Direkt zum Inhalt

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce

Aurélie Bastian · Über mich 6. Dezember 2017




 

Ich habe mal gelesen, dass man grünes Gemüse und Fisch mit Zitrusfrüchten kombinieren sollte. Das wurde also die Grundidee dieses Rezepts: viel Vitamine! Das brauchen wir auch im Moment bei diesem kalten Wetter.

Ich habe durch Zufall einen sehr interessanten philosophischen Radiobeitrag zum Thema „prendre froid“ ( sich erkälten) gehört, wo es erklärt wurde, dass die Kälte eigentlich mit der Erkältung nicht zu tun hat! Total interessant zu hören… und ich muss auch gestehen, dass ich Beiträge von Raphael Enthoven stundenlang zuhören könnte… Aber das ist ein anderes Thema 😉 Wer mag, kann den ganzen Radiobeitrag hier nachhören (auf Französisch selbstverständlich) : Raphael Enthoven “ Qui vive?“ Europe 1

So, außer Radio in meiner Küche zu hören wurde es auch richtig gekocht. Dieses Rezept kann für euch als Vorspeisen am Weihnachten serviert werden, oder wie bei uns als Hauptspeise mit etwas Reis. Das Ganze ist sehr gesund…. außer das klein klein bisschen Butter in der Sauce. 😉 Naja, ist nun mal ein Geschmacksträger!

Um euch das Leben einfacher zu machen, wenn die Gäste da sind, habe ich noch ein paar Tipps für euch:

  • Den Fisch kann man kurz braten und dann in dem Backofen warm halten.
  • Die Orangenfilets können vorher gemacht werden und in etwas Orangensaft im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Sauce kann auch vorher zubereitet werden und dann vorsichtig im Wasserbad wieder aufgewärmt werden. Die Sauce enthält so viel Butter, dass sie beim Abkühlen fast komplett fest wird. Man kann sie also einfach mit Frischhaltefolie abdecken und in dem Kühlschrank lagern. Aber vorsichtig sein beim Erwärmen… es muss langsam gehen.
  • Etwas Weißwein in der Sauce: Ja, aber am besten, den gleichen, den Ihr danach zum Essen trinken werdet!

 

 

 Kabeljau Mit Orangen Butter Sauce

 

Zutaten für Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce für 2 Personen:

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9093 200x300

1 großes Kabeljaufilet Stück (oder Zanderfilet), 1 schöne unbehandelte Orange, 2 Schalotten (oder wie ich 1 Riesenschalotte) , der Grün einer Porree, 75g + 40+20 + 20  g Butter, 75 ml Weißwein, Salz und Pfeffer.

 

1- Die 1. Schalotte klein schneiden, den Porree putzen und in Scheiben schneiden. In einem Kochtopf die Schattenstückchen mit 30 g Butter anschwitzen und dann den Porree dazu geben und 10 Minuten köcheln lassen.

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9094 198x300Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9095 207x300Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9097 200x300

 

2- Die 2. Schalotte auch klein schneiden.

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9096 206x300

 

3- In einer Pfanne den Fisch in 40 g Butter braten …. nach 2 Minuten gebe ich noch etwas Orangenzesten dazu. Die Schalotte in 20 g Butter anschwitzen, bis sie durchsichtig wird. Dann den Weißwein  und ein bisschen Orangensaft dazu geben und 4-5 Minuten köcheln lassen.

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9101 200x300Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9099 200x300Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce DSC_9103 200x300

 

Als letzte werden die 75 g Butter in kleine Stückchen in den Saucentopf bei schwacher Hitze geschmolzen und mit einem Schneebesen umgerührt. Die Sauce wird schön hellgelb und dickflüssig. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Fischfilet mit Orangen-Butter-Sauce Orangen Butter Sauce  200x300

 

 

 Fisch In Orangen Buter

Et voilà, es sieht schön aus, schmeckt total gut und ist wirklich einfach zuzubereiten! Und man hat noch den Vitaminen dazu!!!! 😉

Ich wünsche Ihnen Bon Appétit.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 19-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,74 Sternen.
21 Kommentare
  • Hallo!
    Das sieht toll aus!
    Ich habe vor, dieses Gericht nächste Woche im Rahmen eines Mehrgänge-Menüs zu kochen –
    Von dem her sollte es eine kleine Portion sein.

    In dem Rezept steht, dass es für 2 Personen geeignet ist. Aber dann ist es wahrscheinlich schon eine üppige Portion oder?

