Direkt zum Inhalt

Macarons pour Noel aux épices – pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze – Grapefruitcurd und Calisson-Creme)

Aurélie Bastian · Über mich 23. November 2010




Endlich ist so weit, die Adventszeit fängt an. Überall werden die Weihnachtsmärkte geöffnet und es riecht schön nach Glühwein und Zimt.  Wie viele von Euch liebe ich diese Zeit so sehr… Es klingt wie Familie, Gemütlichkeit, und Lebkuchen.

Ich sollte zugestehen, dass Deutschland weit vor Frankreich ist was Weihnachtstradition angeht. Schon mit dem Wetter seid ihr voraus ! 🙂

Bei uns gibt es auch kleine Spezialitäten aber weniger vielfältig als hier. Ich habe mich also vorgenommen für die Adventszeit, die Traditionelle Rezepte zu backen und  damit einen New-Touch einzubringen.

Ich fange also so früh  wie die  Weihnachtsmärkte an,  um euch einen Vorgeschmack zu geben, mit den bekannten Macarons nach Meinem Rezept. Ich habe die Schalen mit Lebkuchen-Gewürz aromatisiert und mit einem Grapefruit-curd gefüllt ( ein bisschen Geduld, das Rezept kommt bald).   Die anderen sind mit Orangenblüten Aroma und mit einer Calisson-Creme gefüllt, das Rezept kommt natürlich auch bald. Also dran bleiben, alle Paar Tage kommt ein „Recette de L’Avent“.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Zutaten :

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1008 320x200

die Rosa Macarons : 45 gr Mandelpuder , 75 gr Puderzucker, 1 Eiweiß ( 36 gr), 10 gr Zucker. Lebensmittelfarbe als Paste oder Puder benutzen und nicht flüssig (der Teig wird sonst zu flüssig sein) + 2 TL Lebkuchengewürz.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1028 320x200

Die grüne Macarons : 45 gr Mandelpuder , 75 gr Puderzucker, 1 Eiweiß ( 36 gr), 10 gr Zucker. Lebensmittelfarbe als Paste oder Puder benutzen und nicht flüssig (der Teig wird sonst zu flüssig sein) + 1/2 TL Orangenblüten Aroma.

Utensilien: Spritzbeutel, Lochtülle 7mm, Teigschaber, Sieb, Macarons Backmatte, Backblech, Schneebesen klein.

 

Sie können die Videoanleitung anschauen.

1- Die Mandeln und den  Puderzucker sehr sehr fein mixen und durch einen  Sieb passieren.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1010 320x200

dazu kommt die Lebkuchengewürze.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1013 320x200

2- Das Eiweiß mit dem Zucker und der Farbe zusammen sehr steif schlagen.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1014 320x200

es sollte  ein Spitze formen :

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1018 320x200

3- Jetzt das Mandeln-Zuckerpuder in 3 Mal unterrühren.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1020 320x200

Achtung : wenn das  Eiweiß nicht steif genug geschlagen wurde, wird der Teig zu flüssig und die Macarons werden nicht aufgehen !

4- Mit einem Spritzbeutel kleine Macarons formen. Wenn Sie es zum ersten Mal backen am besten formen Sie „KLEINE“ macarons, ungefähr 3 bis 4 cm breit und nicht 7 oder 8 cm .

Für die Deko habe ich ein bisschen Golbfarbige LebensmittelFarbe-Puder darauf bestreut.

Dann ungefähr 25  Minuten trocknen lassen....

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1026 320x200

5Und anschliessend in den Backofen  für    12- 15 bei 140°C   Umluft schieben.

So sieht es  nach 8 Minuten im Backofen aus, und ich  habe nicht 2 Backbleche benutzt, sondern einfach ein Gitter, und eine Backunterlage aus Silikon.  Man sieht gut, dass die Macarons hochgegangen sind, und sich einen kleinen „Fuß“ gebildet hat. Also es geht doch !!!!!!!!!!!!!

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1030 320x200

Wenn die Backzeit vorbei ist, das Backpapier oder Unterlage auf eine kalten Oberfläche legen, und 15 Minuten abkühlen lassen. Dann sollten sich die Macarons von selbst lösen.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_1031 320x200

Jetzt das Gleiche mit den grünen Macarons , natürlich ohne Lebkuchen Geschmack aber mit Orangenblüten Aroma.

Die rosa Macarons mit Grapefruit-Curd füllen und die grünen Macarons mit Calisson-Creme.

Macarons pour Noel aux épices - pamplemousse, et crème de calisson ( Macarons für Weihnachten mit Weihnachtsgewürze - Grapefruitcurd und Calisson-Creme) DSC_9622 11

 

Ich freue mich schon so sehr auf Weihnachten. Ich hoffe diese Macarons de Noel gefallen euch, und es hat euch die Lust gegeben sie  nachzubacken.

Schöne Adventszeit

à très bientôt.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 33-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,79 Sternen.
21 Kommentare
  • Jana

    Liebe Aurélie,
    die Macarons sehen klasse aus und sollen natürlich für Weihnachten auf dem Tisch stehen…
    Jetzt wollte ich dich mal fragen, welches Goldpuder du dafür verwendet hast!
    Liebe Grüße

    • Angelika

      Hallo Aurélie,
      auch die zweiten Macarons sind wunderbar geworden (Pfefferminz mit dunkler Schokolade). Welchen Goldpuder nimmst Du für diese Weihnachtsmacarons? Kann man den auch bei Dir bestellen? LG aus dem Allgäu

  • Sally

    Hallo,
    wie lange kann man die Macarons an Weihnachten aufheben?
    LG Sally

    • bonsoir, die Macarons kann man bis 5 Tagen aufheben. Falls sie mit Obst Gefüllt sind, halten sie aber nur 3 Tagen.
      Liebe Grüße

  • Elli

    ich bins wieder: nach 30 min backen sind die macarons super brüchig geworden, dann bröselt das Ganze auseinander…was soll ist tut? ….beim nächsten versuch versteht sich…was mache ich falsch?

    LG
    Elli

  • Elli

    korrektur: …Sehen aber toll aus 😉

  • Elli

    Hallo, ich brauch dringend hilfe, und zwar werden meine macarons innen nicht trocken, auch nach 20,30 min backzeit immer noch dickflüssig, und lösen sich nicht von der silikonunterlage:-( Sehen aber soooo tol auch 🙂 Hofe auf antwort!

    danke
    Elli

  • Kathrin

    Hallo,

    deine Rezepte sind echt toll 🙂
    Bei mir werden die Macarons leider nich so schön ebenmäßig. Hast du mir vielleicht ein Tipp worauf ich achten soll? Wäre echt toll 🙂

    Danke!

    Beste Grüße
    Kathrin

  • Hallo Aurélie,

    mit Deinem Rezept habe ich endlich auch perfekte Macarons gebacken! Es war echt ein Erfolgserlebnis 😉

    Liebe Grüße,

    Carina

  • Gabriele

    Hallo Aurélie,

    Deine Seite ist ein Traum. Ganz großes Dankeschön für Deine tollen Rezepte und
    Tips.
    Jetzt habe ich eine Frage, meine Tochtes war gerade eine Woche in Rennes und
    fand die Kougin aman so toll. Hast Du dafür vielleicht ein Rezept. Würde mich sehr freuen.

    Ganz liebe Grüße aus München

    Gabriele

  • diana

    ich bin auch SEHR begeistert von deinen rezepten- habe gestern diese macarons erstmals gemacht (in zartlila farbe- ich habe schwarze johannisbeer-fruchtpulver genommen) sie sind auch SUPER gelungen
    gefüllt einmal mit schokolade u einmal mit grapefruitcurd (jedoch ziehen die macarons daruas zuviel feuchtigkeit u müssen daher gleich gegessen werden, weil sie sonst zu matschig werden) die mit schokoladenganache waren heut auch noch super !

  • […] von euch backen zur Adventszeit Macarons (klassisch oder ausgefallen) . Manchmal kann es auch daneben gehen .  Um euch einen kleinen Trost […]

  • Wow, ich finde die auch toll. Und die Bilder stimmen mich schon voll auf Weihnachten ein.

    • Aurélie

      Merci beaucoup, ich gebe mir mühe.
      Liebe Grüße

  • Andrea

    einfach mal wieder „traumhaft“, Andrea

    • Aurélie

      Merci beaucoup !
      Grüß

  • Christia

    … die werde ich auch bald versuchen………………

    Ich war am Wochenende in Paris und bin jetzt im Macaron-Fieber. Und nach deinem Rezept und mit Hilfe des Videos sahen schon die ersten fast so aus wie dort in allen Auslagen – vielen Dank

    so – und jetzt muß ich weiter bei deinen Rezepten stöbern, hab die Seite grad erst entdeckt………

  • […] this article: Aux délices d'Aurélie · Macarons pour Noel aux épices … bookmark Mit Klick auf diese Icons kann man diese Webseite mit anderen Social Networks verlinken, […]

  • Da bin ich schon gespannt, was du für uns in der Adventszeit bereit hälts.

1 2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher