Wie jeder muss ich auch mal für meinen Sohn Sandwich, „Casse-croûte“ (auf Französisch) oder belegte Brote zubereiten. Aber die alltägliche Zusammensetzung wird ihm langsam zu langweilig.
Ich habe also eine Idee ausprobiert: eine leckere Fougasse zu backen, sie mit vielen leckeren Zutaten zu belegen und sie in verschiedene Portionen als Sandwich zu schneiden.
Das Ergebnis? Ein unwiderstehliches provenzalisches Sandwich, das einfach nach Urlaub schmeckt.
Ich dachte, dass 2-3 Stück reichen und, dass wir uns diese Sandwiches teilen würden… aber nein! Mein Sohn hatte bereits Mittags 6 weggeputzt. 😉 Also seid gewarnt, wenn ihr Jugendliche zu Hause habt, plant direkt die doppelte Menge. 🙂
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Brot & Croissants, Spezialitäten aus der Provence oder Zutaten Tartes und Tartelettes. Viel Spaß beim Stöbern!
"Aglandau" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dose - Schön grün, relativ dickflüssig im Mund.
AnsehenBienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen - Wenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen.
AnsehenBrotschaufel aus naturbelassenem Holz - Brotschaufel für Brote bis 1 kg.
AnsehenLavendelblüten 9g - Der Duft der Provence.
AnsehenTeigschaber halbrund - Hörnchen - Aus lebensmittelechtem Kunststoff (PP), hartelastisch, unzerbrechlich, stoß- und schlagfest.
AnsehenKräuter der Provence (Herbes de provence) - Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen.
AnsehenCroissant Mehl T55 "Farine de gruau Premium" 1kg - Premium Weizenmehl T55.
AnsehenBaguettemehl T65 - Tradition française - 2,5kg - Persönlich mein Lieblings-Baguettemehl.
Ansehen2er Set Tapenade - Grüne und schwarze Tapenade für das Apéritif.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ich freue mich, dass es ihm so gut gefallen hat und werde weiterhin für diesen Sommer nur noch mein Sandwich mit Fougasse als Brot zubereiten. Außerdem hält sie sich länger frisch als Baguette, weil sie mit Olivenöl zubereitet ist.
Für mein provenzalisches Sandwich habe ich in meine Fougasse frische Kräuter der Provence und eine gute Portion Lavendel benutzt. Es bringt einen „erfrischenden“ Geschmack an das Sandwich. Ein Gedicht!
Die Füllung habe ich mediterran gehalten, mit frischem Salat, geräuchertem Schinken (Serrano oder Jambon de Bayonne) und Käse (Mozzarella, Feta, Ziegenkäse…). Schaut einfach, was ihr noch im Kühlschrank habt.
Zutaten für provenzalisches Sandwich (etwa 8 Stück):
Brot/Fougasse: 250g Mehl T65 Label Rouge oder T55 Premium (wegen des hohen Protein Werts), 1/2 frische Hefewürfel, 160 ml Wasser, 3-4 EL Olivenöl, 1 TL Honig, 1TL Salz, 1 EL Kräuter der Provence (oder 2 TL frische Rosmarin, Thymian, Oregano), 1 TL Lavendelblüten.
Belag (Füllung): 3-4 Handvoll frischer Baby Salat, 100 g Serrano-Schinken (oder Jambon de Bayonne), 1 große Burrata (oder 150 g Ziegenkäse, Feta…), 2-3 EL Olivenöl, Pfeffer.
1- Zuerst die Fougasse backen.
In einer Schüssel die frischen Kräuter zupfen und zusammen mit den Lavendelblüten mischen. Dazu von dem Mehl 3 EL geben.
Diese Mischung kurz durch ein Smoothie-Maker mixen. So werden die ganzen Kräuter und Blumen klein gemixt.
Diese Mischung in ein große Schüssel geben.
2- In der großen Schüssel, zu der Kräuter-Mehl-Mischung das ganze Mehl, den Salz, den Honig und das Olivenöl geben.
In einem Messbecher das Wasser mit der frischen Hefe mischen. Dann zu der Mehlmischung geben.
Kneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. (ungefähr 6-8 Minuten).
3- Eine Schüssel mit Olivenöl pinseln und den Teig darin legen. Die Seiten nach innen falten.
Die Schüssel mit einer Haube bedecken und den Teig 30 -45 Minuten gehen lassen.
4- Der Teig wird sich verdoppeln. Jetzt den Teig auf einen sauberen Arbeitsplatz legen und als Kugel rollen. Und wieder 30 Minuten gehen lassen.
5- Den Teig auf ein Backpapier geben und mit den Fingern in die Länge und Breite ziehen.
Mit dem halbrunden Teigschaber kleine Löcher in den Teig machen.
Den Teig 20 Minuten gehen lassen, und anschließend backen.
Backen: 25-30 Minuten, 210°C Oben/Unten mit einer Schüssel mit 500 ml Wasser am Boden eures Backofens.
6- Das Brot abkühlen lassen und dann halbieren.
7- Die Mitte mit Olivenöl pinseln.
Salat darauf legen, dann den ganzen Schinken vorsichtig drapieren.
Die Burrata auf dem Schinken öffnen und dann verteilen.
Die andere Brothälfte darauf legen.
8- Jetzt nur noch das Ganze in kleine einzelne Sandwichs schneiden.
Et voilà!
Saftig, knusprig und mega lecker!
Ich bin sicher, dass diese Sandwich Idee euch gefallen wird. Bereitet es unbedingt nach und meldet euch gern in den Kommentaren. Ich bin gespannt, was ihr in eurer Sandwich-Version packen werdet!
Gros BISOUS und Bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Mein Teig lässt sich nicht so geschmeidig ziehen, kann ich mit etwas Öl oder Wasser dazu geben?
Am besten Wasser, da Öl keiner Feuchtigkeit im Teig bringt.
Dieses Rezept ist toll und ist dank der liebe ollen Anleitung super gelungen. Schmeckt fantastisch😌
Merci ! Sieht so lecker aus! Perfekte Fougasse gezaubert.
Danke für Deine Unterstützung.