Die kalte Zeit fängt schon wieder an und wir müssen wieder Vitaminen und Energie tanken. Auch zum Thema Kuchen kann man eine gesündere Alternative auswählen.
Ich habe für meine nächste Fernsehsendung beim MDR diesen Süßkartoffeln- und Orangen-Kuchen entwickelt. Bei mir gibt es noch dazu etwas Kurkuma, um noch mehr Vitaminen und eine herrliche gelbe Farbe zu bekommen.
Die Orangenmarmelade habe ich nicht selber gemacht, aber diese werde ich live im TV zeigen. (Mittwoch, 28. September um 17h15 beim MDR).
Erstmal ein paar Tipps für Euch:
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Zutaten Tartes und Tartelettes, Frühstück oder Konfitüren, Honig & süße Brotaufstriche aus Frankreich. Viel Spaß beim Stöbern!
Kandierter Ingwer in Scheiben 100g - Kandierter Ingwer in Streifen.
AnsehenKandierte Orangen in Scheiben - Kandierte Orangen in Scheiben aus der Provence.
AnsehenPralines Saint Génix ganz 500g - Die Zauberzutat für eine echte Brioche Praline.
AnsehenKonfitüre extra mit 3 Zitrusfrüchten - Eine leckere Konfitüre mit 3 Zitrusfrüchten: Zitronen, Clementinen & Orangen.
AnsehenZitronen-Konfitüre 250g - Mit nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Zitronen inkl Schale und Zucker, mehr nicht.
AnsehenZitronen-Konfitüre 250g - Mit nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Zitronen inkl Schale und Zucker, mehr nicht.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
- Ich habe meinen leckeren Kuchen mit Marmelade gefüllt. Man kann ihn aber genauso gut mit Schokoladen-Ganache oder einer anderen Creme füllen. 😉
- Der Kuchen wurde mit Süßkartoffeln zubereitet. Er kann aber auch mit Kürbis oder Möhren gebacken werden.
- Die Gewürze habe ich sorgfältig ausgesucht. Eine Lebkuchen-Gewürzmischung passt auch gut mit dem Geschmack der Süßkartoffel.
Und so einfach ging es:
Zutaten für ein 18 bis 20 cm großen Süßkartoffelkuchen mit Orangen:
2 Eier, 150 Mehl, 300 g Süßkartoffeln, 80 g Kokosblütenzucker oder Rohrzucker, 90 g Butter geschmolzen, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 TL Ingwer, 1/2 TL Kurkuma, 1 TL Ceylon Zimt.
Füllung: 200g Orangen Konfitüre
Deko: Puderzucker und Orangensaft, kandierte Orangen.
1- Die Süßkartoffeln schälen, in kleinen Stückchen schneiden (je kleiner, desto kürzer die Kochzeit), und mit etwas Wasser dampfkochen. (Ich habe sie in einer Glasschale mit Deckel in der Mikrowelle 12 Minuten gegart).
Dann das übrige Wasser wegtun und die Stückchen mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Stabmixer fein pürieren. Abkühlen lassen.
2- In einer Schüssel, das Mehl mit dem Kokosblütenzucker, dem Backpulver, Ingwer, Kurkuma und Ceylon Zimt mischen. Dann die Eier eingeben… die geschmolzene Butter… und gut umrühren.
3- Das Süßkartoffel-Püree nach und nach zu dem Kuchenteig geben und cremig rühren. Den Teig in einer mit Butter geschmierten und bemehlten Backform gießen.
4- Backzeit:45-50 Minuten bei 180 °C Umluft. Danach Abkühlen lassen.
Wenn den Kuchen abgekühlt ist, ihn in der Höhe halbieren, öffnen, und mit der Orangen Marmelade befüllen. (so viel es reinpasst 😉 ). Kuchendeckel darauf stellen.
5- Den Saft einer 1/2 Orangen pressen und ihn mit Puderzucker mischen. (nach und nach sonst wird die Mischung zu flüssig). Die Glasur auf dem Kuchen verteilen und mit kandierten Orangenscheiben dekorieren.
Et Voilà !
Der Kuchen (ohne den Glasur und Deko!) kann problemlos eingefroren werden.
Den Kuchen Minimum 30 Minuten „ziehen“ lassen, bevor man ihn genießen kann.
Dazu vielleicht einen leckeren heißen Ingwertee mit Honig oder eine riesige Tasse heißer Schokolade und das Gôuter ist bereit.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vitaminen Tanken!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Hallo
Die Zutaten für den Teig enthalten den Saft 1 Orange. Der Saft soll anscheinend nicht in den Teig sondern in den Guss bzw die Deko, wo er noch einmal aufgeführt ist. Das sollte korrigiert werden!
Danke, ist korrigiert!