Weil gerade Pilzsaison ist, habe ich heute ein leckeres Rezept für eine Pfifferling-Hähnchen-Pfanne aka: „Blanquette de poulet aux chanterelles“.
Für meine Familie koche ich am liebsten französische Blanquette. Aber ihr fragt euch bestimmt, wie ich meinem Pfannenrezept einen französischen Geschmack geben kann?
Ganz einfach, indem ich mit klassischen Gewürz- und Kräutermischung koche: Lorbeer, Nelken, Herbes de Provence oder Bouquet garni.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Zutaten, Französische Gewürze oder Koch- & backzubehör. Viel Spaß beim Stöbern!
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28g - Diese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss.
AnsehenGewürznelken 25g - Unbehandelte Gewürznelken aus Sri Lanka.
AnsehenHitzebeständiger Kochlöffel aus Exoglass - Ein robuster und hygiënischer Kochlöffel aus Exoglass.
AnsehenLorbeerblätter ganz, unbehandelt 25g - Ganze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich.
AnsehenMuskatnuss - 3 Stück- ca. 10g - 3 ganze Muskatnüsse zum Reiben.
AnsehenVierkantreibe aus Edelstahl mit Schiebeverschluss - Vierkantreibe aus Edelstahl.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Gerne auch mit kleinen extra Zutaten wie Karotten, Äpfeln oder Birnen. Das Ganze mit einem feinen Schnaps (Armagnac, Calvados oder Weißwein) ablöschen und mit etwas Sahne verfeinern. Je nach Rezept ein Spritzer Zitronensaft.
Es ist nicht schwer, französisch zu kochen. Wichtig ist nur, gute Zutaten zu wählen und nicht zu viel zu mischen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Alltagsrezept!
Zutaten für Hähnchenbrust mit Calvados-Sahne Sauce und Pfifferlingen Pfanne:
für 3 Personen…
2 Hähnchenbrust, 200 g Pfifferlingen, 1 Möhren, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 1 Zwiebel, Butter zum Braten, Calvados, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1TL Bouquet garni Mischung, 150 ml Sahne, Petersilie.
1- Butter (20 g) in einer Pfanne zerlassen und die in Scheiben geschnittene Zwiebel mit Lorbeer und Gewürznelken darin andünsten. Das Fleisch in dicke Stücke schneiden und ebenfalls anbraten.
2- Mit Calvados ablöschen. Möhren schälen, fein raspeln und in die Pfanne geben. Mit Bouquet garni, Salz und Pfeffer abschmecken.
3- Die Pfifferlinge putzen, in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Mit Sahne ablöschen. Etwas Muskatnuss dazugeben. Köcheln lassen.
4- Kurz vor dem Servieren, ein bisschen Petersilie darauf bestreuen.
Et voilà!
Wir haben es heute mit Reis gegessen, aber auch Kartoffelbrei oder Nudeln würden gut schmecken.
Ich wünsche euch erst Mal bon Appétit und à bientôt.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.