Bei der Urlaubsplanung sucht man immer nach kleinen versteckten Ecken, schönen kleinen Dörfer und Städten. Wo und was kann man sehen? Was macht den Kindern Spaß? Wo ist das nächste schöne Schloss? Gibt es interessante Museen für die Familie? ….
Diese ganzen Fragen stelle ich mir auch selber. Aber manchmal hilft es auch einfach, von der Autobahn abzufahren und kleine Landstraßen zu nehmen. Man kann echte Schätze entdecken!
Heute wollte ich euch einfach einen kleinen Blick verschaffen, was man so in der Bourgogne (also im Burgund) sehen kann. Es ist längst nicht alles, aber es ist, was wir bei unserem letzten Besuch gesehen haben.
Für mich ist es wichtig, einen richtigen Wochenmarkt, 1 oder 2 schöne Schlösser, und eine „Spaziergang taugliche“ Innenstadt zu finden. Für meinen Sohn muss es einen Park und interessante Museen geben (also mit Kinderprogramm).
Ich werde nicht viel erzählen, sondern euch nur einen kleinen Vorgeschmack auf den Frankreich Urlaub geben. Es ist sowieso immer besser, sich einfach die Fotos anzusehen, oder?
Also unser Reiseziel war Beaune, aber einen kleinen Stopp haben wir in Dijon gemacht. Eine sehr sehr schöne Stadt, sehr angenehm im Sommer.
1- Dijon mit ihrer schönen Innenstadt und ihrer grandiosen Place de la libération (mit dem Brunnen, womit alle Kinder gern spielen).
Gerade in Dijon angekommen und geparkt war die Frage, in welcher Richtung sollten wir hin. Ganz einfache Antwort: Einfach die Eulen folgen. Es gibt eine kleine Stadtrunde, die mit diesem Zeichnen gekennzeichnet ist.
Die Eule ist das Glückssymbol der Stadt und man kann sie gern folgen.
Dijon ist ein sehr schöne und vielfältige Stadt. Es gibt eine Altstadt mit Fachwerkhäusern, dann einen „Jugendstil“ Viertel und noch eine klassische Ecke, … wunderschöne Park und Brunnen machen die Stadt zu einem angenehmen Aufenthaltsort.
Auf der Place de la libération findet man ganz viele kleine Restaurants für die Mittagspause und wenn man dann weiter geht (Richtung Parc Darcy), gibt es viele kleine Eisdielen! (das ist auch sehr wichtig zu wissen. 😉 ) .
In dem Palast gibt es auch einem interessanten Kunstmuseum mit tollen Ausstellungen.
Hier ein kleiner Blick auf den Parc Darcy (für alle Jane Austen Fan 🙂 !!!)
2- Flavigny:
Dieses schmucke Dorf wurde mit dem Film „Le chocolat“ mit Juliette Binoche weltbekannt. Man kann sogar sehen, wo der kleine Schokoladenladen war. Es wirkt aber alles viel kleiner als gedacht! Lustig.
Der Dorf ist echt süss, mit wunderschönen alten Häusern, kleine Boutiques und Café. Es gibt auch die berühmte Bonbons Fabrik der „Anis de Flavigny“. Man kann eine kleine Ausstellung sehen und mit Glück einen kleinen Rundgang machen.
Also dieser Village ist echt einen Blick wert.
Ja, ja .. das ist der kleine Laden von „le chocolat“ !!!
Kleiner Blick in das Museum von les Anis de Flavigny.
3- Alésia:
Also der Satz, den jeder Franzose im allerersten Schulunterricht hört ist: „Unsere Vorfahren, die Gallier“ („nos ancêtres les Gaulois!“)….
Und damit ist auch viel mehr als nur Asterix und Obelix gemeint. Ich meine die berühmte Geschichte des „Vase de Soisson„, des Kampfs von Gergovie und der Schlacht um Alésia.
Alesia gibt es noch und dazu noch ein interessantes Museum, und archeologische Funde. Wir waren ganz Oben, (wo alles wirklich stattfand) um die riesigen Vercingetorix Statue zu betrachten.
