Direkt zum Inhalt

Joyeux Noel 2016 (und ein kleines Tannenbaum-Baiser Rezept…)

Aurélie Bastian · Über mich 24. Dezember 2016




Ich wollte euch noch einen kleinen Bonjour und einen „großen“ Joyeux Noel sagen (oder schreiben!). Wir sind gemütlich zu Hause, füttern uns voll mit Schokolade, Paté und Weihnachtstee (oder Glühwein….)

Ich möchte euch nur ein gros Bisou geben und euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit euren Lieben wünschen. Danke für das schöne Jahr und die liebevollen Kommentare, (darüber freue ich mich immer riesig) und ich hoffe, Ihr findet wieder in meinem Blog ein passendes Rezept für die Feiertage.

Euch also eine schöne Zeit, genießt die Zeit mit euren Lieben und auch die Leckereien…

 

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Joyeux Noel 2016 (und ein kleines Tannenbaum-Baiser Rezept...) DSC_9772 Kopie

 

Als kurze Info, diese kleinen Tannenbäume sind einfach eine gefärbte Baisermasse wie hier …. mit ein grüne Lebensmittelfarbe.

Ich habe sie einfach gespritzt mit einer 20 mm Lochtülle, 3 Stunden trocknen lassen und dann 1 Stunde bei 90 °C Umluft gebacken. Voilà!

Bisous und bis bald.

 

Joyeux Noel 2016 (und ein kleines Tannenbaum-Baiser Rezept...) DSC_9738 Kopie

 

 

Joyeux Noel 2016

 Joyeux Noel 2016 (und ein kleines Tannenbaum-Baiser Rezept...) DSC_9759 Kopie

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
5 Kommentare
  • Silka Leidner

    Hallo Aurélie,

    bin eben auf der Suche nach schönen Rezepten auf Ihre Seite gestoßen und
    möchte Sie gerne etwas fragen:
    in einem französischen Kochbuch fand ich die Abkürzungen c. à c. bzw. c. à s.
    Was bedeutet das?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

    Herzlichen Gruß,
    Silka

    • Bonjour chère Silka,

      danke sehr für dne Kommentar : den c à c : Cuillière à café also TL ( oder ein klein bisschen mehr) und C à Soupe , sind einfache EL.
      Et voilà ! bon appétit

  • Hello would you mind stating which blog platform you’re working with?
    I’m going to start my own blog in the near future but I’m
    having a hard time choosing between BlogEngine/Wordpress/B2evolution and Drupal.
    The reason I ask is because your design and style seems different then most blogs and I’m looking
    for something unique. P.S My apologies for being off-topic but I had to ask!

  • Julie

    Joyeux Noel liebe Aurelie. Wunderschöne Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familie. Ein ganz großes Dankeschön für Ihre fantastischen Rezepte, die liebevollen Fotos und die perfekten Anleitungen. Das Nachkochen oder -backen gelingt immer. Auch als Inspiration sind Ihre Rezepte fantastisch! DANKE!
    Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute.
    Liebe Grüsse, Julie

    Leser Foto Joyeux Noel 2016

  • Julie

    Joyeux Noel liebe Aurelie.
    Wunderschöne Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familie.
    Ein ganz grosses Dankeschön für die fantastischen Rezepte, die liebevollen Bilder und perfekten Anleitungen zum Nachmachen. Auf diese Weise gelingen Ihre Rezepte immer oder sind eine super Inspiration.
    DANKE! Liebe Grüsse und gesegnete Festtage, Julie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher