Ein kleine Mahlzeit, die wirklich Geschmack hat und nicht zu viel Vorbereitung braucht : eine große „Salade de Magret de canard fumé„.
Sie brauchen nur die Zutaten zusammen zu stellen, eine Vinaigrette zu zaubern und schon können Sie essen.
Um diesen Salat zu machen habe ich mich vom Périgord inspirieren lassen. Es ist die Region der Ente, foie gras, Walnüsse, Esskastanien, Trüffel, der ersten Bordeauweine…. und noch unzähligen köstlichen Produkten von diesem Terroir.
Zutaten für 2 Pers:
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Spezialitäten aus Südwestfrankreich, Baskenland / Pays basque oder Fertiggerichte. Viel Spaß beim Stöbern!
Axoa de Canard 750g - Ein traditionelles Gericht aus dem Baskenland mit Entenfleisch und Piment d’Espelette.
AnsehenReines Entenfett 800g - Reines Entenfett aus dem Südwesten Frankreichs: ideal zum Braten.
AnsehenDijon Senf Aurélie Bastian 200g - Der perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette.
AnsehenEntenmägen Confit - Entenmägen aus dem Baskenland.
Ansehen"Picholine" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist scharf und kräftig im Mund und hinterlässt Aromen von Gras und Pfeffer auf der Zunge.
AnsehenVinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
1 Geräucherte Barbarieentenbrust, 1 Salat, 80 gr Walnüsse, ein bisschen Harter Käse (ich hatte keinen französischen Käse mehr, und habe Parmesan genommen)
Vinaigrette: 1 TL Senf, 2 TL Öl, 2TL Essig, Salz-Pfeffer.
1- Das Entenfilet in kleine Scheiben schneiden und einfach der Salat, die Entenfilet, die Walnusse und den feingeschnittene Käse auf einem Teller einrichten.
2- Die Vinaigrette vorbereiten und dressieren.
Schon ist es bereit, wir können jetzt genießen.
Dazu habe ich etwas Brot serviert und eine Flasche Bordeaux geöffnet.
Bon Appétit et bonne journée
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bonjour Aurélie,
dein Blog ist super und die Rezepte toll 🙂 Lecker, lecker!
eine Frage zu dieser Rezept: wo kaufst du die magrets de canard fumés? Ich habe sie in Deutschland noch nicht gefunden… Es wäre vielleicht auch eine gute Idee eine „Lieferantenliste“ anzulegen, einige Produkte sind hier nicht einfach zu finden!!!
Vielen Dank und Dir und Deiner Familie schöne Feiertage!
Liebe Grüße Céline
Danke, und es war für mich nicht sehr schwierig , ich habe die Magrets de canards bei Karstadt gefunden ! Vielleicht gibt es sie auch bei Kaufhof.
Schönen 4. AdventSonntag.
Liebe Grüße
Vielen Dank !
@ Lamiacucina: Wein ist sehr wichtig: wie hatten sogar einen „Saint Emilion“.
@Hannes : dein Blog habe ich mich gerade angesehen , sieht schön aus. Die „Pets de Nonne“ (Nonnenfürzle) sind toll geworden ! bravo.
Großartig zubereitet, ein HOCH auf Frankreich und seine Genüsse 🙂
ein schöner Teller, so fein aufgeschnitten gefällt mir die Entenbrust am besten. Am allerbesten jedoch die Flasche Bordeaux.