4- Schloss: Château de Bussy-Rabutin:
Gleich neben Alésia haben wir nach einem kleinen ruhigen Ort für die Nachmittagsruhe gesucht. Wir sind hier fündig geworden. Der Park ist sehr groß, man kann sich im Schatten eines Baums hinlegen und in der Labyrinth verirren, im Park sitzen, um mitten in den Rosen zu lesen, und den Schloss kurz besichtigen. Also auch wieder eine schöne Adresse zum Anschauen.
5- Beaune (und die Weinstrasse der Burgunder Grand Crus) :
Die Nationale Strasse von Dijon bis zu Beaune ist ein echter Traum! Ein nach dem anderen kommen nur Grand Crus Namen: Gevrey Chambertain, Nuits-saint-Georges usw….
Ich war sooo begeistert! Wahnsinn! An der Straße entlang könnt Ihr viele „Caves“ finden, wo Ihr direkt bei dem Winzer guten Wein kaufen könnte (und auch probieren).
Auf derselben Straße, kurz vor Beaune, könnt Ihr die Käserei „Gaugry“ sehen. Dort bitte anhalten! Man kann die Fabrik besichtigen, und RICHTIG GUTEN Käse kaufen! Es war einfach sooooooo lecker! Am besten kauft Ihr aber den Käse und lasst es euch luftdicht verpacken, weil es so zu sehr im Auto stinkt ! 😉 aber es lohnt sich wirklich.
In Beaune gibt es wunderschöne Museen, die „Hospices“ natürlich, viele kleine Nebenstraßen mit Brocantes und kleinen Kaffees…. man kann einfach spazieren gehen und jedes Mal etwas neues entdecken.
Wochenmärkte in der Bourgogne:
-
Montag: Dijon und Nolay
-
Dienstag: Dijon
-
Mittwoch: Beaune
-
Donnerstag: Dijon
-
Freitag: Gevrey Chambertin
Et voilà, mein kleiner Rundgang durch die Burgund war leider nicht soooo lang wie gewünscht, aber es war trotzdem sehr schön. Ich hoffe, es gibt euch auch Lust mal, die Region anzusehen und durch das eine oder andere Dorf spazieren zu gehen.
Gros bisous und bis bald mit neuen Urlaubsbildern!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Blanquette de veau - Kalbsragout französischer Art 900gAufgewärmte Blanquette de veau schmeckt bekanntlich besser. Es ist also praktisch, eine mit Liebe geschmorte Portion auf Vorrat zu haben. Gebrauchsfertig mit 450 g zartes Kalbsfleisch aus Frankreich. Für 2-3 Personen. 27,20 €*
Boeuf carottes - Rindsragout mit Möhren 900gPerfekt für Kinder da ohne Rotwein geschmort. Gebrauchsfertig. Für 2-3 Personen. 28,99 €*
Veau Marengo - Kalbsragout in Weißwein 900gDieses Rezept hat Napoleons Koch vor der Stadt Marengo in Italien kreiert. Gebrauchsfertig mit 450 g feinstes und zartes Kalbsfleisch aus Frankreich. Für 2-3 Personen. 25,50 €*
Navarin d agneau - Lamm-Navarin 900gIn Fond geschmortes Lammfleisch. Mit wenigen Zutaten, ohne Farb- und Konservierungsstoffe nach dem Originalrezept zubereitet. Für 2 bis 3 Personen. 27,75 €*
Nonnettes mit Honig (21%) und Orange 150g6 köstliche Nonnettes (weicher Lebkuchen aus dem Burgund) mit Orangenmarmelade gefüllt. Tipp: Kann eingefroren werden! 8,99 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Vol-au-vent Sauce für Königinpasteten (Bouchées à la reine) 450gAuch bekannt als Königinpasteten mit Ragout fin. Ideal zum Garnieren der traditionellen Blätterteigkrusten oder sogar für die Zubereitung von Lasagne. Für 2 Personen. 17,99 €*
Liebe Amélie, zunächst einmal vielen Dank für deinen Blog – ich stöbere immer wieder mal gern, seit ich ihn – leider erst vor Kurzem – entdeckt habe. So bin ich auch auf deine Seite mit Burgund gestoßen. Der Beitrag ist schon ja etwas älter – was aber für Burgund ja gar nichts macht, immerhin ist es eine sehr traditionsbewusste und geschichtsträchtige Region, die ich übrigens jährlich mindestens einmal besuche. Darf ich dennoch ein paar kleine Anmerkungen anbringen? Die Käserei von Gaugry befindet sich nicht „kurz vor Beaune“, sondern in Brochon, einem Ortsteil von Gevrey-Chambertin – und damit eher „kurz hinter Dijon“. In Dijon sollte man – wie du schreibst – den kleinen Wegweisern mit der Eule (la chouette) folgen – und natürlich dem schon ziemlich abgegriffenen Original an der Kirche Notre Dame einen Besuch abstatten: Es ist der „Glücksbringer“ der Stadt – einfach mit der Hand drüberstreicheln und sich still etwas wünschen (für etwas kurz Geratene wie mich nicht gerade einfach zu erreichen – Kinder muss man wohl etwas hochheben)! Die Markthallen von Dijon – nach Plänen von Gustave Eiffel – sind unbedingt einen Besuch wert. Der Markt in Beaune aber auch! Dort ist der Markt zwar auch mittwochs, aber der große Wochenmarkt ist am Samstag, neben/gegenüber vom „Hôtel-Dieu“ (Hospices) … und wenn man schon dort ist, sollte man als „Käse-Afficionado“ auf keinen Fall das Geschäft von Alain Hess versäumen – es ist ein großartiger Laden mit sehr kundigem und freundlichem Personal und einer schier unglaublichen Vielfalt ibs. für Ziegenkäse – und es gibt einen wundervollen Epoisses dort – den einzigen „fermier“ und „bio“ in Burgund, übrigens auch den Epoisses von Gaugry (sowie dessen Spezialversion „Ami du Chambertin“). – So, jetzt aber genug. Ich freue mich auf weitere Beiträge von dir. Übrigens möchte ich im Spätsommer mit Freunden in die Bretagne – und da ich diese Region noch nicht kenne, bin ich für Tipps sehr dankbar (wir werden in der Region Finistère sein, Nähe Quimper). Liebe Grüße!
Merci für deine schönen Seiten und Rezepte. Wir wollen im September 2 Wochen in die wunderschöne Bourgogne, da passen deine Tipps bestens. Guédelon und die Kathedrale von Bourg stehen noch auf dem Programm.
Grüßle Enny
Hallo und Dank ! Wir fahren in 1 Woche ins Burgund in ein umgebautes wunderschönes Bauernhaus – ich hab diese Seite entdeckt und freu mich jetzt doppelt auf die Reise . Wir sind 6 Erwachsene und 1 Hund . Hab meiner Schwiegertochter eben den link geschickt , weil sie die Reise geplant hat und immer nach schönen Ecken und lohnenden Besichtigungen sucht . Und wirklich gute Weine wissen wir zu geniessen .
Danke für die Tips . Herzlichst Christa
Danke für die tollen Reisetipps, wir planen im Juli eine Woche nach Burgund zu fahren.
Salut, wir besuchten im Juni die Bretagne. Ich suchte gerade Creme de caramel au beurre sale und bin schwupps auf deiner Seite gelandet. Und ich dachte, der Film *Chocolat* spielte in Cordes-sur-Ciel, was uns so gut in einem anderen Urlaub gefallen hat. Von dort brachte ich eine große Tüte Kräuter der Provence mit, die ich im Raum HH noch nicht gefunden habe in guter, grober Qualität. Dein Glas Grillkräuter ist zu fein und zum Panieren gedacht.
Ach, da möchte ich auch gern hin.
Vielen Dank für Bericht und Fotos. Liebe Grüße Uschi
Salut chère Aurelie,
Super! Das macht noch mehr Lust nach Frankreich zu fahren und alles auszukosten !!
Un grand Merci, dass du bei deiner Reise auch an deine Kunden gedacht hast!
Ich wollte sagen, und in Wirklichkeit eine noch schönere Gegend!
Wunderschöne Bilder und eine in Wirklichkeit noch schöner. Wir waren auch
schon in diesen Orten ! Vielen Dank!
Vielen Dank für die wunderschönen Bilder und Interessanten Beiträge . Da möchte man doch gleich hin.
Eine wunderschöne Reise hast Du da gemacht. An allen diesen Orten war ich auch schon und habe daran so köstliche kulinarische und auch romantische Erinnerungen. Danke für diese Fotos.