Direkt zum Inhalt

Crêpe Suzette et son parfait au Grand Marnier ( Crêpes Suzette mit Grand Marnier Parfait)

Aurélie Bastian · Über mich 1. Februar 2016



 


Morgen ist „la Chandeleur“, also für alle Franzosen ist es einfach der „Crêpes Tag“. Es werden extra Crêpes mit den Kindern gebacken. Wer die Crêpes in die Luft wirft und wieder in die Pfanne fängt und dabei noch eine Münze in der anderen Hand hält sollte Glück und Geld das ganzen Jahr durch bekommen.

Ich weiß es ist ein bisschen „tiré par les cheveux“ ( „an den Haaren gezogen“ = einfach komisch!) 🙂 Aber egal, es ist lustig und es gibt mal wieder Action in der Küche!

Für euch habe ich heute einen kleinen Klassiker, den ihr auch als Nachtisch servieren könnt, weil ich weiß, dass nicht jeder soooo viel Zeit zum Frühstück oder Goûter hat!

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Das ist das legendäre Crêpe Suzette Rezept. Die hatte ich schon mal gemacht, aber hier habe ich es ein bisschen aufgepept, so dass ihr dieses Crêpe Rezept auch für euer Valentinstag Menü einplanen könnt. Ich habe zu den Orangen Filets und Grand Manier ein Grand Marnier Eis (also ein Parfait) gemacht und, weil es auch etwas knackiges sein muss, wurde das Ganze mit Kakaobohnen verfeinert. Lecker! Ich hatte ein ähnliches Rezept für Delinero gemacht und habe dann die Idee gehabt für euch, es noch feiner zu machen.

Ich bereite diesen Nachtisch in meinen Kochkursen und Peter darf ihn auch am Mittwoch bei MDR um 4 ausprobieren. Aber dafür muss er dann erstmal fleißig arbeiten (rühren) 😉

 

Crêpe Suzette et son parfait au Grand Marnier ( Crêpes Suzette mit Grand Marnier Parfait) DSC_7297 1 Kopie

 

 

Zutaten: 

Crêpes: 160 g Mehl, 275 ml Milch, 2 Eier, 1 EL Vanillezucker

3 Orangen, Grand Manier, 75 g Zucker, 20 g Butter

Parfait:

250 ml Milch, 4 Eigelbe, 1 EL Mehl, 50 g Zucker, Vanille, 200 ml Sahne, 3 EL Grand Marnier

1- Mehl, Zucker und Eier in eine Schüssel tun und rühren. Dann die Milch langsam hinein.

2- Eine Pfanne (am Besten um die 28 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und erhitzen.

3- Die Crêpes schön dünn backen.

4- Das Parfait: den Zucker mit den Eigelben schlagen bis es weiß wird, dann das Mehl dazu geben. Währenddessen, die Milch mit der Vanille köcheln. Dann die Milch in die Eiermischung geben mit dem Grand Marnier und rühren. Die Masse dann wieder in die Kasserolle geben und rühren bis es dickflüssig wird. Abkühlen lassen.
Die Sahne schlagen und in die abgekühlte Vanillecreme unterrühren. Die Parfait Creme in den Tiefkühlschrank für 1 Stunde stellen.

5- Die Zesten von einer Orange nehmen und den Saft pressen. Die Filets von 2 Orangen schneiden.

6- Den Orangensaft und den Zucker 10 Minuten bei schwacher Hitze reduzieren. Diesen Orangensirup mit der Butter und dem Grand Marnier in der Pfanne erhitzen. Dann die Orangenfilets hineintauchen und 2 Minuten kandieren.

Crêpe Suzette et son parfait au Grand Marnier ( Crêpes Suzette mit Grand Marnier Parfait) DSC_7293 1 Kopie1

 

7- Jetzt einrichten: in einer Crêpe, eine Kugel Parfait mit kandierten Orangen Filets platzieren. Mit Orangen Zesten zubinden, mit dem Sirup übergießen und mit etwas Kakaobohnen bestreuen. Hier kann man auch die Crêpes mit etwas Grand-Marnier flambieren.

 

 

 

Crêpe Suzette et son parfait au Grand Marnier ( Crêpes Suzette mit Grand Marnier Parfait) DSC_7306 1 Kopie

 

Da habt ihr wieder ein Rezept mehr für euren Schatz. Ich freue mich erstmal auf das Frühstück morgen früh und auf die Sendung am Mittwoch.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 7-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
9 Kommentare
  • Renate

    Bonjour Aurelie,
    kommt in das Parfait tatsächlich Mehl?
    Ich möchte es zu einem Farz pitilig machen, der ja für ein Dessert schon eher „habhaft“ ist?
    Merci
    Renate

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Renate,

      und ja, genau wie bei alle andere Creme pâtissière, Pudding und Co, braucht man ein bisschen Mehl oder Speisestärke in die Mischung. Es sollte aber maximum 10 g sein.
      Libee Grüße

  • Edith Matthé

    Hallo zusammen,
    Ist es möglich, dass die Zutaten für das Parfait fehlen?
    Liebe Grüße

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Edith
      die Zutaten für das Parfait sind mit ins Rezept, es gab ein Systemfehler mit den neue „Tabelle“ Formen. Danke sehr !
      Liebe Grüße

  • Das klingt für mich wie ein tolles Dessert für Weihnachten. Orangen, Eis, Crepes und schön aus sieht es auch!

  • Silke

    Chère Aurélie,
    das Rezept ist einfach eine perfekte Kombination! Besonders der Sirup harmoniert wunderbar mit den Bitterstoffen der Orangen. Wir waren überrascht, welches Geschmacksfeuerwerk in deiner Kreation steckt.
    Bisous
    Silke

    • Ich freut mich sehr , dass es euch geschmeckt hat.
      😉
      Liebe Grüße und bis bald

  • Uwe

    Les crêpes sont très bonnes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher