Heute Abend kommt eine Freundin zum Apéritif. Ich habe also ein Rezept für salzigen Kuchen personalisiert, mit Zutaten, die ich noch zu Hause hatte. Solche Vorrat Rezept sind einfach praktisch und können immer den Abendessen retten.
Diese kleine Cake sind sehr praktisch, weil man kann es für den Aperitif aber auch als Picknick mitnehmen kann. Wenn ich zu viel davon habe , friere ich es auch ein.
Ich habe mich für Oliven und Magerspeck entschieden, könnte aber auch getrocknete Tomaten oder Thunfisch sein. Dieses Rezept kann man auch sehr gut als große Kuchen backen und als ganz Mini Portion für ein Buffet um Amuse-bouche zu machen.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Brioche Backformen, Silikonbackformen & Exoglass-Backformen oder Klassiker – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Silikon-Backform Mini Kastenformen - Mini Kastenform aus Silikon für 12 Mini-Cake.
Hier im Shop entdecken ✨Einweg Cakeform aus Karton - Hitzebeständig bis 230°C.
Hier im Shop entdecken ✨Travel Cake Backform Exoglass - Perfekt um Travel Cake (Gâteau de voyage) mit cremiger Füllung zu backen.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Zutaten :
3 Eier, 200 g Mehl, 100 ml Milch, 100 ml Öl, 1 Paket Backpulver, 100 g Oliven, 100 g Schinkenspeck.
Gewürze :
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Muskatnuss
1 – Ei, Öl und Milch mit Kräuter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer mischen.
2 – Mehl und Backpulver hineingeben und kräftig rühren.
3 – Oliven und Speck noch dazu…
4 – Der Teig in kleinen Formen oder in einer großen Kuchenform hineinfügen.
5 – 20 min bei 180 °C Umluft backen.
Dieses Fingerfood kann lauwarm oder kalt serviert werden, bestens geeignet für einen Aperitif, dazu einem kalten Glas Weißwein oder Rosé.
Diese Teigbasis kann endlos variiert werden, mit z.B. Ente, Pilze, Tomaten, Käse, usw…
Und was wäre eure Variante ?
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Chère Aurélie, ayant vécu en France, près de Versailles, pendant dix ans, j‘ai fait la connaissances „heureuse“ des Tuiles aux amandes. Vous mentionner dans votre récette que vous ne les avez jamais trouvée en Allemagne. Or, elles existent, mais sous le nom germanisé de Twill ! Horrible mais qm prononcé très semblablement….
J‘estime bc votre site internet. Amicalement
Renée de Bonn
BOnjour Renée, et merci pour l’Info.
Avec le nom, je n’ai rien trouvé sur le net. Et malheureusement chez notre boulanger allemand, il n’existe pas de tuiles. Mais c’est bon à savoir, je saurais où chercher ! à bientôt
Mangels Muffin-Form habe ich es als Kuchen gebacken. Ich fand es allerdings eher mäßig – irgendwie war ich mit dem Teig aus dem es besteht nicht zufrieden. Man kann es natürlich essen…
Super lecker! Hab die Küchlein mit Oliven, getrockneten Tomaten, Pilzen, frischen Kräutern (Thymian und Rosmarin) gemacht –> Aurélie. C‘ est fantastique 🙂
…. ach ja, und ich hab dazu die Tapenade serviert. G-É-N-I-A-L 🙂
Sehr leckerer Snack für den Balkonabend.
Kann man super variieren mit allem, was man noch im Kühlschrank liegen hat und was dringend weg muss.