Nach diesen vielen süßen Rezepte, die nicht gerade leicht waren, bin ich wieder vernünftig geworden. Auf meiner Einkaufsliste waren nur frische Fische und reichlich Gemüse und Obst.
Dann war die Frage, außer einer gesunden Suppe, was könnte ich zaubern, das ein bisschen Originalität bringt: vielleicht eine Terrine?
Ich habe zuerst ein Rezept mit Eier ausgesucht aber dann habe ich noch gedacht, dass ich zum Kochevent „Mozzarella Revolution“ von Buntköchin Agar-agar benutzt hatte. Und ich fand das Soooo toll, dass ich das Experiment nochmal versucht habe !
Ich hatte noch Serrano-Schinken aus Spanien und eine Dose Artischocken in dem Schrank. Dann legte ich also los, spontan und kreativ (wir werden schon sehen, ob es schmeckt … HIHI ) ……
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Pasteten, Terrinen & Rillettes oder Gemüseaufstriche – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Agar-agar Geliermittel vegan 40g - Die perfekte Alternative zu Gelatine.
Hier im Shop entdecken ✨Auberginenkaviar aus der Provence 90 g - Die Auberginen kommen aus Saint-Rémy de Provence und werden mit Piment d’Espelette verfeinert.
Hier im Shop entdecken ✨Dijon Senf Aurélie Bastian 200g - Der perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette.
Hier im Shop entdecken ✨Cidre-Essig aus der Normandie 5° 250ml - Milder und fruchtiger Essig aus Cidre aus der Normandie.
Hier im Shop entdecken ✨Bienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen - Wenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen.
Hier im Shop entdecken ✨Piperade aus dem Baskenland für 2 Personen 390g - Eine klassische vegane Beilage.
Hier im Shop entdecken ✨Ratatouille aus der Provence 300g - Traditionelles Rezept aus Saint-Rémy de Provence.
Hier im Shop entdecken ✨Spargel-Aufstrich mit Morcheln 90g - Eine köstliche Creme aus grünem Sparel, Olivenöl aus Saint-Rémy de Provence und Morscheln.
Hier im Shop entdecken ✨Vinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Zutaten :
2 Möhren, 1 Bunt Spargeln, 1 kleine Dose Artischocken, 10 Scheiben Serrano-Schinken, Salz-Pfeffer, 3 EL Crème fraîche, 1/2 TL Zimt. Agar-agar (und keine Eier wie auf dem Foto !)
1- Die Artischocken mit 1 EL Crème fraîche und Salz-Pfeffer würzen und mixen.
Ein bisschen von dem Saft erhitzen und mit 1 TL Agar-agar zum kochen bringen. Dann mit den gemixten Artischocken rühren.
2- Eine Cakeform mit den Serrano-Scheiben bedecken und die Artischocken crème darüber gießen.
3- Die Möhren klein schneiden und kochen. Ein bisschen auf der Artischocken Crème legen. Den Rest Möhren mit 1 EL Crème fraîche, 1/2TL Zimt und Salz-Pfeffer würzen und mixen. Ein bisschen von dem Kochwasser behalten, mit 1TL Agar-agar kochen und dann mit der Möhren-Puree rühren.
Dann die Crème über die Artischocken-Crème gießen.
4- Die Spargeln kochen und 4-5 davon auf die Möhrencreme legen. Den Rest mit 1 EL Crème fraîche, Salz-Pfeffer mixen.
Wie vorher, ein bisschen von dem Kochwasser mit 1 TL Agar-agar kochen und dann mit der Spargel-Puree mischen.
Dann ebenfalls in der Form eingießen.
Die Form in den Kühlschrank für 1 Stunde stellen.
Zum Essen die „Terrine aux légumes“ aus der Form nehmen und mit einer Vinaigrette servieren.
Oben können sie die ganze Terrine sehen und unten ein schöner Querschnitt ….
Das war also unser gesunden Abendessen (wenn mein Mann nicht reichlich Brot und Vinaigrette verlangt hätte, wäre es auch gesund geblieben…)
Aber ich kann bestätigen, dass er seeeehrrrrr viel Gemüse gegessen hat, ohne zu meckern. (er muss auch gestehen, dass die Terrine wirklich lecker war. NA !)
Also einen schönen Nikolaus wünsche ich Euch allen und à Bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Sieht gut aus, ich muss das auch bald mal testen, so eine Terrine.
ein optischer Knaller!!
und die Idee, mit Schinken zu umwickeln ist klasse.
Es sind nicht so meine Gemüsesorten – aber da lässt sich ja variieren.
Der Hingucker auf der Vorspeisen-Platte, denke ich!
Das wäre mir jetzt auch lieber als der bunte Keksteller. Aber das Glück liegt ganz nah. Ich gehe jetzt nämlich in ein französisches Restaurant. Dir auch schönen Nikolaus und immer viel Gemüse essen. Alles Liebe von Buntköchin