    Wir sind 9 Personen.
    Kann ich (wenn es eine kleine Menge werden soll) diese Rezeptangabe für 3 Personen einberechnen? Also alles mal 3 nehmen?
    Oder meinen Sie, es ist dann zu wenig?
    Wir würden Sie die Zutaten berechnen?

    Ich freue mich schon sehr!
    Liebe Grüße Sabi

    • BOnjour chère Sabi,
      Also die Portionsgröße war wirklich für 2 Personen, als Hauptgang ist es völlig in Ordnung mit Beilage dazu.
      Wenn man es als Miniversion kocht, gebe ich Ihnen völlig recht, dann würde es für 3 Personen reichen. Der Fisch macht in dem Sinne nicht „satt“, sondern die Beilage. Also als leichte Vorspeise mit Gemüse sollte es reichen.
      Zutaten rechnen: einfach mal 3 und daraus die Portion nehmen.
      Liebe Grüße und viel Spaß bei Ihrem Menü.

      • Danke für deine Hinweise 🙂

        Ich habe das Rezept gestern nachgekocht und es war super lecker!!

        Ich brauchte es ja für 9 Personen und das Saucen-Porree-Verhältnis war dann nicht so, wie geplant, aber das war gar nicht schlimm.

        Ich habe von der Sauce die dreifache Menge gemacht. Beim ersten Versuch habe ich das direkt gemacht (also direkt die dreifache Menge an Zutaten genommen), aber das hat leider nicht geklappt. Konsistenz und Geschmack waren nicht so toll. Dann habe ich einen zweiten Versuch gestartet und die 3 Portionen einzeln gekocht. Ich habe sie erst wieder abkühlen lassen und abends dann im Wasserbad erhitzt und die anderen beiden Portionen nach und nach hinzugegeben. Das hat super geklappt.

        Porree habe ich drei Stangen genommen für 9 Personen. Das war dann (verhältnismäßig) etwas wenig, aber da es nur eine Vorvorspeise war, war das völlig ok!

        Den Fisch habe ich aus der TK genommen und der war super lecker und natürlich etwas günstiger als aus der Frischetheke. Es ist aber niemandem aufgefallen.

        Ein wirklich tolles Essen – Diese Mischung aus dem Fruchtigem, dem Fisch und dem frischem Porree. Werde ich definitiv nochmal machen!!!

        • Bonjour chère Sabi,
          es sieht echt perfekt aus! Vielen lieben Dank für Nachkochen! Ihr habt das perfekt hinbekommen!

          Ganz liebe Grüße

  • Fantastisch. Feiner Geschmack, einfach herzustellen und man kann gar nichts falsch machen. Wir hatten Wolfsbarsch mit Haut und Kartoffelstampf. Erst sah es viel zu viel aus, aber dann – schwups – war doch alles weg. Auch (besonders) die Soße. Das wird es bei uns öfter geben in verschiedenen Variationen. Auch zu empfehlen für Gäste. Für ein Foto hat es leider nicht gereicht …
    Herzliche Grüße Christiane

    • Danke chère Christiane, und ein Grand Merci für den nette Kommentar. Nicht schlimm für das Foto, ich freue desto mehr, dass es so gut geschmeckt hat! 😉
      Bis bald!

    • Bonjour chère Nicole,

      Diese Gericht ist meine kreation, aber in Frankreich wird oft die Orangen-Butter-Sauce zu Fisch serviert.
      Man kann also diese Gericht so nennen: Filet de poisson à l’orange oder Filet de poisson sauce à l’orange.

      Liebe Grüße

  • Bonjour Aurélie,
    das klingt absolut lecker. Ich werde es heute Abend direkt ausprobieren. Salz und pfefferst du den Fisch nicht?
    Au revoir,
    Nicole

    • Ich wurde polenta dazu servieren , oder einfache Grüne Bohnen und eine große Kartoffel Pürree …. Liebe Grüße

  • Gestern hatte ich schönes Filet vom Blauleng, dann habe ich nach einem schönen Rezept gesucht und natürlich gefunden. Mein Mann hatte noch Fenchelgemüse besorgt und ein bisschen Chicoree( Orangen passen ja da auch sehr gut dazu)
    war auch noch da. In den Chicoree habe ich dann noch ein wenig aufgetaute Erdbeeren dazu gegeben. Es hat alles mit dem Fisch und der Orangen-Sauce harmoniert.
    Deine Rezepte sind wunderbar 5 Sternchen
    Liebe Grüße und vielen Dank
    Margitta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?