Eine einfache und praktische Idee, um in der Plätzchenzeit (oder für das Apéro) schnell mehrere herzhafte Kekse zu backen. Mit 1 Basis-Teig können verschiedene Rezepte für salzige Plätzchen kreiert werden.
Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Ideen für eure Adventsbäckerei mal anders!
Es muss nicht immer süß sein, man kann auch herzhafte Plätzchen backen und dabei genauso viel Spaß haben.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Macarons Zubehör, Pasteten, Terrinen & Rillettes oder Zuckerarbeiten. Viel Spaß beim Stöbern!
Exopat Backmatte (identisch mit Silpat) 40x30 cm - Profi-Backmatte aus Glasgewebe mit Silikon beschichtet, temperaturbeständig, leicht zu reinigen.
Ansehen
Gemahlene geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. - Geröstete und gemahlene Haselnüsse, denen man nur schwer widerstehen kann.
Ansehen
Kräuter der Provence (Herbes de provence) - Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen.
Ansehen
Französisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
Ansehen
Aufstrich aus sonnengetrockneten Tomaten 90g - Ein leckerer Brotaufstrich aus der Provence.
Ansehen
Vegane Tapenade mit Pistou aus der Provence 90 g - Vegane Tapenade aus der Provence.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ich habe eine kleine Auswahl klassischer salziger Kekse gebacken, die sich schnell naschen lassen, aber auch als Basis für Häppchen oder zum Servieren mit Dips und Rillettes geeignet sind.
Es gibt vier Sorten:
- Tomaten und Kräuter der Provence
- Olivenplätzchen
- Feigen und Haselnuss (herzhaft)
- Gruyèrekäse
Es ist sehr einfach, aber man muss das Rezept anpassen.
Wenn man nasse oder feuchte Zutaten hinzufügt, muss man 1 Prise Mehl mehr zum Teig geben. Wenn die zusätzlichen Zutaten trocken sind, kann man 1 TL Wasser zum Teig geben.
Das ist wichtig, um eine geschmeidige Konsistenz des Teiges zu erhalten.

Ihr habt hier auch 2 Möglichkeiten: 1 Basisrezept mit Eigelb für zarte Plätzchen – ideal zum Naschen oder mit 1 ganzen Ei um festere Plätzchen zu haben (perfekt als Basis für Häppchen oder Buffet).
Hinweis: das Basisrezept mit 1 Ei, reicht für 2 Varianten!!!
Zutaten für Basis Teig für herzhafte Plätzchen:
1 Eigelb, 100 g Mehl, 65 g Butter, Salz und Pfeffer.
oder
1 Ei (M), 250g Mehl, 125g Butter, 1/2 TL Salz und reichlich Pfeffer.
1- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und je nach Geschmack zusätzliche Zutaten reingeben.
Tomaten Kekse

1 x Basisteig + 30g Tomatenmark und 1 TL Kräuter der Provence.
1- Alles zusammen kneten.
2- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, ausstechen und die herzhaften Plätzchen auf ein mit Backmatte belegtes Backblech platzieren.





3- Backen: 10 Minuten bei 180°C Umluft

Oliven-Kekse

1 Basisrezept + 100 g Oliven (am besten eingelegt in Öl und Kräutern).
Hier ab ihr der Wahl:
- entweder die Oliven sehr sehr klein schneiden und zu dem Teig geben.
- oder die Oliven mit 1 TL Olivenöl fein pürieren und zu dem Teig geben.
Beide Variante schmecken sehr gut. Eine hat aber mehr Biss und die Kekse werden dicker. Bei der anderen sind die Kekse dunkler, aber dafür kann man sie dünner ausrollen.
Wenn ihr eingelegte Oliven mit verschiedenen Geschmäcker nehmt, habt ihr direkt unterschiedlich Kekse: mit Chili, mit Zitronen, mit Kapern ….
Ich habe die Oliven sehr klein geschnitten und zu meinem Teig gegeben. Dick ausgerollt und dann ausgestochen.





Backen: 14 Minuten bei 180°C Umluft

Herzhafte Plätzchen mit Feigen und Haselnüssen

1 x Basisteig + 80 g Softfeigen + 30 g gemahlene Haselnüsse
Die Softfeigen klein schneiden. Ihr werdet merken, dass sie sich quasi auflösen. Ich mische sie dann erstmal mit der Butter und erst dann diese Masse mit allen weiteren Zutaten. Gut kneten, dünn ausrollen und ausstechen.
Tipp: reichlich mit Pfeffer würzen, um die Süße von den Feigen zu balancieren.


Backen: 12 Minuten bei 180°C Umluft

Käse-Plätzchen

1x Basisteig + 60 g geriebener Greyerzer Käse / Gruyère, oder Baufort, Comté, Parmesan…. (irgendeiner Hartkäse sehr fein gerieben). + ein extra Prise schwarzer Pfeffer.
+ 20 g Käse zum Bestreuen.
Den Käse sehr fein reiben und zu den anderen Zutaten geben. Den Teig ausrollen, ausstechen und auf ein mit einer Backmatte ausgelegtes Backblech legen. Zum Schluss mit etwas Käse bestreuen.

Backen: 12 Minuten bei 180°C Umluft
(länger, wenn ihr es dunkler mögen wie ich!)

Backen
Ihr könnt alle Plätzchen gleichzeitig backen – auf einem oder mehreren Backblechen.
Achtet nur darauf, dass die dickeren Plätzchen etwas länger im Ofen bleiben müssen.
Je nach Dicke eurer herzhaften Kekse variiert die Backzeit zwischen etwa 10 und 14 Minuten – bei den dickeren Olivenkeksen kann es etwas länger dauern.

Damit habt ihr eine kleine Auswahl an herzhaften Plätzchen für eure Adventsbäckerei – perfekt, um auch mal etwas Salziges auf den Tisch zu bringen. So könnt ihr euren Apéritif oder Snacks wunderbar variieren.
Ich freue mich sehr auf eure eigenen Varianten – schreibt mir unbedingt in die Kommentare, wie eure herzhaften Weihnachtskekse geworden sind!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte









Ich freue mich über Deinen Kommentar.