Die Idee hinter diesem Nektarinen-Himbeer-Kuchen: Nektarinen essen wir immer einfach so pur oder als Obstsalat. Backrezepte damit sind eher selten und ich habe es bis jetzt nie richtig ausprobiert. Ich wusste nicht so ganz was ab besten schmecken wurde: Tarte, Kompott oder Kuchen, püriert im Kuchenteig…. Ich hatte einfach zu viel Ideen und zu wenig Erfahrung mit diesem Obst.
Bei dem warmen Wetter habe ich mich für einen cremigen und zarten Joghurt-Kuchen als Basis entschieden.
Ich mag die Kombination von Nektarinen und Himbeeren in meinen Obstsalat und habe sie ganz einfach hier als Kuchenvariante umgesetzt. Und es war einfach sooo lecker, dass ihr es auch unbedingt ausprobieren musst!
Dieser Kuchen ist einfach mega fluffig und zart. Die Nektarinen schmeckten göttlich so gebacken und ich werde bald neue Rezepte damit ausprobieren.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Brioche Backformen, Metallbackformen oder Brioche-Backformen – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Kastenform antihaftbeschichtet - Perfekt für Kuchen mit flüssigem Teig und meine Lieblingsform, wenn ich schnell eine Brioche zaubern möchte.
Hier im Shop entdecken ✨Kastenform aus Silikon 26cm - Silikonbackform für Brot, Cake, Marmorkuchen oder Brioche.
Hier im Shop entdecken ✨"Grossane" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist weder scharf noch bitter.
Hier im Shop entdecken ✨Schneebesen - 25cm von Matfer - Professioneller Schneebesen.
Hier im Shop entdecken ✨Croissant Mehl T45 "Farine de gruau" 1kg - Feinstes Weizenmehl T45 mit Weizenmalzmehl, für eine goldene Kruste.
Hier im Shop entdecken ✨Bourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 ml - Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Als Topping für meinen Nektarinen und Himbeer Kuchen habe ich noch ein leckeres Nektarinen-Püree gekocht und dann eine richtige Obstportion obendrauf dekoriert. Es sieht schön aus und schmeckt soooo fein!
Und so einfach geht das Rezept…..
Nektarinen-Himbeeren-Joghurt-Kuchen:
Für eine 26 cm Kastenform.
250 g cremiger griechischer Joghurt, 100 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 3 Eier (M), 125 g Mehl, 1 TL Backpulver, 80 g Olivenöl, 7 Nektarinen und 125 g Himbeeren.
Deko: 2 Nektarinen, 5-7 Himbeeren
1- Die Nektarinen waschen und in Scheiben schneiden.
2- In eine große Schüssel, den cremigen Joghurt mit dem Zucker, Vanilleextrakt und den 3 Eiern mit ein Schneebesen mischen.
Dann das Olivenöl geben, umrühren und als letzte das Mehl mit dem Backpulver unterrühren. Der Teig sollte schön cremig sein, ohne Klumpen.
3- Den Boden einer Kastenform mit Backpapier bedecken. Ich habe dafür einen 8 cm breiten Backpapier Band geschnitten und auf den Boden meiner Backform gelegt.
Warum? Weil egal mit welcher Backform ich backe, wenn man viel Obst am Boden eines Kuchens legt, klebt es oft an die Backform (egal ob Silikon, Exoglass oder Metall).
Also bitte auf Nummer sicher gehen und ein bisschen Backpapier am Boden euer Backform legen!
So jetzt weiter mit dem Rezept!
Auf dem Boden euer Backform so viel Nektarinen Scheiben wie möglich nebeneinander legen. Hier habe ich 1/2 TL Zucker darauf bestreuen.
Die Hälfte des Kuchenteigs darauf geben. Ein bisschen schütteln, sodass der Teig sich gut verteilt. Obendrauf die Himbeeren platzieren. Den Restteig darauf geben und hier auch ein bisschen schütteln.
Backen: 180° C Umluft für 45 Minuten.
4- In einem Kochtopf 1,5 Nektarinen in kleine Würfel geschnitten (die restliche halbe Nektarine in Scheiben schneiden für die Deko!) mit 3 EL Wasser als Kompott kochen.
Hier habe ich es komplett ohne Zucker gekocht. Wer mag, kann aber 1 TL Zucker dazu geben.
Die gekochten (weichen Nektarinen) jetzt fein mixen (mit ein Smoothie-Maker zum Beispiel.) Abkühlen lassen.
5- Den Kuchen komplett abkühlen lassen und erst dann auf eine Kuchenplatte stürzen.
Mit dem Nektarinen-Kompott bedecken und mit Nektarinen-Scheiben und den restlichen Himbeeren dekorieren.
So saftig und frisch! Es ist der perfekte Sommerkuchen 🙂
Verbesserungsidee: ich habe frische Himbeeren für meinen Kuchen genommen und beim Aufschneiden sehen die Himbeeren ein bisschen blass aus. Beim nächsten Mal werde ich TK Himbeeren nehmen, um eine schöne pinke Farbe zu haben. Schmecken wird es bestimmt auch.
Soooo lecker und fruchtig, dieser Kuchen wird so schnell weg sein, dass ihr gern die Zutatenmengen verdoppeln könnt.
Und ja, ich habe den Kuchen direkt noch einmal gebacken und eingefroren. Es funktioniert prima.
Ich wünsche euch viel Spaß damit und meldet euch gern mit einem kleinen Nach-Back-Foto in den Kommentaren.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.