Direkt zum Inhalt

Mon pain d’épices tout simple (mein Honigbrot)

Aurélie Bastian · Über mich 5. Dezember 2015



 


 

Bon alors, bei mir ist das ganze Wochenendthema “ SCHOOOOOOKOOOOOOLAAAAAADEEEE“ . Ich habe heute früh einen Macarons Backkurs gehabt, Nachmittags (nach der Sieste) war das Plätzchen Backen Programm mit meinem Sohn, und Sonntag ist es Nikolaus!
Ich frage mich, ob ich überhaupt ein Mahlzeit einplanen muss oder, ob wir uns einfach Schokolade als Grundnahrung für die 2 Tage betrachten sollten! Also sicher ist, dass am Sonntagabend SUPPE gegessen wird. ….. und Abends vor dem Computer (wenn der Kleiner schläft) werde ich den Rest Nikolaus-Schokolade wegputzen. Eine feste Planung für tägliche Workout Session ist für nächste Woche erforderlich! 😉

Also, heute fangen wir den Tag mit einem Stück von diesem leckeren Pain d’épices ! (oder was noch in der Küche übrig geblieben ist !) Ich liebe dieses Rezept ganz einfach. Das Brot ist sehr fest und im Kombination mit frischen Äpfeln sehr gesund. Die Schokolade kommt nicht jedes Mal darauf, aber hier war es gaaanz ok. Wir haben eigentlich den großen Teil der Schokolade als Schokoladen-Fondue mit den Äpfeln genascht 🙂

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Das Honigbrot ist eine sehr relativ mächtig und lässt sich bis 4-5 Tagen in der Küche aufbewahren. Und so einfach geht das ….

 

 

Mon pain d'épices tout simple (mein Honigbrot) DSC_5516 1 Kopie

Zutaten für 3 kleine Formen oder 1 Cake Form Honigbrot:

 

Mon pain d'épices tout simple (mein Honigbrot) DSC_5525 1 Kopie

 

200 g Weizenmehl, 50 g Dinkelvollkorn Mehl, 90 g Zucker , 125 g Honig (flüssig), 70 g Butter, 220 ml Milch , 1/2 TL Salz, 2 EL Lebkuchen-Gewürze.

 

1- Milch, Zucker, Honig und Butter zusammen bei schwacher Hitze schmelzen.

2- In einer großen Schüssel, das ganzen Mehl mit der Flüssigkeit mischen. An dieser Stelle kann man getrocknetem Obst oder Nüssen dazu geben.

3- Den Teig in eine vorher gefettete Backform geben und für 35-40 Minuten bei 180-185 °C Umluft backen.

 

Mon pain d'épices tout simple (mein Honigbrot) DSC_5530 1 Kopie

Ich liebe dieses kleine „Brot“ einfach so pur, mit Äpfeln genießen, aber es wird auch mit gerösteten Mandeln und getrockneten Feigen und Aprikosen zubereitet. Es ist ein bisschen wie das deutsche Früchtebrot, das auf dem Weihnachtsmarkt gibt !!!

Super lecker mit ganz vielen guten Sachen drin …. Ich lasse euch eure Version davon zaubern und wünsche euch einen schönen 2. Advent.

 

 

Mon pain d'épices tout simple (mein Honigbrot) DSC_5539 1 Kopie

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
9 Kommentare
  • Kate

    Sieht sehr lecker aus. Braucht man keine Eier?

  • Tine

    …..und so sieht es dann etwa im Zusammenhang aus (übrigens habe ich Kastanienhonig genommen, der hat ein besonders würziges Aroma)

    Leser Foto Mon pain dépices

    • Hooo sieht es lecker aus ! man o Man ich habe wieder hunger ! 🙂
      BISOUS und vielen Lieben Dank für die Fotos

  • Tine

    Ich habe ganz kleine Honigkuchen gebacken, damit ich sie zu meiner Plätzchensammlung dazugeben kann.
    In den Teig habe ich noch winzige Würfelchen getrocknene Aprikosen gegeben.
    Die Blechdose, in der ich sie aufbewahre, duftet beim Aufmachen kolossal appetitlich!

    Leser Foto Mon pain dépices

  • Pauli Moritz

    Ich habe mich bekehren lassen, hier ist mein Apfelkuchen und Deine Version kommt dann nach Weihnachten ‚dran. Also doch ‚was Süßes. Ich nehme meine Meinung zu den süßen Sachen zurück.

    Leser Foto Mon pain dépices

  • Cäcilia

    Ich habe diese Köstlichkeit in Frankreich gegessen, danke für das Rezept.
    A bientôt

  • angelika

    Das sieht toll aus und hört sich schon lecker an: Du nimmst kein Backpulver? Nichts dergleichen?

    • Bonjour chère Angelika, ich backe es ohne Backpulver, aber eine Freundin von mir mach es mit 1 TL Backpulver. Wir essen es so ! 😉

  • Salut Aurelie,
    das sieht ja wunderbar aus! Honigkuchen habe ich noch nie gebacken, aber deiner sieht wirklich köstlich aus.
    Eine Schokoladendiät klingt doch auch nicht schlecht. Wobei ich zwischen Schokolade und Plätzchen schwanke… ganz übel 😉
    Einen schönen zweiten Advent und liebe Grüße, Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher