Jetzt kaufen: Bouillabaisse und Rouille aus der Provence
Zum direkten Genießen: Suppe und Creme: Hier erfahren Sie alles über Bouillabaisse und Rouille aus der Provence.

2er Set mit einer Bouillabaisse Fischsuppe und der dazu passende Rouille aus der Provence.
Hinweis: Verpackung kann variieren.
Diese köstliche Bouillabaisse für 2 Personen aus der Provence (zwischen Marseille und Sète) wird mit ausgewählten Stücken von Seeteufelsschwänzen, Meeraal, Tintenfisch, Petermännchen, Kartoffeln und einer subtil gewürzten Brühe zubereitet.
Die Rouille (rouïo, auf provenzalisch) ist eine traditionelle “rostrote” (Rouille bedeute “Rost” auf Französisch) Sauce aus der Provence.
Gebrauchsanweisungen:
Erwärmen Sie die Bouillabaisse in einem Kochtopf vorsichtig, ohne sie kochen zu lassen.
Um Ihre Bouillabaisse “Les Belles de Marseille” zu verschönern, empfehlen wir Ihnen, sie mit unseren gegrillten Baguettes Scheiben und unserer fein gewürzten Rouille zu servieren.
Keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe, keine ionisierten Produkte, keine GVO.
Allergene: Fisch und Schalentiere.
Über Ferrigno
Das Fischen ist für diese Familie seit drei Generationen mehr als nur ein Beruf, es ist eine Leidenschaft. Das in der Provence gegründete Familienunternehmen ist bis heute die einzige französische Fischkonservenfabrik an der Mittelmeerküste.
Diese geografische Lage in Port Saint Louis du Rhône, auf halbem Weg zwischen Marseille und Sète gelegen, ermöglicht es ihnen, den Fisch unter den bestmöglichen Bedingungen zu verarbeiten und dabei stets auf Qualität zu achten: von der Annahme über die Verpackung bis hin zur Verarbeitung in ihren zugelassenen Werkstätten.
Les Belles de Marseille
Die Geschichte der Sardine, die den Hafen von Marseille verstopft.
1780 lief eine Fregatte namens Sartine, benannt nach dem Marineminister Ludwigs XVI., in der Einfahrt zum alten Hafen von Marseille auf Grund, nachdem sie vor der Küste Portugals von einem Kanonenfeuer eines englischen Schiffes getroffen worden war. Diese Geschichte, die den Namen und die Größe des Schiffes erhielt, ging sehr schnell um Marseille herum und wurde in der reinsten phokaeischen Tradition umgewandelt, wobei die sehr berühmte Marseiller Galeere entstand, die der Sardine, die den Alten Hafen verstopft hat. Eine riesige Sardine!!!!!!!
Zutaten Bouillabaisse:
Bouillon Brühe: Wasser, Fisch (22%), Gemüse (Zwiebeln, Lauch), Tomatenkonzentrat, modifizierte Maisstärke, Salz, natives Olivenöl extra, Rapsöl, Kräuter, Gewürze einschließlich Safran.
Füllung: Meeraal, Petermännchen, Kartoffeln, Seeteufel, Tintenfisch (Schalentiere).
Zutaten Rouille : Sonnenblumenöl, Wasser, Knoblauch, Tomatenmark, Senf, Eigelb, modifizierte Kartoffelstärke, Milchproteine, Salz, Gewürze, Essig.
Natürliches Produkt ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Nettogewicht: 765 ml + 110g
Hersteller: Société FERRIGNO- Presqu’île du Mazet- 13230 Saint Louis du Rhône.
Nährwerte für 100 g:
Brennwert | 303 kJ / 73 kcal |
Fett | 3,1 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g |
Kohlenhydrate | <0,5 g |
Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 0,75 g |
Für noch mehr Genuss: Stöbern Sie unbedingt in unseren Kategorien
Fischprodukte, Spezialitäten aus der Provence und Fertiggerichte – dort warten weitere französische Köstlichkeiten.
Informationen zum Hersteller Ferrigno
Adresse: Société Ferrigno, Presqu’île du Mazet, 13230 Saint Louis du Rhône, contact@ferrignosa.com
Übrigens, hier finden Sie alle Delikatessen von Ferrigno.
Artikelnummer: 0916-1-1-2
Ich bin keine große Firma – nur eine Französin mit viel Liebe für gutes Essen.
La Bouillabaisse aus der Provence était simplement excellente ! Ich kann diese nur weiter empfehlen an alle Fischliebhaber und persönlich würde diese Bouillabaisse auch immer wieder bestellen. Merci beaucoup ***
Claudia W.
Superb! Merci!
Gabriel B.
un délice!
Manfred S.
wir sind ganz begeistert von dieser Bouillabaisse , besser kann man sie nicht kochen , vielen Dank auch für die schnelle Lieferung , der Preis ist absolut angemessen
Annegret
Danke für das tolle Produkt und die schnelle Lieferung.
Michael L.
Perfekt, feiner Geschmack
Joseph M.