
Melfor Essig l'original - Dressing Sauce mit Essig, Bienenhonig und Kräutern
Ich kenne es aus Lothringen und aus dem Elsass, wo wir es sehr gerne in der Gemüsesuppe oder im Linseneintopf verwenden. 1 bis 2 Esslöffel in den Lothringer Eintopf geben, um den Fleischgeschmack hervorzuheben.
Rezept Inspiration, um den Melfor Essig zu begleiten:
- Pot-au-feu (Gemüse Eintopf)
- Potée Lorraine
- Kig ha Farz
- Bouillon de poule
- rote Beete Törtchen
- Linsen Salade
- Linsen mit Enten Confit
Die besten Zutaten, der beste Geschmack.
Zutaten: Alkoholessig, Wasser, Honig, Kräutertee, aromatisches Malzkaramell (Gerstenmalzextrakt), Konservierungsstoff: E228.
Vol.: 1L
Hinweis: Ablagerungen können sich im Essig bilden. Sie besteht aus Essigsäurebakterien und sind die sogenannte „Essigmutter“. Durch den naturtrüben ungefilterten Essig können sich Ablagerungen am Boden (Bodensatz)bilden. Die Essigmutter kann mit genossen werden. Dies ist natürlich und verändert in keiner Weise die Qualität des Produkts.
Herstellt für : Melfor, 36 rue de ‘Ill, 68100 Mulhouse.
Nährwerte pro 100 g (durchschn.):
Brennwert | 53kJ / 12kcal |
Fett | 0,6 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,1 g |
Zucker | 0,5 g |
Eiweiß | 0,5g |
Salz | 0,01 g |
Herstellerinformationen
Hersteller / Inverkehrbringer: Melfor, 36 rue de ‘Ill, 68100 Mulhouse, Frankreich, info@melfor.de
Artikelnummer: 0912b43d-1-1-1
Ich bin keine große Firma – nur eine Französin mit viel Liebe für gutes Essen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.