Direkt zum Inhalt

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme)

Aurélie Bastian · Über mich 24. Januar 2010




 

Was ist bretonischer als die kleine Prise Salz  in süßen Speisen? Um euch noch ein Beispiel zu präsentieren habe ich mir vorgenommen eine Creme de caramel au beurre salé vorzubereiten.

Diese Creme kann man als Brotaufstrich nehmen oder um Tartes, Pralinen oder auch Joghurt zu verfeinern. Sie können es natürlich  (wie mein Mann) direkt mit dem Löffeln aus dem Glas genießen.
Um es CHIC vorzustellen habe ich damit schöne schwarze Macarons  mit Gold Pulver verziert.
Das Rezept der Macarons ist immer dasselbe: https://www.franzoesischkochen.de/?p=923

 Schwarze Macarons

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Ich werde euch nur das Rezept von der “ Creme de Caramel au beurre salé“ zeigen.

Zutaten für 2 Gläser „Crème de caramel au beurre salé“ :

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6566 320x200

120 gr Zucker, 40 gr Butter, 180 gr Créme fraîche, 1 TL „Fleur de sel“.

Utensilien: Spritzbeutel, Lochtülle 7mm, Teigschaber, Sieb, Macarons Backmatte, Backblech, Schneebesen klein.

1- Den Zucker in einem großen Kochtopf zum Karamell schmelzen lassen.
Das Karamell soll nicht zu dunkel werden, sonst wird die Creme bitter schmecken.

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6570 320x200

2- Aus dem Herd weg, die Butter in kleinen Portionen peu à peu hinein rühren, bis ein cremigen Karamell entsteht.

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6571 320x200 300x199Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6573 320x200 300x199


3-
Dann 1 TL „Fleur de sel“ hinein geben.

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6575 320x200

 

4- Jetzt habe ich diese Masse in einen kleineren Kochtopf umgefüllt, sodass ich  die Creme fraîche besser hineinrühren kann. Nun wird die Creme fraîche in 2 Mal gemischt und das Ganze noch 3 Minuten gekocht.

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6577 320x200

 

5- Nun ist die „Creme de Caramel au beurre salé“ bereit um in Gläsern gefüllt zu werden. Diese Creme kann man im Kühlschrank bis 1 Monat aufbewahren.

Macarons à la crème de caramel au beurre salé (Macarons mit Salzbutter-Karamell-Creme) DSC_6579 320x200

Mit dieser Creme habe ich also die schöne schwarze Macarons gefüllt und das Ergebnis sieht so aus….

 Salzbutter Karamell Macaron Rezept

Die Kombination zwischen den süßen Macarons und den leicht salzigen Geschmack der „Creme de caramel au beurre salé“ war einfach hervorragen und ließ sich schön auf der Zunge zergehen.

Es war also eine angenehme Art uns den Kaffee zu versüßen.

Bonne semaine à tous les gourmands.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 72-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,56 Sternen.
54 Kommentare
  • Babette

    Chère Aurélie,
    sehr lecker, die Creme! Möchte sie auch als Macaron-Füllung probieren, ich befürchte nur, dass sie ein bißchen zu flüssig ist. Läuft sie nicht aus den Macarons heraus?
    Liebe Grüße
    Babette

    • Aurélie

      Keine Sorge , einfach gut abkühlen und dann verzieren…
      Liebe Grüße

  • Conny

    Hallo Aurélie,

    ich habe die Salzbutter-Karamell-Creme jetzt zum dritten mal hintereinander versucht, aber sie will mir einfach nicht gelingen.
    Immer wenn ich die Butter zufüge, wird der Zucker knochenhart und gar nichts geht mehr.
    Was mache ich falsch??? Ich will diese Creme unbedingt hinbekommen. Bitte hilf mir.
    Danke und liebe Grüße

    • Aurélie

      Nimmst du das Karamell aus dem Herd weg um die Butter zu mischen ? Bei mir ist es auch manchmal der Fall und ich tue wieder die Pfanne auf den Herd bei schwacher Hitze. ( Aber Achtung es spritzt ! )

      Sonst du kannst anders vorgehen :
      – Das Karamell vorbereiten
      – aus dem Herde weg : die „WARME“ Sahne als erste hinein tun
      – und dann die Butter
      – anschließend kurz ein letztes Mal erhitzen für 2 Minuten.

      ich denke, dass es so einfacher wird ! zumindest hoffe ich ! 🙂

      TOITOITOI

      Liebe Grüße und alles gute

  • Anonym

    … für diese leckere salzbutter-karamell-creme brauchte ich 2 versuche – hab es gottseidank erstmal mit der halben rezeptmenge probiert 😉
    sie schmeckt aber HIMMLISCH !!!!

  • Pamela

    Die Salzbutter-Karamell Creme ist der Hammer. Superlecker, mal was ganz anderes, mit den Macarons zusammen einfach ein Traum.

    LG
    Pamela

    • Aurélie

      Merci für die Kommentare ! Hast du Safran-Vanille probiert ?, es ist auch total lecker !
      Liebe Grüße und weiter so.

  • […] noch andere Geschmacksrichtungen : mit Karamell, mit Obst,  oder ein bisschen Chic mit […]

  • Nicolas

    Ich nutze für macaron „tant-pour-tant“ eine Mischung aus 50% Mandelpulver und 50% Puderzucker, bereits sehr fein „pulverisiert“! Rezept und Video sind wirkich klasse! Merci Aurélie

  • Inebiene

    Hallo, Aurélie,

    deine Macarons sehen wirklich aus wie aus der Patisserie. Ich werde sie auch mal ausprobieren. Wahrscheinlich werden die ersten eher aussehen wie ein Atomunfall 🙂 Aber Übung mach ja bekanntlich die Meisterin.

    In der Bretagne habe ich mal Kekse aus Caramel au beurre salé gegessen. Die waren ganz dünn, knusprig und mega lecker. Hast du zufällig eine Ahnung, wie die heißen oder möglicherweise sogar ein Rezept?

    Liebe Grüße und weiterhin viele gute Backideen

    Inebiene

    • Aurélie

      Ja! es sind „galettes“ oder „palets“ bretons. Kleine Plätzchen mit Salzbutter und ja ich habe das Rezept schon vorbereitet: hier der Link
      Die sind sehr einfach vorzubereiten. Viel Spass beim backen und bis bald.
      Liebe Grüsse.

  • Anonym

    Die Macarons sehen wirklich klasse aus. Ich habe noch nie welche gemacht, werde aber gleich die Creme ausprobieren und dann heute oder morgen die Macarons dazu. Ich bin gespannt, ob sie mir gelingen.
    Falls ja, dann werden die Fotos bald auf http://www.schokolia.blogspot.com zu sehen sein.

    Für wie viele Macarons reicht denn die Menge der Füllung, die Du im Rezept genommen hast?

    Liebe Grüße
    Petra

  • Lebensmittelpaste? Bio aber dann hoffentlich, oder?

    Jetzt fängt das drüben in D. auch mit der macaronwelle an, hier ist’s gerade vorbei…..

    • Aurélie

      Naja es gibt zur Zeit nichts Französischeres als Macarons und die Karamell-Creme so zu präsentieren ist doch etwas eleganter als auf nen Toast-Brot. Und da hier drüben keiner Zugang zu Hermé oder Aoki hat, ist es mir schon wichtig genauso schöne und vor allem leckere Macarons backen zu können. Désolée pour toi si tu en es blasée.

  • Deine Macarons sehen so perfeckt aus, da trau ich mich gar nicht ran. Ich muß mich ja so ärgern, wenn es nicht so klappt. Vielleicht wart ich aber auf den nächsten Sonnentag, da geht´s dem Ärger besser ; )

    • Aurélie

      wenn du nach dem Video kochst sollte es normalerweise klappen! (siehe: Macarons mein Rezept) Viel Spaß beim „macaroner“ und bis bald.
      LG

  • Wirklich toll, sie sehen aus wie gemalt.

  • Wunderschön – mit weichen Cremefüllungen für Macarons habe ich noch wenig Erfahrung. Aber diese wird bald ausprobiert.

    • Aurélie

      Danke. Deine Macarons waren auch sehr schön. Du musst es unbedingt probieren. LG

  • Ich kann mich Barbara nur anschliessen, die Macarons sehen wieder so toll aus, ich muss mich beherrschen um nicht in den Bildschirm zu beissen 😉
    Die Crème caramel gefällt mir sehr gut, bin immer auf der Suche nach Alternativen zur Buttercremefüllung.

    • Aurélie

      Merci. Wir sind immer noch von unserer Entdeckung begeistert.

  • Die Creme würde ich auch aus dem Glas naschen… 😉
    Deine Macarons sehen wieder perfekt aus!

    • Aurélie

      Danke. Es wird nicht mehr genascht, beide Gläser sind leer… 🙁

  • wie hast Du die schwarze Farbe in den macarons hingekriegt. Lebensmittelfarbe ?

1 2 3
Schreibe einen Kommentar zu IrisAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher