatte, Teigschaber, Kochlöffel, Pinseln, Schneebesen, Fülltülle,
Für die Pistazien- und Vanille-Creme gibt es fast die gleiche Vorgehensweise:
1- Die Milch mit der Pistazienpaste (oder den gemahlenen Pistazien) oder der Vanille kochen.
2- Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen bis es weiß wird, und dann 1 EL Mehl dazu geben.
3- Die warme Milch auf die Eiermischung gießen und dabei immer fleißig rühren. Und dann das Ganze wieder in die Kasserolle tun und auf dem Herd auf schwacher Hitze rühren bis es dickflüssig wird.
4- Dann die Creme in eine kleine Schüssel gießen und mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
Für die Himbeer-Creme :
1- Die Milch erhitzen.
2- Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen bis es weiß wird. Dann das Mehl dazu geben und die Himbeer-Püree.
3- Die heiße Milch auf die Eier-Himbeer-Masse gießen und dabei immer schön rühren.
4- Das Ganze wieder zurück in die Kasserolle gießen und auf dem Herd bei schwacher Hitze rühren bis es dickflüssig wird.
5- Dann in eine kleine Schüssel gießen und mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
Wenn die Cremes kalt sind, könnt ihr die Choux und Éclairs damit füllen.
Die Blaubeeren hatten wir als Erste in die Choux hinein versteck und dann die Vanille-Creme hinein gespritzt.
Also falls ihr noch nach Rezepte mit Eiern sucht, dann solltet ihr dieses unbedingt nachbacken. Es ist auch eine Alternative, um die übrigen Eigelbe von den Macarons zu verwenden. Gebt es doch zu, ich weiß genau, dass ganz viele von euch Macarons backen werden! Also behaltet bitte eure Eigelbe für die Creme Patissière.
Joyeuses Pâques et à bientôt !
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Eierförmige mit zwei Teelöffeln abgestochene bekommt man knapp 30 bei dieser Teigmenge
Et les couleurs rose, verte et bleue des glaçages, c’est du naturel ou de la chimie ?
Oh wie fein! Ich hatte auch überlegt zu Ostern Éclairs zu backen…dann ist das wohl ein Zeichen. Wie viele kommen denn bei dem Teigrezept ungefähr heraus und sind die Füllungen jeweils so angegeben, dass man sie immer für eine Ladung des Teiges verwendet? Ganz liebe Grüße aus Berlin und Frohe Ostern!