Direkt zum Inhalt

Îles flottantes , „Süßes oder Saures“ !

Aurélie Bastian · Über mich 31. Oktober 2014




 

 

Es ist so weit, Halloween! Es wird ordentlich gebacken, alles mit Schokolade bepinselt und am Ende vernascht. Heute habe ich für Euch ein kleines und schnelles „île flottante“ Rezept. Blitzschnell, denn sie wird in der Mikrowelle zubereitet und die Creme muss auch nur 3 Minuten köcheln. Wir (und Ihr) habt bestimmt heute besseres zu tun….. Halloween-Umzug z.B. !

Da habe ich eigentlich nicht soooo viel Lust drauf, aber mit einem kleinen Kind macht es einfach Spaß. Erstmal die Vorbereitung, mit Kostüme und alles. Und dann selbstverständlich die ganze Nascherei….. Morgen müssen wird unbedingt wieder Fahrrad fahren oder 1 Stunde Joggen gehen. Aber bis dahin genießen wir den Tag. 🙂

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Die Île flottante ist eine typische Kinder-Nachspeise und wir haben es passend zum Thema gefärbt. Die Sauce Anglaise (Vanille Sauce) mit rot gefärbt, und das Eiweiß mit Schwarz ! Als klein Überraschung gibt es in der „Île“ ein saures Herz aus Lemon Curd. So wird der Nachtisch nicht zu süß. Ihr könnt es aber umgekehrt machen, mit Lemon Curd drum herum und Vanille in der Mitte.

Also Süßes oder Saures !

 

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0616 1 Copier

 

 

Zutaten für 4 Personen :

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0517 1 Copier

 

2 Eier, 25  g + 20 g Zucker , 150 ml Milch, Vanillemark, 5 EL Lemon Curd, Lebensmittelfarbe Rot und Schwarz.

 

1- Die Eier trennen  …..

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0518 1 Copier

….. und die Eigelbe mit 25 g Zucker schlagen …….

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0519 1 Copier….bis es weiß wird …..

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0521 1 Copier

…. ungefähr so :

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0522 1 Copier

 

Dann kommt eine Messerspitze Vanillemarkt dazu und dann die Milch. Das Ganze wird erhitzt und ständig (und fleissig) umgerührt bis die Milch etwas dicker wird. Es sollte die Konsistenz einer Vanillecreme erreichen. Dann einfach die Sauce abkhülen lassen und die rote Lebensmittelfarbe einrühren.

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0526 1 Copier

 

2- Die Eiweiße  mit 20 g Zucker, 1 TL Schwarze Lebensmittelfarbe steif schalgen, dann die Baisermasse in kleine Silikonformen einfüllen und 30 Sekunden bei höchster Stufe in der Mikrowelle backen. Falls ihr keine Silikonformen habt, könnt ihr es auch sehr gut in kleine gläser, Müslibecher oder Tassen füllen.

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0537 1 Copier

So sehen sie danach aus :

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0545 1 Copier

3- Bastelarbeit :

Die Halbkugeln in der Mitte leicht „ausgraben“ …..

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0563 1 Copier

 

…. und die Löcher mit Lemon Curd befüllen.   Dann 2 Hälften zusammen klappen und auf ein Teller mit Vanillesauce platzieren .

 

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0564 1 Copier

Et voilà !

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0606 1 Copier

 Es sieht wirklich sehr komisch aus , aber mein Mann ist ganz verrückt danach .

Ich hoffe es gefällt euch und es hat euch ein paar Ideen für den Tag gegeben.

Alles Liebe, nascht nicht zu viel heute und bis bald.

Bisous

Îles flottantes , "Süßes oder Saures" ! DSC_0576 1 Copier

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 1-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
5 Kommentare
  • Marius

    Hallo Aurelie,

    habe im Urlaub in Nancy mal wieder traumhafte Iles flottantes gegessen. Versuche sie nachzumachen. Scheitere aber immer wieder. Die Mikrowellen-Art ist mir sehr angenehm. Aber: Kaum sind die Eiweiß-Inseln schön groß, fallen sie auch schon wieder in sich zusammen, wenn ich die Mikrowelle ausschalte.
    Wie kriegt man die Iles schön flauschig, groß und stabil?

    Viele Grüße
    Marius de Munich (pas de Marseille)

    • Bonjour cher Marius ( de Munich !)
      wenn die Eiweiß zusammen fallen, einfach ein bisschen mehr Zucker dabei mischen ( wenn man sie schlägt) , und die werden fester !
      Viel Spaß beim genießen 😉
      Liebe Grüße

  • Karin Gschwend

    Was macht man, wenn man keine Mikrowelle besitzt?
    Liebe Grüsse
    Karin Gschwend

    • Bonjour chère Karin,

      Ohne Mikrowelle, kann mann es einfach in eine Kochtopf mit warmes Milch plazieren und bei ständigen und vorsichtigen umrühren 5 Minuten Köcheln.

      ABer es ist sehr schwierig , deswegen liebe ich es mit Mikrowelle.

      Liebe Grüße

  • Ulrike

    Super!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher