Beschreibung
Backmischung für französisches Mehrkornbrot (Pain aux céréales) aus Sarralbe in Lothringen, mit frisch steingemahlenes Mehl. Jeder Monat neue Lieferung.
Zutaten:
Mehl aus Weizen, Roggen, Gerste und Hafer, gelber Leinen, brauner Leinen, Sesam, Hirse, blauer Mohn, Gluten, Salz, Chicoreemehl, Pilz-Amylase, Askorbinsäure E300.
Nettogewicht: 2,5kg
Hesteller: Moulin de Sarralbe 46 rue du Moulin BP20019 57430 Sarralbe
Rezept von Mehrkornbrot:
Ein paar Tipps:
- Bei Kälte, 20°C lauwarmes Wasser benutzen
- Bei Hitze oder mit der Brotmaschine, 15°C kaltes Wasser nehmen
- Damit der Teig nicht an den Fingern klebt, sie zuerst mit Mehl bedecken
- Die frische Hefe in etwas Wasser auflösen.
- Das Mehl in einer Schüssel mit der Hefe und dem Wasser mischen.
- Etwa 6 Min. kräftig kneten damit der Teig schön glatt und elastisch ist.
- Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und 50 Min. in einem warmen (etwa 24°C) gehen lassen.
- Dann den Teig 2-3 Mal zusammenfalten und in Form bringen.
- Ein 2. Mal in der Form direkt oder auf dem Blech 50 Min. bedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 210°C Umluft oder 240°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Das Brot mit einem Bäckermesser einschneiden und zusammen mit einem Gefäß mit warmen Wasser in den Backofen schieben.
- 30-40 Minuten lang backen.
Nährwerte (bezogen auf 100g)
Brennwert | 1482 kJ / 354 kcal |
Fett | 1,2 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 59 g |
Zucker | 1 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 0,03 g |

Caro (Verifizierter Besitzer) –
Brot schmeckt super gut – kann man nur weiterempfehlen :-))
Carola Brandenburger (Verifizierter Besitzer) –
Die Backmischung gibt ein super leckeres Brot.
Doris Widmann (Verifizierter Besitzer) –
Das Brot war sehr lecker
brigitteurner24 (Verifizierter Besitzer) –
Auch das Mehrkornbrot gelingt auf dem Schamottstein sehr gut. Knusprige Kruste und lecker.
Monika (Verifizierter Besitzer) –
Sehr leckere Backmischung!
Diese Mischung gibt ein sehr leichtes und leckeres Brot. Wir mögen besonders gerne den Geschmack des Mohns in dem Brot. Ich werde demnächst auch mal Brötchen davon machen, bestimmt sehr lecker.
Allerdings darf mein kein Salz mehr hinzuzufügen, da die Mischung bereits genügend enthält. (Das erste Brot war leider komplett versalzen).
Diese Mischung werde ich immer wieder gerne nachbestellen.
Isolde –
einfach super
Zuerst habe ich Brot gebacken. Der Teig hatte eine sehr gute Konsistenz und war sehr einfach zu verarbeiten. Der absolute Hit waren aber die Sonntagsbrötchen. Den Teig habe ich über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am Sonntagmorgen kamen die Brötchen in den Ofen. Der perfekte Beginn für einen schönen Tag.
Heinz –
Super – wie bei den bisherigen Lieferungen
Liebe Aurélie,ich habe für meine Osterbrötchen Mehrkornmehl und Vollkornmehl 1.1 gemischt und noch gestampfte Pellkartoffeln dazugegeben – die Familie war begeistert.Liebe GrüßeHeinz
Anonymus –
sehr leckeres Brot mit knackiger Kruste, einfache Herstellung