Ich habe immer noch so viele Pfirsiche zu Hause! Ich liebe sie, aber nach ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich schnell sein muss. Auch die Pfirsiche, die „nicht“ reif und etwas hart waren, sind über Nacht reif und sehr weich geworden. Leider musste ich mich bereits von einigen trennen.
Also schnell, schnell habe ich ein neues Rezept mit meinen leckeren Pfirsichen gezaubert: ein Pfirsich-Cobbler nach bretonischer Art!
Was ist das denn? Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich England mag. Dort habe ich das englische Dessert Cobbler mit roten Früchten kennengelernt und habe mich verliebt.
Cobbler ist ein bisschen wie ein Crumble, ein englisches Dessert ohne Boden, mit viel Obst und obendrauf kommt „Shortbread“-Teig. Bien sûr habe ich meine Version davon gezaubert, mit einem leckeren „Palet-Breton“ -Teig mit Salzbutter. Lecker!
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Bretonische Spezialitäten, Brot & Croissants oder Mehl & Backmischungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Fleur de Sel de Guérande 120g - Das Fleur de Sel de Guérande ist das wohl berühmteste französische Meersalz.
Ansehen
4 Palets Bretons 80g - 4 dicke handgefertigte Salzbutter Kekse mit ihrem spezifischen Salzbutterkaramell Geschmack.
Ansehen
Croissant & Brioche Mehl T45 "Farine de gruau" 1kg - Feinstes Weizenmehl T45 aus Frankreich.
Ansehen
Crêpes Mehl T55 "Farine de Froment" 1kg - Feinstes Weizenmehl T55 aus Frankreich.
Ansehen
Bourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 ml - Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ich liebe Palets bretons: die dicken bretonischen Kekse. Die sind immer ein bisschen bröselig. Das ist perfekt für mein „französisches Cobbler-Rezept“!
Das Plus für mich ist, dass es recht einfaches und schnell zuzubereiten war. Deswegen musste ich es mit euch teilen.
Lasst euch nicht täuschen, es sieht nach nichts aus, ist aber sooo lecker, dass wir heute es bereits zwei Mal gebacken haben. 😉

Zutaten für 1 großes Pfirsich-Cobbler mit Palets bretons:
für 1 oder 2 kleine Personen 😉

Palets bretons Teig: 1 Eigelb, 40 g Butter, 40 g Zucker, 1/4 TL Vanilleextrakt, 75 g Weizenmehl T55 (oder Typ 550), Prise Salz, 1/4 TL Backpulver.
4-5 kleine Pfirsiche
1- Die Pfirsiche waschen und in grobe Stückchen schneiden.

2- Den Palet-breton-Teig zubereiten: In einer Schüssel alle Zutaten zusammenmischen und dann den Teig auf dem Arbeitsplatz gut zusammenkneten. Den Teig zusammenrollen und daraus 1 bis 1,5 cm dicke Palets bretons schneiden.


3- Die Pfirsichstückchen in eine kleine Auflaufform (oder wie ich einfach in einen tiefen Teller) geben.
Schön alles zusammen drücken, sonst fällt alles beim backen.
Darauf die Palet-breton-Rohlinge verteilen.
Backen: 180 °C Umluft für 25-30 Minuten.

Et voilà!

Wie mein Mann es gerne sagt: „Da fehlt nur noch eine Kugel Vanilleeis!“ Ich habe es direkt lauwarm genossen. Mein selbstgebackener Pfirsich-Cobbler mit Palets bretons war einfach köstlich.

Soo gut! Wer bäckt es nach? Bitte unbedingt melden!
Beim nächste Mal gebe ich Zimt noch im Teig rein.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte









Ich freue mich über Deinen Kommentar.