Direkt zum Inhalt

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln

Aurélie Bastian · Über mich 20. Dezember 2016




Da kommt mal etwas Schokoladiges! Da der Nougat glacé so gut war habe ich eine „kleine“ geeiste Bûche de Noel mit einer sehr feinen Schokolade und Bratäpfeln (weil es einfach sooo gut ist).

Hier in Deutschland habe ich Bratapfel mit Zimt kennengelernt. Und was kann ich sagen. Ich bin begeistert. So einfach, aber soo lecker. In Frankreich bereiten wir oft „pommes au four“. Einfach einen Apfel entkernen und mit etwas Zucker und Vanille befühlen und ab in den Backofen. Es heißt auch manchmal „pommes tapées“ … und manchmal kommt auch in der Mitte etwas Schokolade oder Marmelade.

Aber die Äpfel mit etwas Rohrzucker, Zimt, Sternanis, warum auch nicht ein bisschen Kardamom …. un Délice. Ich mag es einfach. Es war also ganz naturellement, dass ich diese Leckerei in einer meinen Bûches integriert habe.

Ich habe für die Hauptstruktur einfach ein Schokoladen-Eis zubereitet mit meinem P 125 coeur de Guanaja von Valrhona (aber ein Zarbitterkakao mit 70 % Kakaoanteil ist auch wunderbar!). P 125 enthält sehr wenig Kakaobutter (also Fettmasse) und verträgt dafür sehr gut die Bearbeitung mit Sahne oder Butter sehr gut. Der Creme schmeckt ganz leicht und weniger „butterig“.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Für die Äpfel, bitte feste Äpfel wählen, weil es schöner ist, wenn sie noch ein bisschen Biss nach dem Braten behalten. (sonst ist alles einfach nur Matsch..)

Das Rezept muss man aber in 2 Schritten bereiten. Erst den Bratapfelkern und ein paar Stunden später das Schokoladen-Eis. Aber sonst … „c’est tout facile“! oui oui.

 

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9439 Kopie

 

Zutaten für eine Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln für 6-8 Personen:

 

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9373 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9394 Kopie 200x300

2-3 Äpfel, 1/2TL Zimt, 1 Sternanis, (Optional : 2 Kardamom), 100 g Rohrzucker, 60 g Butter,

200 g Zartbitter Schokolade (P 125 Guanaja oder 70 -80% Bitter Schokolade) , 200 g Sahne + 200 g Sahne, 80 g Puderzucker

Utensilien: Buche de Noel Wood, Teigschaber, Kochlöffel, Schneebesen,

1- Die Äpfel schälen und klein schneiden.

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9375 Kopie 200x300

 

In einer Pfanne den Zucker mit der Butter schmelzen lassen, als Karamell,

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9378 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9379 Kopie 200x300

 

Und darein die Apfelstückchen mit den Gewürzen kurz braten ….

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9381 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9384 Kopie 226x300

 

Jetzt nur noch die Buche-Form mit Frischhaltefolie bedecken und darein der Bratäpfel Karamell eingießen. Wenn es bereit ist, die Zimtstange, Sternanis und Kardamom herausfischen.

Tipp: ich habe keine 2. Form dafür genommen, sondern nur ein Tuch in meiner Originalform gegeben, um den Platz für die Füllung kleiner zu bekommen. Dann zubinden und ab in die Tiefkühltruhe für Minimum 1 Stunde (oder bis es fast fest wird.)

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9387 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9389 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9390 Kopie 200x300

 

2-Schokoladeneis: Die Schokolade mit 200 g Sahne schmelzen, cremig rühren und abkühlen lassen.

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9395 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9397 Kopie 200x300

 

Wenn sie nicht mehr warm ist, die restlichen 200 g Sahne mit dem Puderzucker als Chantilly schlagen und vorsichtig unterheben.

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9399 Kopie 200x300Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9401 Kopie 200x300

Dann die Bûcheform wieder nehmen. den Bratapfel-Kern herausnehmen. Das Schokoladen-Eis direkt in den Form (auf die Matte) geben. Dann die Form leicht anklopfen (sodass die Luftbläschen rauskommen).

Und dann in die Mitte die Bratapfel Masse verteilen (oder wenn es schön fest geworden ist, einfach legen, und leicht andrücken).

Die Form einfach nur für minimum 4 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen.

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9409 Kopie

 

Ich hatte noch einen Apfel auf die Seite gestellt, klein geschnitten und kurz vor dem Servieren mit etwas Zucker (als Karamell geschmolzen) angebraten.

Das habe ich dann als Sauce zum Eis serviert.

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9426 Kopie

Und so sah das Kunststück aus! hooooo wie schön …. und wieder könnt Ihr ein paar Punkte bei euren Gästen gewinnen.

Ich wünsche euch schöne Weihnachtsvorbereitungen und bis sehr bald!

Geeiste Buche de Noel mit Schokolade & Bratäpfeln DSC_9436 Kopie

Gros Bisous

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 16-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
3 Kommentare
  • Gabi

    Liebe Aurélie,

    kann ich dieses Rezept auch in der Forêt Form machen?

    Liebe Grüße

    Gabi

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Gabi, ja das Rezept passt auch für die Form Foret . Es wird vielleicht ein bisschen zu viel Mousse au chocolat geben da die Wood Form für 1300ml ist und die Foret Form für 1100ml.
      Aber es ist nicht schlimm…. Liebe Grüße und schöne Weihnachten!

      • Gabi

        Parfait et merci beaucoup 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher