Jetzt kaufen: Konfitüre mit Clementinen aus Frankreich
Die Clementinen aus der "île de beauté" (Korsika) und Provence: Hier erfahren Sie alles über Konfitüre mit Clementinen aus Frankreich .

Die Clementinen in dieser Konfitüre stammen aus der “île de beauté” (Korsika) und aus der Provence, weil wir die Früchte französischer Herkunft bevorzugen, um unser herrliches Terroir zu bewahren. Es handelt sich um ein Rezept mit 45% Frucht, das es ohne weitere Verzögerung zu entdecken gilt.
Durch das schonende Garen unter Vakuum und bei niedriger Temperatur bleiben alle Aromen erhalten.
Zutaten, Allergene & Nährwerte
Zutaten: Zucker, Clementine aus der Provence und Korsika, Geliermittel: Fruchtpektin, Zitronensaftkonzentrat.
Zubereitet mit 45 g Früchten pro 100 g.
Gesamtzuckergehalt: 55g pro 100g.
Hinweis: nach dem Öffnen kühl lagern (0-6°C) und innerhalb von 10 Tagen verzehren.
Nettogewicht: 375g
Hersteller: FAVOLS, 1301 route de Favols, 47300 Bias.
Nährwerte pro 100 g (durchschn.):
Brennwert | 953 kj / 224 kcal |
Fett | 0,1 g |
gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 55 g |
Zucker | 54,6 g |
Eiweiß | 0,4 g |
Salz | <0,01 g |
Haltbarkeit
Dieses Produkt ist mindestens haltbar bis 10/04/2028
Noch mehr französische Spezialitäten
Stöbern Sie unbedingt in unseren Kategorien Frühstück und Konfitüren, Honig & süße Brotaufstriche aus Frankreich.
Informationen zum Hersteller Favols
Adresse: Naturgie, 1301 route de Favols, 47300 Bias, Frankreich, favols@favols.fr
Übrigens, hier finden Sie alle Delikatessen von Favols.
Artikelnummer: 0915b12d-2-1
Ich bin keine große Firma – nur eine Französin mit viel Liebe für gutes Essen.
Die beste aller Marmeladen! Sie schmeckt unglaublich fruchtig und nach purer Sonne!
Ich gebe 6 von 5 Punkten;)
Kaufe ich regelmäßig, weil es einfach lecker ist
Sehr sehr lecker
Sehr lecker und fruchtig!
Fruchtig lecker man schmeckt den Süden 🙂
Lecker.
Mein absoluter Frühstücksfavorit – empfehle ich gerne weiter
Super lecker! Total fruchtig
Mon dieu! Wie lecker ist das denn? Muß andauernd meine Familie ermahnen nicht soo viel auf das Baguette zu „schmieren“.