Direkt zum Inhalt

Tarte aux pommes ultra facile (super einfache Apfel Tarte)

Aurélie Bastian · Über mich 23. Januar 2012




„Chose promise chose due“. Ich hatte im letzten Post über eine sehr einfache und schnell vorbereitete Tarte aux pommes geschrieben. Zur Zeit genau das, was ich brauche. Die  Arbeit, das Kind und das Haus lassen zu wenig Zeit für aufwendige Desserts.
Ich kann es jeder Moment backen, da ich alle Zutaten immer zu Hause habe : 1 Mal Blätterteig , ein bisschen Mehl und Zucker, dazu Äpfel und schon ist es bereit. Jeder kann es blitzt schnell hinkriegen.

Ich mag dieses Rezept , das eigentlich ein wirklich sehr guter Tipp von Lydia ist. (merci beaucoup, tes tartes étaient vraiment délicieuses !)  Wichtig ist, dass man die Äpfel auf diese Art platziert, so kann man doppelt so viele Äpfel essen. 🙂

 

Zutaten :

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

1 Mal Blätterteig (1 Rolle), 3 EL Mehl, 5 EL Zucker, 5 Äpfel.

 

1- Den Blätterteig ausrollen

Tarte aux pommes ultra facile (super einfache Apfel Tarte) DSC_2775 320x200

2- Das Mehl und den Zucker zusammen mischen und auf dem Blätterteig aufteilen.

Tarte aux pommes ultra facile (super einfache Apfel Tarte) DSC_2778 2

 

3- Die Äpfel schneiden und auf diese Art platzieren:

Tarte aux pommes ultra facile (super einfache Apfel Tarte) DSC_2783 2

 4- Jetzt für 40 Minuten bei 180°C Umluft in den Backofen schieben.

 

Tarte aux pommes ultra facile (super einfache Apfel Tarte) DSC_2768 2

Die perfekte Tarte aux pommes für die ,die keine Zeit haben, oder nicht sehr gerne backen.

Für uns ist es die Sonntagnachmittags Lösung. Wenn wir keinen Kuchen zu Hause haben, backe ich es um 15 Uhr und um 16 Uhr riecht es schön durch das ganze Haus nach Bratäpfel ! C’est si bon .

Dieses Rezept werde ich in Zukunft noch mit Zimt, Tonka  oder auch Schokolade verfeinern.

Alors, versucht doch mal dieses Rezept.

Lasst es euch schmecken, und bis bald

Bonne semaine

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 46-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,26 Sternen.
37 Kommentare
  • Anne

    Gestern als Hurra-die-Ferien-haben-begonnen-Dessert ausprobiert. Schon der Name klingt toll. Und er ist wirklich knusprig und lecker – und so rasant zubereitet! Man kann sicher auch noch Mandelblättchen drüberstreuen oder sich sonstwie dekorativ austoben mit Sahne/Walnußeis/Vanillesauce… Wir haben ihn schlicht warm aus der Hand gegessen (da war er mir ein bisschen zu süß, kalt war er dann genau richtig). Danke!

  • Sehr interessant, einfach aber siche lecker, ciao

  • Hallo liebe Aurélie,

    vielen Dank für dieses fantastische Rezept. Ich musste es letzte Woche sofort ausprobieren und bin ganz begeistert! Schau mal: http://ueber-kochen.blogspot.com/2012/02/schnell-schneller-apfeltarte.html

    Deine Seite ist ganz toll! Mach weiter so!

    Liebe Grüße, Remy

  • Britta

    Salut Aurélie,

    vielen Dank für das superleckere, einfache und schnelle Rezept! Selbst meinem pingeligen Mann hat diese Tarte supergut geschmeckt. Ich werde auf jeden Fall weitere Deiner Rezepte ausprobieren.

    Mach weiter so.

    Liebe Grüße
    Britta

  • Salut,

    sieht sehr lecker aus und ist jetzt in meiner „Unbedingt-Ausprobieren-Liste“!

    Viele Grüße,
    Cédric

  • Carla

    Hi Aurélie, die Tarte ist superlecker! Sie geht wirklich super schnell und schmeckt wahnsinnig lecker!
    Was sind oder ist denn eigentlich Tonka??
    Viele Grüße und hoffentlich weiterhin so viele tolle Rezepte!

    • Aurélie

      Tonka , ist eine Nuss ( ein bisschen wie Muskatnuss) die zwischen Vanille und Mandeln schmeckt. Man reibt ungefähr eine kleine Nuss für 500 g Mehl. Mit der Tonka kann man Kuchen , Crème aromatisieren, genau so wie man mit der Vanille macht.
      Ich hoffe es konnte dir helfen.
      Viel Spaß beim backen….
      Liebe Grüße.

  • Das Rezept ist fantastisch! Speziell für mich als Backanfänger ist es super einfach dargestellt und leicht nach zu backen! Die Rezeptanregungen auf dieser Seite sind immer einsame Spitze! Ich freue mich auf viele weitere, die hoffentlich noch folgen 🙂 Weiter so!

    • Aurélie

      Danke schön . Ich gebe mir Mühe. Es freut mich wenn ich solche Kommentare bekomme ( es gibt Lust weiter zu machen !)
      Merci und bis bald
      Liebe Grüße.

  • Hi, ein gutes Rezept zum Thema “ Apfel Tarte“! Da ich sehr gern Tarte esse, war es ein muss für mich dieses Rezept einfach mal nach zu kochen. Ist mir sehr gut gelungen und ein dickes Dank an dir.

    • Aurélie

      Merci fürs nachkochen !
      Danke und bis bald

  • antje

    Tolle Tarte! Ich habe sie noch mit getrockneten Datteln versüßt, im wahrsten Sinne des Wortes. Danke für deine stets köstlichen Koch- und Backanregungen. Liebe Grüße in meine ehemalige Studienstadt. Ciao.

    • Aurélie

      Sehr gute Idee ! Wir haben es mit Zimt-Zucker nochmal gebacken. Es war köstlich.
      Liebe Grüße

  • Die Äpfel so anzuordnen ist die beste Idee überhaupt. Ich bin begeistert!
    LG Carina

    • Aurélie

      Merci , aber die Idee habe ich von Lydia ! ich werde berichten.
      Liebe Grüße

  • Anna-Marie

    Bonjour!

    Wozu genau ist es wichtig, dass man Mehl und Zucker auf den Blätterteig streut? Wäre er sonst zu weich aufgrund des Saftes der Äpfel ou pourquoi?
    Ist es egal welche Apfelsorte? Oder müssen es relativ saure sein, z.B. Boskop?

    Danke für das blitschnell Rezept, es ist wirklich toll! 🙂

    • Aurélie

      Bonsoir, die Zucker und Mehl Mischung ist da um den Apfelsaft zu nehmen. Sonst wir das Ganz zu matschig. Unsere Äpfeln war ein bisschen wie Boskop.
      Viel Spaß beim backen und ganz liebe Grüße

  • Wow, welch ein leckeres Rezept. Genau richtig für mich, die nicht so viel Zeit in der Küche zubringen will/kann aber gerne was Leckeres auf dem Tisch hat. Das werde ich mal ausprobieren.

    Danke für die tolle Idee

  • Caroline

    Bonsoir Aurélie,

    ich habe vor ein paar Tagen deinen wunderschönen Blog entdeckt
    und meine Begeisterung steigt von Rezept zu Rezept. Eben habe ich
    ist die Tarte zu Ende gegangen, wir waren alle ganz hin und weg.
    Schön, dass es hier auch sehr viele unbekanntere Backrezepte gibt.

    Merci beaucup pour tes recettes,
    Caroline

    • Aurélie

      Merci , c’est très gentil
      bis bald und Liebe Grüße

  • spektakulär und schön un clásico exquisito luce perfecto,abrazos y abrazos.

    • Aurélie

      Gracias !

  • Hallo Aurelie,
    schoen, dass Du wieder da bist, ich hatte Dich schon vermisst. Ich freue mich auf weitere Rezepte von Dir. LG
    Gudrun

    • Aurélie

      Danke, ich habe mich entschlossen wieder Zeit für mich und dann für euch zu nehmen. Tut auch gut euch alle wieder zu lesen. Danke schön.

1 2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher