Beschreibung

Darf ich vorstellen:
Natürliche Farbe zum Färben von Lebensmitteln. Sie wird aus farbintensivem Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt.
Was ist der Unterschied zu natürlicher Lebensmittelfarbe?
Bei natürlichen Lebensmitteln kommen z.T. chemische Lösungsmittel zum Einsatz, um aus den verwendeten natürlichen Rohstoffen die Farbstoffe zu extrahieren. Bei der Herstellung von färbenden Lebensmitteln werden hingegen rein physikalische Prozesse verwendet, so kann man die Produkte zu jedem Zeitpunkt im Herstellungsprozess probieren.
Darum werden natürlich färbende Lebensmittel nicht als Zusatzstoff mit E-Nummern gekennzeichnet sondern als Konzentrat.
Da es sich nur um Lebensmittel handelt, gibt es auch keine Höchstdosierung. Sie sind daher bestens als Kinderfarbe geeignet.
Sie sind wasser- und fettlöslich.
Sind sie auch für Macarons geeignet?
Da es sich um Lebensmitteln handelt, werden sie bei der Hitze leicht braun. Daher sind sie nicht für Macarons geeignet.
Ihre Vorteile im Überblick:
100% aus Obst, Gemüse oder essbare Pflanzen
für Topping, Ostereier, Schokolade, Zuckerguss oder Experimente mit Kindern…
keine Höchstdosierung
ohne AZO-Farbstoffe oder Konservierungsstoffe
untereinander mischbar
Bitte beachten Sie:
- Da es sich um färbende Lebensmittel handelt, müssen Sie bedenken, dass sie sich mit der Farbe des zu färbenden Gerichts mischen. Wenn Ihr Teig z.B. gelb ist und Sie ihn blau färben, kann es leicht grün werden. Da es keine Höchstdosierung gibt, können bei Bedarf mehr Farbe verwenden.
- Bei einer großen Menge ist ein leicht fruchtiger Geschmack möglich.
Nettogewicht: 10 g
Hergestellt für: Aurélie Bastian · Schochwitzer Str. 7b 06198 Salzatal OT Höhnstedt

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.