Ein erfrischendes Rezept für den Sommer: kleine Quiche mit Gurken, etwas Minze und einem Hauch Limette.
Im Sommer bereite ich immer einen richtig guten Vorrat an Quiche Böden. Ich bereite den Teig vor, belege meine kleine individuelle Quicheformen und friere die Böden dann ein, also ohne sie zu backen.
Dann, wenn ich (wie oft im Sommer) wenig Lust zum Kochen habe, nehme ich einfach was ich brauche aus dem Tiefkühlschrank heraus und backe damit.
Es ist eine super Hilfe, wenn ich schnell fürs Mittagsessen was backen möchte oder wenn Gästen kommen, weil man es auch es sich ehrlich zugestehen muss: Quiche ist sehr lecker, aber der anstrengende Teil ist und bleibt, den Boden zuzubereiten und zu backen – vor allem wegen des Blind-backens.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Koch- & backzubehör, Gebackene Tartelettes- & Quiches-Böden oder Einweg-Backformen – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
42 handgebackene mini Quiche-Böden - 42 herzhafte handgebackene mini Quiche–Böden mit Basilikum von La Rose Noire by Gérard Dubois.
Hier im Shop entdecken ✨Fleur de sel de l'île de Noirmoutier IGP 105 g - Leichte und zarte Salzflocken.
Hier im Shop entdecken ✨Zester-Reibe Microplane Gelb - Zweifellos DIE Referenz.
Hier im Shop entdecken ✨Sparschäler aus Olivenholz - Hergestellt in einem Familienbetrieb in Frankreich.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Um diesen Stress nur ein Mal zu haben, habe ich also meinen kleinen (oder großen) Notvorrat und greife sehr oft rein, für schnelles Quiche Rezepte.
Ich bereite auch den Boden „neutral“ also ohne Zucker und ohne Salz, um damit entweder eine Tarte oder eine Quiche backen zu können.
Und keine Sorge, da die Böden eingefroren sind, geht das Blind-Backen auch einfacher. Man braucht die Böden nicht mehr mit Backpapier und Backperlen zu beschweren. Die Seiten halten von alleine, da sie gefroren sind.
Für dieses Gurken-Quiche-Rezept habe ich also mit meiner Quicheboden Reserve gebacken.
Ich wollte etwas frisches und leichtes zubereiten, das auch gleichzeitig schön aussieht für unsere Gäste. Ich habe also eine leckere Füllung gemacht und oben die Gurken schön drapiert, mal mit Bändern und mal mit Scheiben.
Ich kann euch nur sagen: Meine Gäste waren begeistert und ich habe ihnen direkt das Rezept und die Tricks erklärt.
Jetzt seid ihr dran 🙂
Zutaten für 4 kleine Gurken-Quiches (etwa 9 cm Durchmesser):
4-5 Quiche Boden: 175g Mehl T45, 90 g Butter, 1 Eigelb, 1-2 EL Wasser, Salz und Pfeffer.
Gurken-Minz Füllung: 75 g Crème fraîche, 150 g Frischkäse, 1 EL Sofort-Gelatine, 1 große Schalotten klein geschnitten, 1 Limette, 1 Handvoll frische Minze, 1 kleine Gurke.
Deko: 3-4 kleine Gurken, Minzblätter, Pfeffer und Fleur de Sel.
Hinweis:
Das Rezept für die Quicheböden ist nur minimal also für 4-5 Böden angegeben. Wer einen Vorrat bereiten möchte, kann direkt das Basisrezept zubereiten mit:
250 g Mehl T45, 125 g Butter, 1 Ei (M- Ganz), Salz und Pfeffer.
1- Quiche Böden backen:
In eine Schüssel alle Zutaten zusammen kneten und je nach Konsistenz 1 oder 2 EL Wasser geben. Gut kneten, bis der Teig geschmeidig und homogen wird.
2- Den Teig auf einen bemehlten Arbeitsplatz dünn ausrollen. Aus dem Teig 4 große Kreise ausschneiden und damit die Quicheformen belegt. Die Quiche Böden mit einer Gabel anstechen und 15 Minuten (oder bis zum Einsatz) einfrieren.
Dann in einem heißen Backofen bei 180°C Umluft 12-14 Minuten backen.
3- In eine Schüssel die Crème fraîche mit dem Frischkäse, der klein geschnittenen Schalotte, den Limetten Zesten und ein bisschen Saft, Pfeffer, der klein geschnittenen Minze zusammen rühren.
4- 1 kleine Gurke reiben und mit der Creme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5- Ein EL Sofort-Gelatine mit in die Creme rühren. Die Creme in den vorgebackenen Böden gießen und Minimum für 40 Minuten in den Kühlschrank kalt stellen.
6- 2 kleine Gurke schälen, um schöne Bänder zu bekommen. Ich habe aufgehört, wenn man auf die Kerne ankommt, um vollem Bänder zu haben (siehe Fotos).
2 kleine Gurken in dünnen Scheiben schneiden.
7- Die kleinen Quiches aus dem Kühlschrank herausnehmen und entweder mit den Gurken Bändern oder mit den Scheiben dekorieren. Noch ein bisschen Pfeffer und Minzblätter darauf platzieren.
Et voilà!
Sooo lecker, erfrischend und wieder eine gute Idee für den Sommer, um eure Gäste zu beeindrucken!
Ich wünsche Euch viel Spaß damit und freue mich immer auf eure Nachback-Fotos!!!
Gros Bisous und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.