Direkt zum Inhalt

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores)

Aurélie Bastian · Über mich 10. November 2016




 

Hooooo les beaux Macarons! Die sehen nicht nur gut aus, die schmecken auch himmlisch! Diese Macarons habe ich schon vor einer Weile gebacken, aber ich mache sie immer wieder nach. Die sind einfach zu gut. Es kommt immer wieder Emails über Macarons und Fragen wie z.B. wie man zweifarbige Macarons macht. Deswegen gibt es heute noch mal eine kleine Erklärung und Antworten, wie man sie einfach doppelfarbig backen kann.

Wofür ich Macarons zur Zeit backen kann? Na, selbstverständlich um das Adventskalender zu füllen! 😉  Ich mag selbst gemachte – gebastelte Adventskalender. Es ist immer sooo schön zu entdecken, was sich unsere Lieben ausgedacht haben. So werde ich in den nächsten Wochen immer wieder Kleinigkeiten (wenn man Macarons „Kleinigkeiten“ nennen kann!) posten.

Ich fange die Reihe selbstverständlich mit den Macarons an. 2-Farbige-Macarons sind echt nicht so schwer, wie man es denkt und da braucht Ihr euch nur die Fotos anzusehen 🙂 Für das Basis Rezept habe ich die „Tant pour Tant“ Methode gewählt, weil ich damit einfach mehr und größere Macarons backen kann. Der Teig ist nicht so empfindlich. (auch wenn er süßer schmeckt)

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Ich wollte aber auch über den Geschmack sprechen, weil ich dieses Mal auch die Schalen aromatisiert habe. Ein bisschen Farbe musste aber noch sein, weil das Farbe-Ergebnis mir nicht sooo gefallen hatte. Also ich habe den grünen Teig mit Orangenblüten-Aroma (nur ein bisschen) aromatisiert und den gelben Teig mit Kokosaroma. Da könnt Ihr einfach mit dem experimentieren, was Ihr so zu Hause habt: warum nicht Zimt, oder Lebkuchengewürze …. Da habt ihr bestimmt was Leckeres noch im Schrank! 🙂

Die Ganache habe ich mit Azelia Schokolade gemacht von Valrhona (meine neue Lieblingsschokolade, weil man sie auch so naschen kann!!!!). Es schmeckt soo gut, mit ein Hauch von Haselnuss, und fast wie selbstgemachte Schokocreme (deren  Name man hier schweigen wird N……a) 😉

Auf das Thema Schokoladen-Creme werde ich in einem anderen Beitrag mehr erklären (auch wieder für den Adventskalender)!

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9197 1 Kopie

 

Zutaten für 30-35 große Zweifarbige  Macarons:

Macarons Tant pour Tant:

100 g fein gemahlene Mandeln, 100 g Puderzucker ( oder direkt den Tant pour Tant Mischung) 100 g normale Zucker, 35 + 40 g Eiweiß bei Zimmertemperatur, 25 g Wasser , Orangenblüten-Aroma, Kokosaroma, Lebensmittelfarbe Minzgrün und Zitronengelb.

Azelia Ganache : 150 g Azelia Schokolade von Valrhona, 70 g Sahne, 20 g Butter.

Utensilien: Spritzbeutel, Lochtülle 8mm, Teigschaber, Sieb, Macarons Backmatte, Backblech, Schneebesen klein.

1 – Die Macarons Tant pour Tant wie in die Basis Rezept erklärt zubereiten: erstmal das Italienischen Baiser, dann den Tant pour tant mit dem rohen Eiweiß einarbeiten und am Ende den fertigen Teig schön Macaronieren !!! 🙂

Dann den weißen Teig in 2 Teilen. In einer Schüssel den 1. Teig mit 3 Tröpfchen Orangenblüten-Aroma und grüner Lebensmittel Farbe verfeinern, und das andere Teil mit Gelb und 2 Tropfen Kokosaromen aromatisieren.

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9019 1 Kopie

 

… den Teig rühren bis die Farbe sich richtig gemischt hat …

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9021 1 Kopie 1

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9023 1 Kopie

 

… und dann jede Farbe in ein separater Spritzbeutel eingeben und beide Spritzbeuteln in einen großen Spritzbeutel (mit Lochtülle 12 mm verziert) platzieren. ( Siehe Foto)

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9031 1 Kopie

 

Ich habe den Teig nicht bis zum Ende des Spritzbeutels reingedrückt, sondern etwas Platz gelassen. Dann habe ich die Beutel durch die große Lochtülle gezogen und die Spitze abgeschnitten.

Dann alle Spritzbeuteln zusammen festhalten und drehen um den Teig nach unten zu schieben.

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9033 1 Kopie

 

Jetzt ist Ihr Spritzbeutel bereit, um schöne bunte Macarons Schalen zu machen.

Ihr könnt auch den Teig in zwei Mal spritzen und noch mal die Farbe auf der Oberfläche des Macarons drehen (siehe Foto).

Die Macarons 20 bis 30 Minuten trocknen lassen und dann 16 Minuten bei 140-145 °C Oben/unten backen. (Ich habe sie länger gebacken, weil die Macarons Schalen größer sind. Achtet aber darauf, dass die Hitze auch leicht reduziert ist, sonst kriegen eure Macarons etwas Bräunung).

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9036 1 Kopie

 

 

2 – Azelia Ganache : Alles in eine Schüssel geben und beim Wasserbad schmelzen lassen. Die Creme dann für Minimum 30 Minuten (vielleicht mehr ) in den Kühlschrank stellen (bis sie fest wird). Und dann sie cremig schlagen und damit die Macarons verzieren.

 

Zweifarbige Macarons (Macarons bicolores) DSC_9197 1 Kopie

 

Bon, Ihr könnt es sehen, es ist wirklich nicht schwierig, mehrfarbige Macarons zu backen. Zweifarbig kann doch jeder, der Macarons backen kann!

Ich fand die Mischung mit Kokos (Schale) und Azelia sehr gut. Ich werde aber beim nächsten Mal versuchen, die Ganache mit Bitterschokolade und selbstgemachte Haselnuss-Creme zu machen.

BISOUS und bis bald

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 24-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
6 Kommentare
  • Ramona

    Sorry Aurélie,ich wollte noch ein Bild sende zusammen mit die erste aber leider nicht geklapt….
    noch Liebe Grüße von mir,Ramona

    Leser Foto Zweifarbige Macarons (Macarons

  • Ramona

    Liebe Aurélie,deine Rezept ist einfach Super! Deine zweifarbige Macarons sehen toll aus!!Klasse!! Ich werde auch probiere ! Bis da hin sende ich dir ein Bild mit meine Macarons nach den dreite versucht.
    Grüße,Ramona

    Leser Foto Zweifarbige Macarons (Macarons

  • Nadine

    Deine Macarons sind einfach immer nur traumhaft.❤️

  • Uli

    Liebe Aurélie, die sehen ganz toll aus! Aber ich frage mich, wie lang kann man denn die Macarons aufheben, und wie lagert man sie für den Adventskalender am besten? Lieben Gruß, Uli

    • Bonjour chère Uli,

      die Macarons sind bis 3-4 Tage haltbar ( halbgebackene Gebäck) Am bestens kann man es einfrieren und am Tag zuvor raus nehmen.
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher