Direkt zum Inhalt
Warenkorb
0,00 €

Silikonbackformen & Exoglass-Backformen

1-48 von 158 Produkten werden angezeigt

Alles über unsere Silikonbackformen

Wie benutzt man eine Silikon-Backform?

Es ist die einfachste Art zu backen!

Eine Silikon-Backform besitzt von Natur aus Antihafteigenschaften. Es wird trotzdem empfohlen, die Silikon-Backform vor der ersten Anwendung einzufetten. Man sollte sie auch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel auswaschen.

Muss ich meine Silikon-Backform einfetten?

Die Silikon-Backform ist sehr einfach zu benutzen. Sie braucht keine spezielle Vorbereitung: einfach den Teig reingeben, ohne die Silikonformen einzufetten und mit Mehl zu bestauben.

Sind Silikonbackformen schädlich?

Silikomart Silikonbackformen sind von sehr hoher Qualität und enthalten keine Schadstoffe (kein Bisphenol A) die beim Backen in den Teig übergehen könnten. Silikon ist kein Plastik und gilt als sehr gut verträglich. Die Silikonbackformen sind in den Gleiche Material als Glas hergestellt: Silizium. Es gibt also keinen Grund für Sorgen.

Wie reinige ich meine Silikonbackform?

Die Silikonbackformen werden ganz einfach mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt.

Enthält eine Silikon-Backform Weichmacher?

Nein! Silikon ist zwar weich, enthält aber keine Weichmacher.

Warum haben meine Silikonbackformen weiße Flecken nach dem Spülen?

Nach dem Gebrauch und dem Ausspülen der Silikonbackform kann es zu weißen Rückständen kommen. Es sind einfach Fettreste von Schokolade oder Tortenteig. Es handelt sich keinesfalls um Schimmel. Die Form kann einfach mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.

Warum werden meine Silikonbackformen klebrig, wenn ich sie lange nicht benutzt habe?

Aus demselben Grund, aus dem weiße Flecken auf der Form entstehen können: Es befinden sich Fettrückstände auf der Silikon-Backform. Das ist harmlos, waschen Sie die Form einfach gründlich mit Spülmittel und heißem Wasser aus.

Benötigt man Safe-Ringe zur Stabilisierung der Silikonform?

Ja und nein. Safe-Ringe sind eine Hilfe, um die Form in Position zu halten. Man braucht sie nicht unbedingt, wenn man die Silikonbackform bereits auf ein Gitter stellt und erst dann mit dem Teig füllt.
Bei breite Backformen ist es sinnvoll ein Safering zu nutzen, wenn man mit einem sehr flüssigen Teig oder mit ein Hefeteig bäckt.

Kann man Silikon-Backform einfrieren?

Ja, man kann problemlos Silikon-Backform einfrieren.

Dürfen Silikonbackformen in die Spülmaschine?

Ja, man kann problemlos Silikon-Backform in der Spülmaschine reinigen.

Schließen

© 2025 · Aurélie Bastian · Französisch kochen & backen · Schochwitzer Str. 7b · 06198 Salzatal OT Höhnstedt