Und hier kommt die 2. Tarte Idee. Ganz schnell und unkompliziert habe ich mein Liant (meine Basis Crème), einfach mit Pistazien Paste (hier schauen, um sie selber zu machen) verfeinert.
Ich habe noch dazu kleine ganze Pistazien geben, um die Tarte etwas Biss zu geben. Ich mag die Kombination von Aprikose und Pistazie. Es muss auf keinem Fall zu süss sein. Die leichte Säure der Aprikose ist echt verführerisch in einer Tarte! Hoooo man ist das Lecker. Hier kann ich euch leider kein Alternativrezept empfehlen, weil es für mich einfach perfekt geschmeckt hat so wie es war.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Zutaten Tartes und Tartelettes, Zutaten oder Eis. Viel Spaß beim Stöbern!
Aprikosenpüree aus Frankreich - 100% Fruchtfleisch - Frisch pürierte, reife Aprikosen aus Frankreich.
AnsehenEckige Tarteform mit abnehmbarem Boden - Weil eine Tarte nicht immer rund sein muß!
AnsehenGrüne Pistazienkerne ohne Schale naturbelassen - Grüne Pistazienkerne ohne Schale narturbelassen aus dem Iran.
AnsehenAprikosen entsteint in Sirup - In Sirup eingelegt Aprikosen.
Ansehen100 % Pure Pistazien-Paste (Pâte de pistache) - Pistazienpaste aus 100 % geschälten und gerösteten Pistazien.
AnsehenTortenheber und Schneider aus Exoglass 29cm - Ein genialer Tortenheber mit Schneide aus Exoglass für Torten, Tartes oder Quiches.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ganz schnell zu Rezept für Aprikosen-Pistazien-Tarte:
Den Tarte Bodenteig hatte ich in großer Menge gemacht (anderes Rezept findet Ihr hier).
Für den Kastanien Tarte-Boden : (das Rezept reicht für einen 22 cm Tartering und eine längliche Tarte)
160 g Weizenmehl, 80g Kastanienmehl, 50 g Zucker, 125 g Butter (bitte nicht zu weich), 1 Ei ( M)
Für die Füllung : 4 Aprikosen, 4 EL griechisches Joghurt (oder Creme Quark), 1 gute TL Pistazienpaste, 1 EL ganze Pistazien, 1 Ei, 1 EL Zucker.
1- Den Tarte Boden:
Alle Zutaten zusammen kneten und dünn ausrollen. Damit die 2 Tarteformen belegen und blind Backen. (hier lesen für mehr Erklärungen).
2- Die Creme:
Einfach alle Zutaten (außer die Aprikosen) mischen und in die vorgebackenen Tartes geben. Die Aprikosen halbieren, auf die Füllung legen und 30 Minuten bei 180°c backen.
Wie Ihr es schon wisst, mein Sohn LIIIIIIIiiiiiiebt Tartes, und nach der Apfeltarte ist die Aprikosen-Tarte seine Lieblingstarte. Da bin ich sicher, dass ich punkten kann. Und bei Euch, wer liebt diese Tarte mehr? Oder besser gefragt: Wer wird bestimmt mehr als ein Stück davon nehmen? 😉
Bisous und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
[…] Diese Woche war eine sehr volle Woche für unsere ganze Familie. Da haben wir alle am Freitag ein bisschen Trost (am besten essbar) verdient. Ich habe seit fast 4 Monaten meinen neuen Lager in einem kleinen Dorf (Höhnstedt), wo es gaaaanz viel Obst und Wein angebaut wird. Die Spezialität ist “Aprikosen”! Ja ,ja … auch Mitte in Deutschland gibt es leckere Aprikosen! Sie schmecken fantastisch und sehe wie Superstars aus. Wir lieben sie, um am bestens in verschiedenen Tarte Variationen: als Tatin, mit Rosmarin (unsere Favorit) oder noch mit Pistazien.… […]
Liebe Aurélie,
dank deiner wunderbaren runden Kuchenformen & dem Trick mit dem Backpapier wird die Tarte Tatin mit Aprikosen zum Kinderspiel; da ich auch die Pâte brissé im Vorat in der Gefriertruhe habe wird es noch einfacher.
Danke für deine wunderbaren Anregungen!
Liebe Grüße á bientôt
Lisa
Superlecker! ich freue mich, dass ich noch einen 2. Teig habe – diese Tarte backe ich auf jeden Fall demnächst wieder :_)!