Ich suche immer nach neuen leckeren Ideen zum Vesper und Frühstück für meinen Sohn. In der Schule gefällt ihm das Essen nicht und ich muss also immer eine extra Kleinigkeit zubereiten. Aber nach X-Mal Madeleines oder Schokoladen-Schnitte wird es schnell langweilig. Und meine Tarte aux pommes kann auch keine Basisnahrung sein … oder doch?
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Französische Gewürze, Zutaten Tartes und Tartelettes oder Zutaten Tartes und Tartelettes. Viel Spaß beim Stöbern!
Tonkabohnen 50g - Duftet nach Pfirsichkern und Vanille.
AnsehenTonkabohnen - gemahlen 30g - Gemahlene Tonkabohnen für den praktischen Einsatz in der Küche.
AnsehenMacarons für Anfänger (gebundene Ausgabe) - Macarons sind schwierig zu backen und sehr empfindlich.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Bon, letzte Woche hatte ich wirklich viele Mirabellen und habe einfach meinen Glück mit meinem Sohn versucht. Statt kleine Apfeltaschen , wurden schnell nachmittags als Vesper (und eine extra Portion für das Frühstück) kleine Mirabellentaschen gezaubert. Da ich viel arbeite, habe ich leider keine Zeit um ein guten (butterreichen) Blätterteig selber zu machen. Aber wenn ich es komplett selber mache, greife ich zu meinem Croissant Basis Rezept.
Dieses Mal musste es also einfach schnell gehen und da greift man doch zu der fertigen Blätterteigrolle. Bitte, ich würde euch wieder ermutigen, die Verpackung zu lesen und einen Blätterteig ohne Palmöl, also mit Butter (mehr als 30 %) zu wählen.
Ich habe die Taschen mit Mirabellen gemacht aber es hätte auch super mit Aprikosen (und natürlich Äpfeln) gepasst. Man muss aber das Obst vorher richtig einkochen, weil es viel Wasser abgibt. Um die Mirabellen auf zu pimpen wollte ich Zimt nehmen, aber das isst mein Sohn nicht so gern. Dafür habe ich Tonkabohnen genommen und das hat er genossen. Ich plane schon meinen nächsten Versuch mit Kirschen und auch mit Feigen…. mal sehen was am besten ankommt. 🙂
Zutaten für 8-9 kleine Mirabellentaschen (ungefähr 6 cm breit)
200-250 g Mirabellen, 1/4 TL geriebene Tonkabohne, 1 TL Zucker, 1 Rolle Blätterteig, 2 EL Milch
1- Die Mirabellen entkernen…
…und dann mit Zucker und ein bisschen Tonkabohnen köcheln bis ein dickflüssiges Kompott entsteht. (es sollte nicht zu viel Wasser enthalten).
2- In dieser Zeit schneide ich 8 Kreis aus dem Teig und lege sie direkt auf das (mit backpapier belegte) Backblech.
3- Das Kompott wird dann auf jeden Halbkreis verteilt. Da kommt echt nicht zu viel Kompott: 1TL Maximum pro Tasche.
Dann die Taschen verschliessen und richtig drum herum drücken.
Ich pickse leicht alle Mirabelletaschen an, so dass der Dampf herauskommen kann. (sonst platzen sie oft beim Backen).
Dann die Taschen mit Milch bepinseln und 20-25 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Et voilà ….
Schön lecker und frisch und Inneren und außen knusprig. Sie waren echt so schnell gebacken als genascht! Beim nächstes Mal werde ich es auch bestimmt mal mit Marmelade probieren …
Ich komme bald wieder mit neuen Vesper Ideen für euch. Ich freue mich auch schon auf eure Variationen und Fotos.
Gros bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Danke für das tolle Rezept. Es schmeckt herrlich lecker. ❤️☺️
sehr gerne!
Also ich habe die Taschen genau nach Anweisung gemacht. Durchmesser 6 cm. Ich hatte aus dem Teig 20 Stück rausbekommen. Von den eingekochten Mirabellen war noch die Hälfte über. Was hab ich falsch gemacht?
Bonjour chère Manuela,
Also bei 20 Stück macht es bei 200 g oder sogar weniger Kompott, nur 10 g Mirabelle-Kompott pro Taschen, was wenig ist. Und somit sollte es kein Rest bleiben.
Das Kompott aus 200 g Obst + 1 EL Zucker wird gekocht und verliert an Wasser (und an Gewicht). Am Ende gibt es max 180g … bis 150g Kompott. Das reicht völlig für die Füllung.
Ich kann also nur davon ausgehen, dass es nicht lange genug gekocht ist, und noch zu viel Volum hatten.
Ich hoffe es kann helfen.
Tre bon avec les prunes aussi ♥️
Hooo ja! ich mag es auch mit Apfel und ein schüss Calvados!
Liebe Aurelie,
vorgestern habe ich unter anderem die Tonkabohnen bestellt und gestern kam das liebevoll gepackte Paket schon an. Habe auf dem Markt leider keine Mirabellen bekommen. Aber die Teilchen schmecken mit Pfirsichen auch sehr gut.
Liebe Grüße und weiterhin so schöne Rezepte
Angela.