Direkt zum Inhalt

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza

Aurélie Bastian · Über mich 11. Juli 2025




Wer schon einmal in Nizza war, kennt die bekannte Pissadalière: eine Art-Flammkuchen mit vielen Zwiebeln, Anchovis und Oliven. Also wer zu Hause diese Urlaubs-Erinnerung als Brotaufstrich genießen möchte, kann „auf die Schnelle“ diesen Pissalat zubereiten.

Es ist ein sehr einfaches Alltagsrezept, perfekt für heiße Sommertage und ideal als Apéritif im Garten mit der Familie oder mit Freunden.

 Pissalat Brotaufstrich Nizza

Für das traditionelle Pissaladière-Rezept wurden damals „Restfische“, also kleine Fische, die man sonst nicht auf dem Markt verkaufen konnte, verwendet. Oft waren es Anchovis, aber man kann genauso gut kleine Sardellen- oder Sardinenfilets nehmen.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Dazu kommt eine gute Portion Zwiebeln. In Olivenöl angebraten „bien sûr“ und für den südfranzösischen Flair eine gute Knoblauch Portion. Hier habe ich den leicht süßlichen schwarzen Knoblauch verwendet.

Und als Topping leckere Oliven, die man nicht püriert, sondern in kleine Stückchen schneidet, für den Biss.

Dieses Rezept ist keine „klassische Rezeptur“, sondern meine eigene Kreation und wird jetzt in unsere feste Aperitif-Rezeptsammlung aufgenommen, so lecker war es.

 Pissalat Brotaufstrich

Zutaten für 1 Glas Pissalat Brotaufstrich wie aus Nizza: 

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Wie In Nizza Zutaten 169x300

250 g Zwiebeln, 75 g Sardinen oder Sardellen oder Anchovis, 3 EL Olivenöl, 1/2 TL schwarzer Knoblauch, 1/4 TL Kräuter der Provence, 12 entkernte schwarze Oliven, 1/4 TL Bindemittel aus Zitronen (oder 1 TL Mehl), Pfeffer – KEIN Salz.

Warum Bindemittel oder Mehl in dieser Pissalat Creme? 

So bleibt der Brotaufstrich cremiger und hält besser zusammen. Da dieser Aufstrich quasi kein Fett, keinen Käse oder Butter enthält, kann es passieren, dass er auseinander fällt.

Warum kein Salz im Rezept?

Ich gebe keinen Salz hinzu im Rezept, da der Fisch und die Oliven oft schon sehr salzig sind. Wenn man noch Salz im Rezept geben wurden, kann es passiert, dass alles versalzt ist.

1- In einer Pfanne 1 gute EL Olivenöl erhitzen und darin die in Scheiben geschnittene Zwiebeln anbraten. Ich lasse sie richtig goldig werden.

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 1 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 2 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 3 169x300

2- Die Oliven in ganz mini kleinen Stückchen schneiden.

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 4 169x300

3- In einem Smoothiemixer die gebratenen Zwiebeln geben, mit 1 oder 2 EL Olivenöl, Pfeffer, dem schwarze Knoblauch und den Kräutern der Provence. Alles pürieren.

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 5 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 6 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 7 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 8 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich 9 169x300

4- Die Sardinen von den Gräten befreien und mit einer Gabel grob zerdrücken.

Dann die Zwiebelcreme dazu geben und mit dem Bindemittel alles zusammen mischen.

Als letzte kommen die kleinen Olivenstückchen.

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 1 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 2 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 3 169x300

 

Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 4 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 5 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 6 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 7 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 8 169x300 Pissalat Brotaufstrich wie in Nizza Pissalat Brotaufstrich Aus Nizza 9 169x300

Et voilà!

Wer mag es noch „frischer“ kann ein kleines bisschen Zitronensaft dazu geben.

 Pissalat Brotaufstrich Rezept

Der Pissalat kann sehr gut 1 Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ich wurde ihn nicht unbedingt einfrieren, da die Zwiebelmasse bestimmt Wasser abgeben würde.

 Pissaladiere Aufstrich

 

 

 Pissalat Brotaufstrich Wie In Nizza

Wir haben diesen Pissalat Aufstrich mit Baguette und sogar eine alte Baguette getoastet. Es war sooo lecker!

Tipp: die getoasteten Baguette Scheiben mit Knoblauch reiben und Olivenöl pinseln.

Bon Appétit!

Wie gefällt dir das Rezept?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
 Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on
Dieses Rezept wurde bisher 17-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,94 Sternen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 17-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,94 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher