Direkt zum Inhalt

Nektarinen-Himbeer-Kuchen

Aurélie Bastian · Über mich 20. Juli 2025




Die Idee hinter diesem Nektarinen-Himbeer-Kuchen: Nektarinen essen wir immer einfach so pur oder als Obstsalat. Backrezepte damit sind eher selten und ich habe es bis jetzt nie richtig ausprobiert. Ich wusste nicht so ganz was ab besten schmecken wurde: Tarte, Kompott oder Kuchen, püriert im Kuchenteig….  Ich hatte einfach zu viel Ideen und zu wenig Erfahrung mit diesem Obst.

Bei dem warmen Wetter habe ich mich für einen cremigen und zarten Joghurt-Kuchen als Basis entschieden.

Ich mag die Kombination von Nektarinen und Himbeeren in meinen Obstsalat und habe sie ganz einfach hier als Kuchenvariante umgesetzt.  Und es war einfach sooo lecker, dass ihr es auch unbedingt ausprobieren musst!

Dieser Kuchen ist einfach mega fluffig und zart. Die Nektarinen schmeckten göttlich so gebacken und ich werde bald neue Rezepte damit ausprobieren.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Als Topping für meinen Nektarinen und Himbeer Kuchen habe ich noch ein leckeres Nektarinen-Püree gekocht und dann eine richtige Obstportion obendrauf dekoriert. Es sieht schön aus und schmeckt soooo fein!

 Nektarinen Und Himbeer Kuchen

Und so einfach geht das Rezept…..

Zutaten für einen Nektarinen-Himbeeren-Joghurt-Kuchen:

Für eine 26 cm Kastenform.

 Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen Zutaten

250 g cremiger griechischer Joghurt, 100 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 3 Eier (M), 125 g Mehl, 1 TL Backpulver, 80 g Olivenöl, 7 Nektarinen und 125 g Himbeeren.

Deko: 2 Nektarinen, 5-7 Himbeeren

1- Die Nektarinen waschen und in Scheiben schneiden.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 1 200x300

2- In eine große Schüssel, den cremigen Joghurt mit dem Zucker, Vanilleextrakt und den 3 Eiern mit ein Schneebesen mischen.

Dann das Olivenöl geben, umrühren und als letzte das Mehl mit dem Backpulver unterrühren. Der Teig sollte schön cremig sein, ohne Klumpen.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 3 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 4 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 5 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 6 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 7 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 8 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 9 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 1 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 2 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 3 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 4 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 5 169x300

3- Den Boden einer Kastenform mit Backpapier bedecken. Ich habe dafür einen 8 cm breiten Backpapier Band geschnitten und auf den Boden meiner Backform gelegt.

Warum? Weil egal mit welcher Backform ich backe, wenn man viel Obst am Boden eines Kuchens legt, klebt es oft an die Backform (egal ob Silikon, Exoglass oder Metall).

Also bitte auf Nummer sicher gehen und ein bisschen Backpapier am Boden euer Backform legen!

So jetzt weiter mit dem Rezept!

Auf dem Boden euer Backform so viel Nektarinen Scheiben wie möglich nebeneinander legen. Hier habe ich 1/2 TL Zucker darauf bestreuen.

Die Hälfte des Kuchenteigs darauf geben. Ein bisschen schütteln, sodass der Teig sich gut verteilt. Obendrauf die Himbeeren platzieren. Den Restteig darauf geben und hier auch ein bisschen schütteln.

Backen: 180° C Umluft für 45 Minuten.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen 2 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 6 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 7 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 8 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 9 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 10 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Himbeer Kuchen 11 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 12 169x300

4- In einem Kochtopf 1,5 Nektarinen in kleine Würfel geschnitten (die restliche halbe Nektarine in Scheiben schneiden für die Deko!) mit 3 EL Wasser als Kompott kochen.

Hier habe ich es komplett ohne Zucker gekocht. Wer mag, kann aber 1 TL Zucker dazu geben.

Die gekochten (weichen Nektarinen) jetzt fein mixen (mit ein Smoothie-Maker zum Beispiel.) Abkühlen lassen.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 1 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 2 169x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 3 175x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 4 169x300

5- Den Kuchen komplett abkühlen lassen und erst dann auf eine Kuchenplatte stürzen.

Mit dem Nektarinen-Kompott bedecken und mit Nektarinen-Scheiben und den restlichen Himbeeren dekorieren.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 5 200x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 6 200x300 Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Kuchen 7 200x300

So saftig und frisch! Es ist der perfekte Sommerkuchen 🙂

 Nektarinen Himbeer Joghurt Kuchen

Verbesserungsidee: ich habe frische Himbeeren für meinen Kuchen genommen und beim Aufschneiden sehen die Himbeeren ein bisschen blass aus. Beim nächsten Mal werde ich TK Himbeeren nehmen, um eine schöne pinke Farbe zu haben. Schmecken wird es bestimmt auch.

Nektarinen-Himbeer-Kuchen Nektarinen Und Himbeer Joghurt Kuchen 644x1024

Soooo lecker und fruchtig, dieser Kuchen wird so schnell weg sein, dass ihr gern die Zutatenmengen verdoppeln könnt.

Und ja, ich habe den Kuchen direkt noch einmal gebacken und eingefroren. Es funktioniert prima.

Ich wünsche euch viel Spaß damit und meldet euch gern mit einem kleinen Nach-Back-Foto in den Kommentaren.

BISOUS

 

Wie gefällt dir das Rezept?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
 Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on
Dieses Rezept wurde bisher 16-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 16-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
10 Kommentare
  • Anonym

    Ein großartiges Rezept. Ich war zunächst skeptisch einen Kuchen mit Olivenöl zu backen. Er schmeckt vorzüglich und ist recht schnell zubereitet.

    Leser Foto Nektarinen-Himbeer-Kuchen

    • Aurélie Bastian

      Danke danke!!!!

  • Melanie

    Tolles Rezept, schnell einfach und so schön leicht&fruchtig. Ich hatte 3 Nektarinen und 200gr Blaubeeren. Hatte wohl zu wenig gerüttelt bzw alle Nektarinen als Erstes in die Form gelegt, das Ergebnis ist ein wenig anders aber auch sehr schön und sooooo gut😋❤️Merci Aurélie 😋

    Leser Foto Nektarinen-Himbeer-Kuchen

    • Aurélie Bastian

      Das ist auch ein Super Idee mit den Blaubeeren! Sieht auf jeden Fall lecker aus!
      Merci fürs Nachbacken und Bon Appétit.
      BISOUS

  • Stefanie

    Salut! Ich habe den Kuchen nachgebacken und bin ganz begeistert. Ich glaube, es liegt an dem Olivenöl, das war wirklich etwas Neues für mich, alleine hätte ich mich das nicht getraut (ich dachte, das schmeckt man im Kuchen zu sehr). Aber ich finde, in Kombination mit dem vielen Obst gibt es dem Kuchen so eine Feuchtigkeit – ich finde das klasse.
    Als Obst habe ich Feigen verwendet, da wir einen wirklich großen Feigenbaum im Garten haben… Als nächstes werden die Pflaumen reif, da werde ich den Kuchen also mit Pflaumen testen 🙂
    Ich hab deinen Blog erst vor kurzem entdeckt,liebe Aurelie und bin ganz begeistert. Danke für deine tollen Rezepte!
    Liebe Grüße
    Stefanie

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Stefanie,

      Kreativität ist alles! Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Feigen und Olivenkuchen super zusammen passen! Auf jeden fall Merci für dein Vertrauen und ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß auf meinem Blog.
      Liebe Grüße

  • Heike

    Die schönen Fotos des Kuchens hatten mich total begeistert und heute habe ich ihn nachgebacken. Zu spät hatte ich bemerkt, dass ich keinen griechischen Joghurt mehr hatte, sondern nur 3,5 %igen Joghurt.
    Kann es daran liegen, dass mein Kuchen beim Abkühlen so zusammen“gesackt“ ist?
    Oder hätte ich ihn vielleicht ein paar Minuten länger backen lassen müssen?
    Aber er schmeckt trotzdem super 🤗!

    Leser Foto Nektarinen-Himbeer-Kuchen

    • Aurélie Bastian

      Kein Thema, Hauptsache es hat geschmeckt. Und ja, den Fett Gehalt macht ein Unterschied, aber man kann den Kuchen ein bisschen länger backen oder Quark dafür nehmen (geht auch).
      Wenn den Teig zusammen fällt, kann es sein, dass den Teig nicht richtig zwischen das Obst gekommen war- also der Backform vor dem Backen leicht schütteln. So verteilt sich den Teig besser und den Kuchen bleibt dann stabil.

      Ganz Liebe Grüße!

  • Stumpfette

    Sehr leckeres Sommerrezept!
    Super saftig, nicht zu süß. Und ja, die Farbe bleibt bei TK Himbeeren gut erhalten.
    J‘adore!

    Leser Foto Nektarinen-Himbeer-Kuchen

    • Aurélie Bastian

      Sooo cool! Danke danke! es sieht so lecker aus ! Merci 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher