Direkt zum Inhalt

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine

Aurélie Bastian · Über mich 15. Juli 2025




Wenn man Eis zubereitet kommt immer die Frage: Mit oder ohne Eismaschine? Wie ihr in meinem cremigen Kokoseis Rezept sehen werdet, kann man immer tricksen, sobald Sahne eine Rolle im Rezept spielt, und alle Eisrezepte „mit Eismaschine“ dann „ohne“ Maschine zaubern.

Für diese Kokoseiscreme habe ich ein Teil mit guter Kokosnusscreme (82 bis 85 % Kokoscreme) genommen und ein Drittel mit klassischer frischer Sahne (32 bis 35 % Fett). So könnt ihr entscheiden, ob ihr dieses Rezept mit oder ohne Eismaschine zubereiten möchtet.

Falls ihr es mit pflanzlicher Sahne zubereitet, wird es ein bisschen schwieriger, weil man sie das irgendwie fest schlagen können muss, falls ihr es ohne Maschine zubereiten wollt. Aber mit der Maschine würde es auf jedem Fall sehr gut funktionieren.

Ich liebe Kokosnuss und habe eigentlich dieses Rezept für mich geplant! Es kommt nicht sehr oft vor, aber da habe ich mich richtig gefreut. Das Eis ist jetzt zubereitet und ich kann „fast“ jeden Tag 1 oder 2 Kugeln genießen.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Ich mag es mit Obst oder Obstkompott, aber behalte mir noch den Rest, um es mit Schokoladensauce zu verschlingen.

Aber erst mal zeige ich euch, wie ihr dieses cremige Kokoseis selber mit und ohne Maschine zubereiten könnt.

 Cremiges Kokoseiscreme Einfach Mit Und Ohne Eismaschine

Zutaten für ein cremige Kokoseis (12-15 Kugeln)

400 ml Kokosnusscreme 85% , 200 ml Sahne (mit 32% Fett), 70 g Zucker, 3 Eigelbe, Kokosnuss Aroma, 1/2 TL Bindemittel aus Zitronen, 1/4 TL Johannisbrotkernmehl und 1/4 Guarkernmehl.

Tipp: Warum Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl im Rezept? 

Guarkernmehl = Eis bleibt weicher und zart.
Johannisbrotkernmehl = weniger bis kein Eiskristall im Eis.

Kokoseis mit der Eismaschine:

1- In eine Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schlagen bis es weiß wird. Also nein, es wird nicht „weiß“ aber sehr sehr hellgelb. Es bedeutet, dass der Zucker leicht geschmolzen ist und die Eigelbe schon luftig sind.

Dann 5 Tropfen Kokosnuss Aroma in die Mischung rühren.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 1 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 2 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 3 169x300Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 6 169x300

2- In einer Kasserolle die Kokosnusscreme mit der Sahne geben und erhitzen.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 4 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 5 169x300

3- Die warme Sahne in die Schüssel mit den Eigelben / Zucker geben und dabei gut umrühren, sodass alles sich in der Sahne auflöst.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 7 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 8 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 9 169x300Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 1 169x300

4- Die Mischung jetzt zurück in die Kasserolle geben und 1/2 TL Bindemittel aus Zitronen, 1/4 TL Johannisbrotkernmehl und 1/4 Guarkernmehl untermischen.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 2 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 3 169x300

5- Auf den Herd die Masse jetzt unter ständiger Hitze rühren, bis die Creme 82°C bis max 85°C erreicht. Ab 82°C wird die Konsistenz der Creme dicker.

Man kann dann den Test machen und ein Löffeln in die Creme geben und einen „Strich ziehen“. Die Creme sollte den Löffel gut abdecken.

Es heißt auch „zur Rose abziehen“, wenn man auf den Löffel leicht pustet, bildet sich eine Rose oder Wellen Muster.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 4 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 5 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 6 169x300

6- Die Kokoseis-Creme-Masse ist jetzt bereit und muss erstmal komplett abkühlen.

Ich gebe sie also in eine große Schüssel und bedecke sie „im Kontakt“ mit Frischhaltefolie, um zu vermeiden, dass sich eine Haut auf die Creme bildet.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 7 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 8 169x300

7- Wenn die Creme kalt ist, kann man sie in die Eismaschine geben. Danach kann das Eis direkt genossen werden oder in einem Behälter gegeben und im Tiefkühlschrank aufbewahrt werden.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 9 190x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme Mit Maschine 169x300Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme Mit Und Ohne Maschine Einfach 169x300

So sieht es aus!

 Kokoseis Ohne Maschine

Kokosnuss Eiscreme ohne Maschine 

1- Den Zucker mit dem Eigelb schlagen, bis es weiß wird. Dazu 5 Tropfen Kokosnuss Aroma geben.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 2 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 3 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokoseis 6 169x300

2- In einem Kochtopf die Kokosnusscreme erhitzten und sie dann die Ei/Zucker Mischung unterrühren. Wieder alles im Kochtopf geben und bis 82°C kochen. Die Creme wird dickflüssig werden.

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 2 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 5 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 6 169x300

3- Diese Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und kalt stellen. (Wenn sie abgekühlt ist, kann sie für Minimum 2 Stunden in den Kühlschrank gehen.)

Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 7 169x300 Cremiges Kokoseis mit und ohne Eismaschine Cremiges Kokosnuss Eiscreme 8 169x300

4- Die Sahne mit dem Bindemittel mischen und fest schlagen.

5-  Die Schlagsahne in die Kokosnuss-Creme vorsichtig unterheben. Diese Creme in eine große Form geben und in den Tiefkühlschrank geben.

6- Ab dann jede 15 Minuten die Masse umrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 Cremiges Kokosnus Eiscreme Einfach Mit Und Ohne Eismaschine

Et voilà!

 Cremiges Kokosnuss Eis Einfach Mit Und Ohne Eismaschine

Ich hoffe die eine oder andere Rezeptvariante sagt euch zu, und ihr probiert es aus!

Viel Spaß damit und zeigt mit gern, wie ihr diese kösliche Kokoseiscreme genießt! Mit Obst oder lieber Schokolade?

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher